Seite 1 von 2

#1 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 18:43:50
von dolfi
Servus aus Bayern! :D

Ich hatte mich ja bereits schon vorgestellt und hätte da einige Fragen, da ich auf´n 450 sport umgestiegen und am Zusammenbasteln bin.
Da ich noch nicht so firm bin, hier eine Auflistung der Ausstattung:

Sender und Empfänger: SPEKTRUM DX7 Mode 2 mit AR 7000 Empfänger
Gyro: Align GP 750
Motor: 450 M 3500 KV
Speed Controller:RCE BL 35X
Servos: Align DS410M und DS 420

Alles ist soweit zussammengebaut und die Servos sind eingeschraubt.

FRAGEN: Ich bräuchte, wenn es geht, eine step by step Anleitung :oops:
1.
Wie kann ich jetzt den Sender mit der Steuerung kalibrieren, sodass ich die Servos erstmal kontrollieren und alles Andere einstellen kann? Ich las schon einige Kommentare, doch ich weiß net recht, ob o.a. Sender/Empfänger damit gemeint war!

2.
Kann ich die Funke zur Servotestung einfach so benutzen oder muss ich erst was Einstellen?


3.
Teste ich die Servos am besten im ausgebauten Zustand oder kann ich sie drinnen lassen?

4.
Kennt Ihr eine deutsche Videoanleitung zur weiterer Programmierung der DX7?

5. Muss die Funke vor dem Ersterprobungsflug vorprogrammiert sein? Wenn ja, wie ? Ich düse z.Z. eher gemächlich durch die Lüfte, kein 3D, weit davon entfernt.

6.
Was muss ich noch beachten?

Verzeiht mir bitte die deletantischen Fragen(Einige schütteln wahrscheinlich den Kopf) aber ich möchte einfach alles bei meinem "T-Rex Primus" richtig machen. Ich flog davor einen Belt Cp,da war ja schon alles eingestellt.

VIELEN DANK für Eure Ratschläge! :D

Christian

#2 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 19:20:01
von Thallius
Hallo Christian,

Dir hier eine Step bei Step Anleitung zu schreiben wird wohl keiner machen. Dafür gibt es auch genug Anleitungen und Videos im Netz. Natürlich must du die Funke erst komplett auf den Heli programmieren. Ich kann Dir nur einen Tipp geben: TRENN DEN MOTOR VOM REGLER INDEM DU MINDESTENS 2 KABEL ABZIEHST !!!! Danach kannt Du rumprobieren bis Du schwarz wirst :) Oder such dir auf der Map einen der in Deiner Nähe wohnt und frag ihn ob er Dir hilft. Ist in der Regel ein Unterschied von 3-6 Tagen basteln oder 2 Stunden ;)

Gruß

Claus

#3 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 19:30:35
von dolfi
@ Claus: Danke für Deine Antwort!
Motorstecker sind gezogen!
Kennst Du eine gute deutsche Videoanleitung im Netz? Ich fand bisher nur mässig gute Videos. Die Videos bei hoverfreak.com sollen ja gut sein, doch da muss man sich erst anmelden. Kennst Du was hilfreiches, website etz...
Mir gehts ja erstmal darum, dass ich die Servos in Nullstellung bringe, so dass ich den Rotorkopf einstellen kann.

Evtl. kann mir da Einer ne kurze gute Anleitung geben.

Danke!
Christian

#4 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 19:57:47
von Thallius
Um die Servos zu Nullen brauchst du sie nur an den Empfänger (an Kanal 1) und den Sender und Empfänger kurz anzuschalten. Dann ein leeres Modellprogramm nehmen und fertig. Nich die Servos an Kanal 1-3 anschließen, sondern nacheinander alle an Kanal 1.

Gruß

Claus

#5 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 20:33:44
von dolfi
Nochmals Danke! Ich bin grad am Binden des Empfängers. Auf dem Serviceportal von Horizon gibt´s ein Anleitungsvideo zum DX7. http://support.horizonhobby.de/question ... %E4nger%3F

Bei mir hauts leider nicht hin. Er blinkt weiter und koppelt sich nicht. Ein Dauerleuchten findet nicht statt. In der Funke ist kein Model programmiert und die Schalter auf folgender Position:
Elevator D/R auf Null
Gear auf Null
Aux2 auf Null
Aileron D/R auf Null
HoldRudder D/R auf Null
FLT Mode auf N

Der Bindungsstecker steckt in der BATT/DATA Buchse.
Ich schalte die Funke mit gedrücktem Bindungsschalter ein. Der Empfänger blinkt, der kleine Empfänger hört auf zu blinken, dann blinkt nur der Hauptempfänger weiter und nix passiert. Was mache ich falsch????? Beide Empfänger sollten doch konstant leuchten!
Christian

#6 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 09.08.2009 20:49:12
von dolfi
Entwarnung: Das mit dem Binden der Funke hat hingehauen! Das WLAN des Nebooks hat gestört. Passt alles!

Christian

#7 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 10.08.2009 07:14:43
von Manfred G.
Hallo Christian,

ich kann Dir zwar bei der DX7 nicht weiterhelfen, komm aber aus Neukeferloh und flieg schon einige Zeit Rex.
Wennst Hilfe brauchst melde Dich, dann Treffen wir uns. Wir kriegen das Saurierbaby schon sicher in die Luft.

#8 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 10.08.2009 10:37:58
von dolfi
Vielen Dank, Manfred! Hast ´ne PN von mir.

Nette Leute hier im Forum! Dankeschön!

Christian

Jetzt muß der Rex nur noch in die Lüfte :)

#9 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 11.08.2009 09:01:40
von Schrottflyer
Hi damit wirst du deine Fragen beantwortet bekommen.
Also viel Spaß Schrotti 8)
http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... 78151&sid=

#10 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 11.08.2009 19:48:03
von dolfi
@ schrotti: vielen dank!!!! sehr hilfreich.

[Christian

#11 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 14.08.2009 13:05:38
von dolfi
So, der Rex war heute beim Jungfernflug.
Ein toller Heli! Wow, ich bin begeistert. :bounce: :bounce:
Da sind ja Universen zwischen dem Rex und dem Belt CP.
Dank Manfreds Einstell- und Aufbauhilfe läuft er perfekt! Vielen Dank!

Grüße aus Bayuvarien!
Christian

#12 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 14.08.2009 14:24:53
von Schrottflyer
Hey freut mich daß das Dingends so gut geht, hast vielleicht ne Videokamera zum anschauen,nich die Kamera sonern den Heli
würde mich interessieren,, viel Spaß noch mit deinem Neuen.
Schrotti :)

#13 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 14.08.2009 19:08:56
von dolfi
@schrotti: ne videokamera nicht, aber fotos könnte ich schießen und posten.
bin das woend weg. bilder folgen nächste woche.

christian :D

#14 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 05.09.2009 11:35:05
von dolfi
So, hier einige Bilder der Sport. Flugbilder folgen.....

Bild

Bild

Schönes Wochenende :D
Many happy landings!
Christian

#15 Re: 450 sport einstellfragen

Verfasst: 12.11.2009 14:15:00
von Heli67
dolfi hat geschrieben:Da sind ja Universen zwischen dem Rex und dem Belt CP.
Hallo Christian

dem kann ich mir nur anschliessen - nachdem an meinem Belt der Regler in Rauch aufging habe ich mir an der Modellbau in Friedrichshafen einen T-Rex 450 Sport gekauft. Aufgrund der Wetterlage und Arbeitszeit konnte ich bisher erst zwei Schwebeeinstellungsflüge durchführen, mit einer DX7.
Kannst Du mir einmal durchgeben was für Einstellungen Du hast?