Seite 1 von 2
#1 FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:25:26
von Lutscher2k7
Hi,
so meine Fragen. In der ANleitung steht das der Akku mit 1C geladen werden soll, also 2A. Was für eine Deltapeak einstellung habt ihr am Ladegerät. In der Anletung steht nix.
Und dann, wie schalte ich das HF-Modul aus um am Sim zu fliegen? Steht auch nicht in der Anleitung, oder ich hab das im Wahn nicht gelesen.
#2 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:28:15
von Thallius
Ließ mal genau. Da steht Schnellladung MAXIMAL 1C. Normal mit 0.1C. Also schön mit 200mA laden damit Du lange Spaß am Akku hast. Delta Peak bei 3mV/Cell.
Halt den Drehregler beim Einschalten gedrückt. Dann kannst du das HF Modul abschalten
Gruß
Claus
#3 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:30:14
von Lutscher2k7
hmm, aber mit 200mA dauert das laden aber schon ne weile.
#4 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:31:58
von Healmen
Lutscher2k7 hat geschrieben:hmm, aber mit 200mA dauert das laden aber schon ne weile.
10h wenn er ganz leer ist^^
meine güte einfach über nacht und feddich
marko
#5 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:32:59
von Crizz
0,1 C ist Formierungsladen, sowas findet man eigentlich nur noch auf ollen NiCd-Zellen des Jahrgangs Anno Tobak....
Hab selbst in der Zeit wo ich nochnicht auf Lipo umgerüstet hab den Pack mit 1 A normal geladen, wird nicht nennenswert warm dabei, und da machen sich die 3mV Delta-Peak beim NiMH gut. Wenn man mit höheren Strömen lädt sollte man Delta-Peak auf 5mV setzen, sonst kann es sein das der Lader zu früh abschaltet. Allerdings keine noch höheren Werte nehmen, sonst kann es zu Überladung und Überhitzung kommen, da bei NiMH das Delta-Peak-Verhalten sehr viel schwächer ausgeprägt ist als bei NiCd-Zellen.
Alternativ mach nen Eneloop-Pack rein - falls du da auf Nr. Sicher gehen willst sind die auf jeden Fall nem normalen NiMH vorzuziehen, haben auch erheblich weniger Selbstentladung.
#6 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 30.07.2009 23:36:34
von Lutscher2k7
Eneloop? Sorry, mit den Akkus kenn ich mich nicht so gut aus.
Die Evo hab ich immer mit 1C und 5mv Deltapeak geladen.
#7 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:19:00
von heliminator
machs doch hier auch so.
Mehr als 1C mute ich beim Laden des Akkus im Sender den Leiterbahnen etc. allerdings nicht zu... Sollte man auch nicht.
Eneloops sind NiMh-Zellen mit verschwindend geringer Selbsentladung, was normale NiMhs nicht haben.
Damit entlädt sich der Akku beim Liegen im Koffer/übert Nacht etc. kaum selber, was sich durch deutlich längere nutzbare Betriebszeit mit Eneloops bemerkbar macht...
#8 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:24:09
von Lutscher2k7
na, mal schauen klingt intressant.
#9 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:31:19
von Kalle75
Thallius hat geschrieben:Halt den Drehregler beim Einschalten gedrückt. Dann kannst du das HF Modul abschalten
Wieder was gelernt... dankööö

#10 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:43:06
von Lutscher2k7
ja, wofür ein Forum alles gut ist.
#11 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:45:07
von Bruchpilot 72
Falls du die Akkus über den Sender Laden willst ist angegeben max 1 Amper Ladestrom .
Steht bei meiner FF7 so in der Anleitung , müsste bei der FF10 auch so sein.
Gruß Bruchpilot 72
#12 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:47:06
von Kalle75
Ich lad meinen Eneloop immer ausgebaut... besser is !
#13 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 00:59:45
von Lutscher2k7
Was für Kabel brauch ich dann. da sind doch die Robbe Servo stecker dran oder seh ich das falsch?
http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... -F7032.pdf
Ab 4.10
Da steht mit 1C kann man laden. Das heisst mit 2000mA und dan ein Deltapeak von 5mV sollte doch gehn oder nicht.
#14 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 07:28:45
von Kalle75
Ich hab ein Ladekabel mit der Servobuchse dran. Da steck ich den Akku rein und gut ist.
http://www.sfmodellbau.de/product_info. ... upner.html
#15 Re: FF-10 / Fragen
Verfasst: 31.07.2009 07:47:17
von Crizz
heliminator hat geschrieben:Eneloops sind NiMh-Zellen mit verschwindend geringer Selbsentladung, was normale NiMhs nicht haben
Um es genau zu nehmen : unter 10% im ersten Monat der Lagerung – innerhalb 360 Tagen haben Eneloop noch über 80 % der Kapazität, während „normale“ NiMh auf ca. 35 % absinken