Seite 1 von 1

#1 Riemenantrieb Probleme!

Verfasst: 03.09.2005 15:30:59
von Edo
Hallo ich hab mich nachdem ich einen Crash gehabt habe verursacht durch das Heckrotorritzel für einen Riemenantrieb entschieden.

Ich hab diesen dann bei e-heli-shop bestellt.

Gestern hab ich ihn dann eingebaut und es lief eigentlich alles ohne Probleme.

Heute wollte ich fliegen gehen und hab einmal getestet da stellte ich fest das sich der Heckrotor jetzt in die andere Richtung dreht... Jetzt wollt ich einmal wissen ob das normal ist?

Ich hab mir gedacht das es eigentlich egal ist in welche Richtung er sich dreht hab dann einfach die HeRo Blätter umgedreht und hab mir gedacht das sollte alles gewesen sein.

Leider scheint es jetzt so als hätte ich nicht genug Power auf dem HeRo sprich der Hubi dreht sich immer mit. auch wenn ich ganz in die andere Richtung lenke dreht er sich.

Komisch ist auch das der Hubi beim anlaufen die normale Drehzahl hat und kurz danach ist ein voller Drehzahleinbruch.

Ich habe auch schon die Riemenspannung überprüft und alles durchgeschaut. Aber jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter.

Es scheint einfach so als wäre der Motor total überfordert mitn dem Riemen.

Als Motor verwende ich einen Himark A2815 Brushlessmotor als Regler einen Hacker 18 Heli

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin nämlich schon kurz vorm verzweifeln :(

mfg

#2

Verfasst: 03.09.2005 15:36:24
von S.Dylla
Hi tippe darauf, dass du den Riemen in die falsche Richtung gedreht hast schau mal nach einfach in die andere Richtung um 90° drehen

#3

Verfasst: 03.09.2005 15:43:27
von Edo
Hi, ja ich habe es nachgeschaut und so gemacht wie es in der Beschreibung steht. aber ich dreh ihn hald noch mal um und hoff das sich was ändert

mfg

#4

Verfasst: 03.09.2005 16:30:39
von Pally
Möglicherweise hast Du den Riemen auch um mehr als 90° verdreht, das würde den Drehzahleinbruch bei Belastung erklären. Habe ich in meinem Rex auch mal geschafft, der ist aber dank SS23 immer noch flott geflogen, bis ich mal Vollpitch gegeben habe. Da gabs dann Drehzahleinbruch, Kontrollverlust und nen Einschlag :oops:

#5

Verfasst: 03.09.2005 16:45:00
von Chris_D
Es ist auf keinen Fall wurscht, wierum der Heckrotor dreht.
Wenn die Drehrichtung falsch ist, hast Du den Effekt, mit dem Du gerade kämpfst. Ausserdem funktioniert die Steuerung und der Kreiselausgleich nicht, wenn nicht alles an die Drehrichtung neu angepasst ist.

Beim Einbau des Riemens peinlichst auf richtige Drehrichtung achten und darauf, daß der Riemen nur 90° verdreht ist.

Bitte nicht das Einstellen des Hecks unterschätzen! Lieber alles 3 Mal vor dem Erststart überprüfen. Eine falsche Heckwirkrichtung führt bei einem Anfänger fast unweigerlich zum Totalschaden nach dem Abheben.

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 04.09.2005 12:03:13
von Edo
Danke für die vielen Antworten :)!

Es war wirklich so das der Riemen um mehr als 90° verdreht war hab das jetzt korrigiert und alles funktioniert supa :)

Danke vielmals

mfg

#7

Verfasst: 04.09.2005 20:17:02
von Edo
Hallo, eine Frage hätte ich noch!

Und zwar scheint es so als würde sich der Motor ziemlich plagen und auch die Flugzeit mit 2400mah Hacker Lipos lässt stark zu wünschen übrig.

Sprich der Riemen verursacht ziemlich viel Verluste (geht auch strenger...)

Kann man da was machen oder einfach einen anderen Motor kaufen?

mfg