Seite 1 von 1

#1 Kann man dieses UBEC fuer den Raptor 50 verwenden ?

Verfasst: 05.08.2009 19:30:59
von Heli_Crusher
Hallo,

eben stehe ich mit meinem Raptor auf der Wiese und noch waehrend ich versuche den Vogel leben einzuhauchen, macht mein Empfaenger-NimH schlapp.

Nun habe ich mal in der Bucht und in den, mir bekannten Shops nach einem BEC gesucht.

Gefunden habe ich einen 8 / 15 A UBEC fuer kleines Geld. Art. Nr. ist die 320405273729 in der Bucht.

Aus meinen Kleinen LAMA habe ich noch 2s / 9C LiPo mit 800 mAh. Die wollte ich dann mit dem BEC zusammen im Raptor verwenden.

Ist dieser BEC einen Test wert, oder sollte ich die Finger davon lassen ?

Michael

#2 Re: Kann man dieses UBEC fuer den Raptor 50 verwenden ?

Verfasst: 07.08.2009 08:40:55
von Silverwing
Hallo Michael,
über das UBEC kann ich Dir leider nichts sagen, da ich es nicht im Einsatz habe. Ich persönlich verwende ein Teil von Helitron. Vorteil: ich kann die Spannung zwischen 5,0; 5,5 und 6V (oder so ähnlich :oops: ) einstellen.
Was den Akku betrifft: ich halte ihn für zu schwach bzw. mußt Du sehr wahrscheinlich häufig nachladen....
Mein Rappi braucht zwischen 400 mAh (Schweben) und ca. 200 mAh (Rundflug). Ich denke mal, daß es bei den anderen (wahrscheinlich) auch nicht viel anders aussehen wird. Von daher wäre ein stärkerer Akku sinnvoller.

#3 Re: Kann man dieses UBEC fuer den Raptor 50 verwenden ?

Verfasst: 08.08.2009 13:03:03
von tracer
Ein BEC bringt Dir in einem V Heli gar nichts, weil er keinen Antriebsakku hat.

Daram ein UBEC genau so wenig.

Du brauchst einen Spannungswandler, der mit einer externen Spannungsquelle (Empfängerakku) arbeitet.

Die gibt es in simpel aus Asien, und sehr professionell von EMCOTEC oder Helitron, kostet dann halt etwas mehr.