Seite 1 von 2

#1 Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 09.08.2009 20:11:11
von helimaxx
Hallo,
habe in meinem Hurri einen Scorpion 3026 - 1600kv mit dem ich bis vor kurzen mit meinem orig. Gaui 75A Regler problemlos geflogen bin, er wurde nur ziemlich heiß, genauso der motor. Ich beschloss also mir einen Jazz zu kaufen, bei dem ja auch in besonderem der Gov.mode gelobt wird. Ich habe bislang schon einige flüge absolviert, komme aber überhaupt nicht klar.

Zum ersten, mit dem Gaui Regler hat der heli eine merklich höhere drehzahl, auch wenn ich am Jazz 100% fliege, ist das normal?

Zweitens, ich merke ab 50% kein erhöhen der drehzahl (zumindest rein akustisch) ich habe gelesen 70% wären optimal aber wenn ich zwischen 50% und 70% umschalte tut sich gar nix?
Wie kann ich da die Drehzahl errechnen? Theoretisch fliege ich 2524 Umin bei 100% ( 13er Ritzel, VHZ 60)

Und drittens und das ist das schlimmste, ich habe wenn ich voll pitch gebe totale Drehzahleinbrüche!!! die fällt total runter und braucht ziemlich lange um wieder hochzufahren. Ich habe schon alles probiert das ist echt zum verzweifeln. Bei meinem Gaui Regler bin ich 80% geflogen, da war kaum was zu hören!
Was kann ich tun, ich werde morgen mal ein 14er Ritzel besorgen, aber wozu brauch ich einen 200,-€ Regler wenn der die drehzahl schlechter hält als der originale!
lg max

#2 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 09.08.2009 20:53:15
von Healmen
der jazz 80 kommt mit der hohen felddrehzahl nicht zurecht
die er für deinen motor braucht
marko

#3 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 09:15:12
von helimaxx
Danke,
das hilft mir jetzt auch nicht wirklich, wie errechne ich diese Felddrehzahl?
Ich habe hier die Formel gefunden 1600KV x P X 22,2V= Felddrehzahl, ist das richtig?
Aber wieviel Pole hat mein Motor, ich finde nur folgende Angaben:
Anzahl Stator Arme 9
Anzahl der Magnete 6
Motor Windungen 10 Turn Delta
und wieviel Felddrehzahl verträgt ein Jazz 80, ich kann darüber auch auf der Kontronik HP nichts finden?

lg max

#4 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 09:27:52
von -Didi-
helimaxx hat geschrieben:das hilft mir jetzt auch nicht wirklich, wie errechne ich diese Felddrehzahl?
Ich habe das mal anhand meines Tango 45-10 ausgerechnet:

1050 U/V bei etwa 3,5V pro Zelle:
Bei 6s >>> 6Zellen x 3,5V x 1050 = 22.500U.
Regleröffnung z.B 75% >>> ca. 16500U/Min. (Drehzahleinbruch unter Last mal vernachlässigt)
Beim 6 poler muss man das mit der halben Polzahl multiplizieren: 16500 x3 = 49500 Feldumdrehungen

#5 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 09:39:56
von merlin667
@didi:
woher kommst du auf die halbe polzahl?

da gehts um die anzahl der magnete. bist auf eine felddrehzahl von etwa 220000.

wobei der Jazz bei einigen shops mit 150000 U/min bei 2 Pole angegeben ist, was 300.000 feldumdrehungen wären.

Hast du die Servowege ordentlich eingelernt??

#6 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 09:55:40
von Tieftaucher
jetzt mach dir erstmal keine Sorgen. Dem Fehler kommen wir schon auf die Spur. Ich fliege exakt die gleich Kombi wie du mit 14er Ritzel und 60er Zahnrad. Regleröffnung 65% (ca.2200 U/min). Wenn du das interne BEC verwendest, macht an heissen Flugtagen auch ein Zusatzkühler sinn. Das mit der Felddrehzahl kannst du erstmal vergessen. Vor kurzem hatten wir hier im Forum das Thema und jetzt ist es anscheinend "modern" alles auf die Felddrehzahl abzuschieben. Falls du trotzdem nachrechnen willst... Dein Motor hat 6 Pole. Aber du Fliegst nie mit 100%.

Ganz wichtig ist: Hast du den Jazz auf deine Funke angelernt? Also vorgegeben, was 0% und was 100% Gas sind?
Hast du den Jazz auf Governer programmiert?
Egal was "angeblich" in einer Grundeinstellung vom Hersteller sein soll. Um sicher zu gehen IMMER selber machen!
Welche Lipos fliegst du? Bei mir haben sich auch größere Unterschiede beim wechsel von einfachen- auf neue, Starke Lipos ergeben.

Gruss Andi

#7 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:01:20
von -Didi-
merlin667 hat geschrieben:@didi:
woher kommst du auf die halbe polzahl?
Es handelt sich immer um Polpaare.

#8 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:16:20
von helimaxx
danke erstmal für die rasche hilfe, das hieße 1600KV x 22.2V x 6P = 213.000 Felddrehzah, ist das richtig, verträgt das der Jazz?

Servoweg eingelernt, na ja ich habe die Gaskurve auf 100% gestellt, und mit dem AR Schalter ein und aus geschaltet,
also zwischen 0% und 100%, jedoch habe ich ne Graupner Funke die würde ja bis 150 Servoweg gehen, könnte da der Fehler liegen?
max :roll:

#9 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:18:08
von asassin
dann programmier doch erstmal den Jazz nochmal neu.
Erst Mode 1, dann Mode 4 für Heli...

kann durchaus sein, dass der Jazz auf falsche Servowege geproggt ist.

#10 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:19:49
von Basti 205
Zum Thema Feldumdrehungen,
Der Jazz ist was die Feldumdrehungen angeht nicht mehr ganz up to date, der schafft nur 150000 im Regelmode. selbst die billigsten Chinaregler schaffen schon um die 200000.
Bei einem 6 Poligen Aussenläufer brauchst du dir da aber noch keine sorgen machen.
Die übersetzung eines Meterhelis liegt irgendwo um 11:1.
Selbst bei 3000 Upm auf dem Hauptrotor dreht der Motor dann 33000 Upm.
33000 Upm x 3 Polpahre=99000 Feldumdrehungen, da sind zu 150000 noch genug Luft.

Das der Jazz deutlich weniger Drehzahl als der Gauiregler bringt kann eigentlich nicht sein, da muss irgend was mit den Knüppelwegen nicht stimmen.
Hasst du dir schon eine Gaskurve 0-100% geproggt und damit den Mode 4 (Govemode) aktiviert?

#11 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:22:11
von Basti 205
helimaxx hat geschrieben:also zwischen 0% und 100%, jedoch habe ich ne Graupner Funke die würde ja bis 150 Servoweg gehen
Haben die meissten Graupnerfunken nicht +100 -100% Gasweg? :roll:

#12 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:23:26
von Tieftaucher
bevor es zu Missverständnissen kommt, kannst du mir eine PN mit deiner Telefonnumer schicken... das ist schnell erledigt

ANDI

#13 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:25:25
von asassin
Basti 205 hat geschrieben:Hasst du dir schon eine Gaskurve 0-100% geproggt und damit den Mode 4 (Govemode) aktiviert?
Wichtig ist nur, vorher Mode 1 zu proggen, um die Knüppelwege einzulernen...

#14 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:32:58
von powerpaul
unbedingt Knüppelweg proggen, so wie oben geschriebne geht es nicht :!:
Du brauchst in der 1. Gasvorwahl (bei Futaba heißt die "NORM") eine gaskurve von 0% bis 100% bzw. -100% bis +100%. Dann wird (nach Anleitung) mit dem Gasknüppel eingelernt :!: egal ob Mode 4, 3, 2 oder 1. Es muss halt nur der Gasknüppel sein und nicht irgendein Schalter.

#15 Re: Jazz80-zum verzweifeln!

Verfasst: 10.08.2009 10:42:03
von Basti 205
asassin hat geschrieben:Wichtig ist nur, vorher Mode 1 zu proggen, um die Knüppelwege einzulernen...
Es ist egal in welchem Mode man den Knüppel umlegt, die gaswege lernt er doch immer dabei...