Seite 1 von 1
#1 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 08:56:49
von Heling
Moin!
Ich habe auf der Robbe-Internetseite gelesen, daß man den T-Rex 500 aus kostengründen auch mit 2 x 3S Lipos aus dem T-Rex 450 fliegen kann. Da ich zwei gleiche 3S mit 2200 mAh/25C (SLS ZX) habe, würde mich interessieren, wie sinnvoll diese Variante wäre. Welche Flugzeiten wären damit bei zahmem Flugstil machbar?
Viele Grüße
Tilo
#2 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 09:00:45
von torro
ich bin vom 450er rex auf den protos500 umgestiegen und habe die 3s 2200mAh zu 6s umkonfektioniert.
flugzeit ist beim rumbolzen 4 minuten.
#3 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 09:43:01
von AndyS
torro hat geschrieben:ich bin vom 450er rex auf den protos500 umgestiegen und habe die 3s 2200mAh zu 6s umkonfektioniert.
flugzeit ist beim rumbolzen 4 minuten.
Hmm, soweit ich weiss ist der Protos auch ca 200g leichter als der T-Rex.
Mich würde das auf jeden Fall auch interessieren da ich die gleichen Akku's hier habe und gerade meinen CopterX 500 am aufbauen bin. Leider kriege ich bei der Konstellation ein arges Schwerpunktproblem und muß ca. 120g vorne auf die Akkurutsche packen damit der Schwerpunkt halbwegs stimmt.
Abfluggewicht liegt dann bei 1920g!
Gruss Andy
#4 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 09:44:57
von torro
AndyS hat geschrieben:Hmm, soweit ich weiss ist der Protos auch ca 200g leichter als der T-Rex.
inkl. logger und lipo-blitzer bin ich bei 1600g startklar!
#5 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 10:13:02
von Ikarus
Hi!
Ich fliege meinen 500er sowohl mit 5S 3000mAh Zippy als auch mit 2* 3S 2200mAh 25 C RockAmp (die ich übrigens sehr gut finde).
Ich fliege mit recht niederiger Drehzal im flotten Rundflug und lade nach 7 Min. knapp 1700mAh nach. Es klappt also recht gut. Der Schwerpunkt beim ESP ist eher zu hecklastig mit den beiden RockAmp´s.
Ich sehe einen Nachteil darin, dass ich beide Lipos einzeln lade und zum Teil auch einzeln im MiniTian fliege. Die Zellen könnten daher unterschiedliche Spannungslagen haben und man könnte eine drohende Tiefentladung nicht bemerken. Ich minimiere diese Gefahr, indem ich eine Minute kürzer fliege als eigendlich möglich wäre.
Gruß Jürgen
#6 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 10:54:27
von frankyfly
Ist kein Problem und bietet sich auch an, vorausgesetzt die Akkus sind die gleichen und haben wirklich eine identische Vergangenheit.
Am Anfang bin ich den 500er mit 2, mittlerweile recht altersschwachen Kokam H5 2100mAh aus dem 450er geflogen, da habe ich dann bei 4min und ca 1600mah schluss gemacht weil der YGE ständig doppelpiepsalarm (Unterspannugsmeldung) gemeldet hat.
Mittlerweile (Danke post und Zoll, 1Tag NACH Schmoldow

) hat der 500er seine eigenen Rhinos (2350mAh 30C) bekommen (aber wieder als 2x3s und nicht als 6s weil die 6s alternative gerade nicht lieferbar war)
Dazu kann ich noch kein wirkliches startement zu geben, außer das es passt und die Leistung in den ersten 4 Zyklen (der 5. kommt wohl Heute) besser ist als +150 Zyklen alte H5
#7 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 11:53:33
von Heling
Das hört sich ja alles ganz gut an. Hätte ich nicht gedacht, da sonst ja eher größere Kapazitäten geflogen werden.
Mir ist aber gerade eingefallen, daß ich ein ganz anderes Problem habe: ich hatte mal zwei gleiche Lipos, aber einer von denen ist leider frühzeitig einem Rotorblatteinschlag zum Opfer gefallen. Mit den unterschiedlichen Lipos, die ich jetzt habe, kann ich das natürlich vergessen. Also bräuchte ich in jedem Fall neue Akkus, wobei halt zu überlegen ist, ob man wieder 2 x 3S nimmt, um die auch im 450er verwenden zu können.
Manchmal hat man eben ein Brett vorm Kopf!
Tilo
#8 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 13:54:32
von Crizz
Für Rundflug sind die ausreichend, aber bei Kunstflug sind 25c bei 2200 mAh auch nur 55 A - da kann schnell eng werden, und wenn man eh schon nicht lange fliegen kann wegen der Kapa will man sich ja nicht noch die Zellen ruinieren. Da halt drauf achten.
Ansonsten hab ich nen 6s-3200 Desire 33/60 C den ich in der nächsten Zeit eh kaum nutzern kann, ist 20 Zyklen jung , kann man sich bei Bedarf drüber unterhalten.
#9 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 14:04:33
von AndyS
Auch auf die Gefahr hin das ich hier rumnerve, aber erklär mir bitte mal einer wie das mit dem Schwerpunkt mit 2*3S 2200 aussieht. Wenn ich die Dinger soweit wie möglich unten auf der Akkurutsche befestige hängt das Heck vom CopterX 500 hinten runter (auch mit Haube). Ist das bei euch nicht so ?
Gruss Andy
#10 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 14:14:32
von frankyfly
bei mit passt es, aber ich habe auch die Akkurutsche abgesenkt, evtl. liegt es daran. 2x3s Kokam 386g (sehr weit vorne) 2X3S Rhino 421g
#11 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 22:28:30
von Heling
Danke soweit für eure Antworten. Scheint also zu gehen, es könnte aber bei höherer Last knapp werden (wobei ich die in absehbarer Zeit vermutlich nicht erreichen werde...).
Crizz hat geschrieben:Ansonsten hab ich nen 6s-3200 Desire 33/60 C den ich in der nächsten Zeit eh kaum nutzern kann, ist 20 Zyklen jung , kann man sich bei Bedarf drüber unterhalten.
Danke für das Angebot! Ob ich jedoch einen 500er bekomme, steht noch nicht fest. Ich hatte eigentlich gehofft, heute etwas "Räucherware" einkaufen zu können, ist aber leider nichts geworden. Falls du also einen anderen Abnehmer findest, macht das nichts.
Gruß Tilo
#12 Re: 2 x 3S Lipo mit 2200 mAh - wie sinnvoll ist das?
Verfasst: 10.08.2009 22:36:06
von Crizz
Kein Thema, ich bin nur heut erst ausm KKH gekommen und konnte das noch nicht für den Basar fertigmachen. Sollte auch keinesfalls hier an der falschen Stelle als Angebot gesehen werden, war nur als Info gedacht.