Seite 1 von 1

#1 Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 08.08.2009 19:48:03
von tazmandevil
Hallo.

Ich habe den 600 nsp und wollte meine Taumelscheibe mit den ds1015 servos von thunder Tiger ausstatten. Mit Schrecken hab ich festgestellt das die blöden Dinger nicht passen! So ein Mist. Sie sind ca. 1 mm zu lang! Hat jemand ähnliche Probleme beim Einbaui gehabt? Soll ich jetzt was vom Rahmen abschleifen? Was würdet ihr machen mal Abgesehen vom Kauf anderer servos?

#2 Re: Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 08.08.2009 19:50:52
von TREX65
Den Rahmen passend feilen........aber schön winkelig. Der eine mm der da dann fehlt macht den Kohl nicht fett..

#3 Re: Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 08.08.2009 20:10:01
von tazmandevil
Schade an nem neuen heli rumzufeilen vor allem weil der Motor schon drin ist. Kann ich jetzt alles wieder auseinander bauen oder abdecken. Beim nächsten heli Mess ich vorm servokauf nach. Wie kann man denn servos bauen die nicht dem Standard entsprechen? Taugen die überhaupt was? Die sufu hat nix rausgeworfen

#4 Re: Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 13.08.2009 14:46:15
von Sonne
Dafür sind die Servos kräääääfftiggg.... :lol:

Hab ich auch drin, gehen super, super schnell und sau stark. Betreibe sie mit 5,5 Volt.

#5 Re: Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 13.08.2009 15:20:08
von Hexium
Hi!

Ich verwende die 1015er im 1:5er RC-Car. Sowohl auf Gas-Bremse als auch auf der Lenkung. Einzige Ausfälle waren selbst verschuldet: nachdem ich den Servosaver zugemacht hab ist bei einem Crash bei beiden Lenkservos das Getriebe hinüber gewesen. Sonst war bis jetzt gar nichts.

mfg
Alex

#6 Re: Probleme beim Einbau ds1015 servos

Verfasst: 13.08.2009 22:53:08
von tazmandevil
Also ich hab sie mittlerweile verbaut und den 1. Trimmflug für mein vstabi damit gemacht. Schnell und kräftig kann ich bestätigen. Man sieht im Stand die rastabstände meiner Funke wenn ich pitche. Der ganze Heli vibriert dann. Bin mittlerweile froh sie verbaut zu haben :P