Seite 1 von 1

#1 Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 03.08.2009 17:16:23
von Jense
Hab bei rc-now ein schönes gehäuse für einen starrantrieb gefunden. Ist aber zzt nicht lieferbar.
Die antriebswelle ist aber zu haben...

Hat jemand seinen hurri auf direkt / starrantrieb umgerüstet?
Bilder währen sehr gut.

#2 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 03.08.2009 17:22:51
von Harrysam
Hi,

Schau mal auf die Gauiseite.

Gruß
harrysam

#3 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 04.08.2009 00:26:55
von Jense
Gib mir mal bitte einen link, hab nix gefunden...

Hat jemand einen shop wo es gerade lieferbar ist?

#4 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 04.08.2009 00:28:11
von F1ow
Was soll denn so ein Starrantrieb bringen?
Wenn der Heckrotor mal stecken bleibt gibts sofort karies und zudem wiegt er mehr.
Verstehe den Sinn dessen irgendwie nicht.

#5 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 04.08.2009 07:28:12
von Harrysam
Jense hat geschrieben:Gib mir mal bitte einen link, hab nix gefunden...
http://www.gaui.com.tw/html-en/products ... _parts.htm

#6 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 04.08.2009 13:18:17
von bladekiller
Hallo,
also meinen Recherchen zu Folge gibts den Starrantrieb nur für den 425er, Heckrohrdurchmesser dürfte derselbe sein, man musste allenfalls die Welle verlängern. Ich suche selbst seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit, habe schon überlegt den vom Rex zu nehmen. Obwohl ich sehr zu Gaui stehe hat der Starrantrieb aber was man auf den Fotos sieht einige Mängel, wie ich das beurteile ist nämlich das Zahnflankenspiel des Abtriebs nur durch ein und ausschieben des gesammten Heckauslegers zu verstellen (?)
@ Florian, wesentlich höhere Laufruhe, warum meinst du verwenden Hanseleit & Co. nur Starrantriebe? Je länger das Heckrohr umso größer die Schwingungen des Riemens, besonders im 3D!
LG Hary

#7 Re: Starrantrieb für Heckrotor im 550er

Verfasst: 04.08.2009 14:39:49
von Jense
Das es den nur für den 425er gibt, hab ich gestern auch in einem forum gefunden.
Echt schade!!!

Ich will ihn haben, weil mein 600er ESP einen starrantrieb hat und mein hurri keinen :D

Im ernst: bladekiller hat recht. Das mehrgewicht würd mich nicht stören, da ich hinten eh ein paar gramm gewicht wegen meiner großen lipos habe.
Aber wenn es das für denn 550er hhurri eh nicht gibt...


Hat dein gedanke das vom rex zu nehmen konkrete züge?
Wenn ich mir die beiden nebeneinander so ansehe wird es schwer das teil vom rex zu nehmen. Das rohr ist dicker und das gehäuse welches richtung front zeigt ebenso.
Und ordentlich `fleisch` haben die gaui seitenteile auch nicht, alsdass man da was machen könnte.