#1 Neuanschaffung NSP
Verfasst: 31.07.2009 02:07:55
Hallo.
Das ist mein 1. post in diesem Forum und deshalb ne kurze Vorstellun meiner Person.
Ich bin 29 Jahre alt und wohne in der nähe von Bocholt. Seit ca. 10 Monaten übe ich mich an nem Mini Titan im Hughes 500 Military Kleid im mittlerweile flotten Rundflug. Vorkurzem hab ich mit meinem anderen Hobby schluss gemacht nachdem mir ein bisschen die Vorfahrt genommen wurde und werde mich mehr dem Hubschrauber Hobby widmen.
Angeschafft werden sollte ein 600 NSP oder der Nitro Pro. Ich habe noch einen GP 750 Gyro und ne FF10 mit empfänger. Ich habe hier schon mehrere Posts gelesen in dem der Gyro anscheinend ärger macht und wollte mal Fragen ob der wirklich so schlecht im Verbrenner arbeitet oder ob ich mich schon trauen könnte das mal zu probieren? Wo ist denn der größte unterschied zwischen NSP und SP mal abgesehen vom starren Heckantrieb und der 2in1 Elektronik? Ich hab mir heute beim Händler meines Vertrauens den SP mal vorrechnen lassen Mit Motor und 522 Dämpfer, Blättern und war 100€ unter NSP Preis. Und eigentlich finde ich nen Riemenantrieb für mich als anfänger eigentlich Vorteilhaft. Der Riemen steckt ne menge weg wenn ich mal Mist baue und mit dem Titan hab ich schon öfter mal was mit dem Heck berührt. Und leider ist der NSP nicht lieferbar. Soll nächten Monat kommen aber wer weis das schon.
MfG Taz
Das ist mein 1. post in diesem Forum und deshalb ne kurze Vorstellun meiner Person.
Ich bin 29 Jahre alt und wohne in der nähe von Bocholt. Seit ca. 10 Monaten übe ich mich an nem Mini Titan im Hughes 500 Military Kleid im mittlerweile flotten Rundflug. Vorkurzem hab ich mit meinem anderen Hobby schluss gemacht nachdem mir ein bisschen die Vorfahrt genommen wurde und werde mich mehr dem Hubschrauber Hobby widmen.
Angeschafft werden sollte ein 600 NSP oder der Nitro Pro. Ich habe noch einen GP 750 Gyro und ne FF10 mit empfänger. Ich habe hier schon mehrere Posts gelesen in dem der Gyro anscheinend ärger macht und wollte mal Fragen ob der wirklich so schlecht im Verbrenner arbeitet oder ob ich mich schon trauen könnte das mal zu probieren? Wo ist denn der größte unterschied zwischen NSP und SP mal abgesehen vom starren Heckantrieb und der 2in1 Elektronik? Ich hab mir heute beim Händler meines Vertrauens den SP mal vorrechnen lassen Mit Motor und 522 Dämpfer, Blättern und war 100€ unter NSP Preis. Und eigentlich finde ich nen Riemenantrieb für mich als anfänger eigentlich Vorteilhaft. Der Riemen steckt ne menge weg wenn ich mal Mist baue und mit dem Titan hab ich schon öfter mal was mit dem Heck berührt. Und leider ist der NSP nicht lieferbar. Soll nächten Monat kommen aber wer weis das schon.
MfG Taz