Seite 1 von 1
#1 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 00:47:54
von m@99ö
Hi,
ich möchte am 0610i DUO meine 3S Packs als 6S laden! Ich habe bereits die Adapterplatine von Hyperion (PQ auf EHR 2-6S). Kann ich mit einem Y-Balancerkabel die Packs an der Adapterplatine anschliessen? Wenn ich richtig informiert bin, dann muss ich nur noch darauf achten dass der Pack, der mit dem - Hauptkabel an den Lader geht auch an den Balanceranschluss am Y-Kabel mit - geht!

ohje, ist das verwirrend

.
Oder gibts da vielleicht eine idiotensichere Lösung? Lader hat PQ Anschlüsse und meine Akkus EHR.
Danke für Eure Hilfe!!
Edit: Ich habe ein Bild von dem Y-kabel und der Adapterplatine eingefügt. Ich dachte mir dass ich dieses Kabel an meiner Adapterplatine am 6S Anschluss anschliesse und mir noch selbst ein Y-Kabel für die Hauptkabel (siehe Bild) löte. Funktioniert das so ???????????????
Gruss Marco
#2 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 04:12:42
von Tieftaucher
Deine Denkungsweise ist absolut richtig. Eine "idiotensichere" Lösung habe ich auch nicht, ausser aufpassen welches Kabel man wo einsteckt. Ggf. Lipos und Balancerstecker kennzeichnen, dass man es IMMER gleich anschliesst.
ANDI
#3 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 07:54:25
von Crizz
Es gibt noch ne andere Lösung : so´n Duo-Lader hat den Vorteil eines zweiten AUsgangs...... Und wenn man dews öfteren mit getrennten Packs arbeitet, dann rentiert sich die investition in eine feste Akkuverkabelung, sonst gibt´s bald wieder nen "britzel-peng-puff"-Bericht zu lesen. Also bitte immer mitdenken, wenn man mit den Steckern rumhantiert - schnell schleichen sich Gedankenfehler ein und der Balancerstecker ist Asche.......
#4 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 08:01:30
von avalon
Moin,
ja, das geht, habe ich auch ne Weile so gemacht, spart ein Haufen Ladezeit.
Du mußt halt aufpassen, dass Du die Balancer Stecker nicht vertauschst, das ist mir 2-3 x passiert, in Gedanken halt

.
Die Pinne der Balancer Stecker fungieren dann hervorragend als "Schmelzsicherung"

.
Eine wirklich "Idiotensichere Lösung" ist mir damals auch nicht eingefallen.
#5 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 08:06:51
von Crizz
Was mich mal interessieren würde : wozu braucht ihr unbedingt 2x3s an einem Laderausgang ? Und wozu jedesmal das rumgestöpsel ? Da würde ich kirre bei werden. Okay, ich flieg im 500er auch 4s+3s als 7s, aber die sind fest verschaltet, da wird nicht jedesmal was rumgefummelt, die bleiben wie sie sind and go. Ist ja klar, das es schonmal Funken gibt, wenn man z.b. beim Akkuwechsel durch ein Gespräch nicht ganz bei der Sache ist oder einen sonstwas die Aufmerksamkeit etwas raubt.
Deshalb überlegt euch, ob es nicht ne praktikable Lösung, die die Bal.-Stecker schont und vor allem die Akkus - die nehmen Kurzschlüsse ( und sei es nur zum verdampfen der Bal.-Pins ) übel. Merkt man meist nicht sofort, aber im Lauf der Zeit. Schließlich pfiefen in dem Moment einige hundert Amp´s da drüber....
#6 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 08:40:36
von avalon
Crizz hat geschrieben: Was mich mal interessieren würde : wozu braucht ihr unbedingt 2x3s an einem Laderausgang ?
Ladezeit sparen, so kann man 2x3S, die man als 6S geflogen hat, auch als 6S laden, beim Duo sind das dann 4 3S Akkus gleichzeitig.
Crizz hat geschrieben: Und wozu jedesmal das rumgestöpsel ?
Ganz einfach, die selben Akkus entweder als 3S im 450er, oder als 2x3S im 500er.
Gerade in der "Umstiegsphase" bietet sich das an.
Crizz hat geschrieben:Da würde ich kirre bei werden.
Bin ich, deshalb hat jetzt jeder H. "seine" Akkus

.
#7 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 08:57:07
von Crizz
Naja, wenn ich die als 3s fliege kann ich die auch zwischendrinnen beim Akkuwechsel anklemmen und laden - keiner wechselt die Akkus so schnell das er in 30 Sekunden wieder in der Luft wäre, und den Lader schonmal mit dem gerade leergemachten zu füttern spart genauso zeit.
Das Argument es würde Zeit sparen, 2x 3s in Reihe als 6s zu laden, stimmt so nicht. Das haut nur im Idealfall wenn, wenn du identische Packs hast, und zwischen sämtlichen Zellen keine großen Abweichungen sind. Sonst balanciert sich das gerät nen Wolf, da ist dann Einuzelladung erheblich sinnvoller. Aber ich geh mal davon aus, das die Leut da drauf schaun.... Dann wäre allerdings ne Ladung der Parallelgeschalteten Akkus genauso machbar, und es würde keinen Unterschied bringen - außer das bei nem 3s der Lader effektiver arbeitet ( weniger Verluste ) als bei Speisung mit 12V und nem 25.2 V-Akku als Last
Nein, wie ihr das letztlich macht spielt keine Geige - aber ich lese immer wieder, das es einige Piloten so unheimlich eilig haben, und es dann irgendwo bruzzelt. Deshalb nochmal der Hinweis : Besser ne vernünftige Markierung an die Stecker, so das man immer gleich sieht, was zusammengehört, bevor es brizzelt

#8 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 09:39:00
von stefan baum
Hi Marco...
warum nimmst du nicht einfach eine andere Adapterplatine.... habe dir hier mal einen link eingefügt.. da beziehe ich jetzt alle meine Ladesachen...
schaue dir mal die Platine an... gibts dann für alle akkutypen... da kannst doch dann auch immer 2... oder gar 3 akkus gleichzeitig laden... sind die für den
http://www.zj-hobbyshop.de/product_info ... ducts_id=8
.....an den mann der jetzt noch schläft...
hau rein, großer... lade schon wieder akkus auf der arbeit ...
bis später
#9 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 09:40:34
von m@99ö
ich habe meine 3S Packs neu gekauft und sie werden immer zusammen geflogen und geladen! Mein Flieger ist so ausgelegt dass man ihn mit 2x 3S fliegt.
Deshalb glaube ich dass ich schon Zeit sparen kann! Ich werde mir dann die Anschlüsse markieren und versuchen immer aufzupassen

#10 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 09:45:38
von m@99ö
Die Adapterplatine für den junsi-Lader geht so nicht! Das Kabel, das ich zum Verbinden zum Lader brauche ist ein 10S kabel und ich kann bei meinem Lader nur ein 6S Kabel einstecken! Die Idee hatte ich auch schon ...

Trotzdem danke
Ausserdem schlafe ich schon lange nicht mehr (ca. 15 min.

)
Gruss
#11 Re: 2x 3S als 6S an Hyperion 0610i DUO
Verfasst: 06.08.2009 09:52:22
von torro
hab die platine auch, brauchst halt noch das pasende anschlusskabel, daß hat laderseitig nen 6s anschluss.
die anstöpselprobleme hab ich nicht mehr, hab letztens alle 2x3S packs mit nem 6s balancerstecker getunt...
wichtig ist eine gute beschriftung, dann kann eigentlich nix passieren.