Seite 1 von 1

#1 Unscharfe Luftaufnahmen durch Vibrationen, wie loswerden?

Verfasst: 06.08.2009 09:54:27
von Harz_Joerg
Halli-Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit mit Luftaufnahmen (Video und Fotos), die ich mit meinem Hurri schieße. Habe mir dazu aus PE-Verpackungsmaterial eine Halterung gebaut und unter die Kufen geklöppelt. Als Kamera benutze ich ein Canon Powershot A590, die wiegt 230g.
Die Fotos werden aber trotz Fokus auf unendlich und 1/800tel Belichtungsdauer nicht richtig scharf, sondern sind mehr oder weniger stark verwackelt. Auch in den Videos sieht man das Verwackeln deutlich.

Bisher hätte ich meinen Hurri eigentlich als vibrationarm bezeichnet, mir ist also nie was störend aufgefallen.

Also, was tun?
- Vibrationen bekämpfen?
- bessere Halterung verwenden? Bautipps wären hierzu schön.
- damit leben müssen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

Jörg

#2 Re: Unscharfe Luftaufnahmen durch Vibrationen, wie loswerden?

Verfasst: 06.08.2009 10:12:06
von Fleischwolf
Mir ist beim FPV Fliegen aufgefallen, daß die Vibrationen in der Kamera sehr stark Drehzahlabhängig sind. Es scheint wie eine Art Resonanz zu sein, bei der sich die Kamera aufschaukelt. Im Flächenflieger lässt sich das gut verdeutlichen, da die Motordrehzahl ja je nach Flugsituation variabel ist.

Vielleicht ist es bei Deinem Hurri ähnlich und ne andere Systemdrehzahl hilft.

Grüße,

Georg

#3 Re: Unscharfe Luftaufnahmen durch Vibrationen, wie loswerden?

Verfasst: 06.08.2009 10:18:46
von calli
Vibrationen bekämpfen ist ein ganzen Ingenieursgebiet.

Wenn Du meinst das am Heli alles ruhig ist wäre die nächste Maßnahme an der Halterung. Hier die Aufhängung mal weicher oder härter machen. Eventuell auch noch die Halterung schwerer machen (im Rahmen der Möglichkeiten natürlich ;-)).

Carsten

#4 Re: Unscharfe Luftaufnahmen durch Vibrationen, wie loswerden?

Verfasst: 06.08.2009 11:04:03
von Harz_Joerg
Danke euch beiden: :D
die Drehzahl zu varriieren ist ein prima Tip, und das die Vibrationsentfernung eine Lebensaufgabe sein kann, habe ich schon vermutet :?
Also werde ich neben der Drehzahländerung mal eine neu Halterung bauen. Werde es mal mit Federn und Gummies probieren. Dazu muss ich mir dann wohl ein festeres Gestell aus Alu- oder CFK-Rohren bauen.

Hat evtl. wer einen Bauplan?
Mein Landegestell ist übrigens das des Rex600

Jörg