Seite 1 von 1

#1 Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 10.08.2009 09:33:24
von Rexphil
Hallo,

ich habe gelesen, dass der Rumpf von Heli Artist nicht so toll wäre, da mann einiges an der mechanik anpassen muss (Der orginal Nick Servo von Align passt unter der Haube nicht une muss anders befestigt werden.

Wie sieht es mit dem Rump von Align aus ? Kann jemand mir einen Link für die Montage Anleitung geben oder gitb es in Nachbar forum einen Baubericht ? Ich gesucht und nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Philippe

#2 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 12.11.2009 12:43:59
von Flying Ace
Hallo Pilippe,

Ich habe meinem 250er nen 500D Rumpf verpasst. Ansich ein schönes Flugbild habe nur probleme mit argen Vibrationen
die das T Leitwerk ganzschön ins Schwingen bringt.Der Rupf ist allerdings von HeliArtists.Die servos passen so gerade
eben in den Rumpf aber umbauen musste ich nix.(Versuche mal ein paar Bilder hoch zu laden.Bin erst seit heute in dem Forum und
muss mich noch einarbeiten.)

#3 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 12.11.2009 13:22:08
von Rexphil
Hast du den standard Servo von der Super Combo am Heck ? Ich verwende eine größere und denke dass es so noch schwieriger wird.

Details Bilder von der Haube von Innen wurde mich interessieren.

Philippe

#4 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 23.11.2009 18:47:41
von more power
Hallo Leute
Ich habe mir meinen 250er gerade umgebaut, sieht lecker aus,leider ist das flugverhalten noch nicht ganz "risikolos".
Das Heckservo musste ich möglichst nahe an das Chassi bringen und ziemlich "schräg" montieren da sonst die mechanik mit dem MD 500 Rumpf "kollidiert".Desweiteren musste ich das hintere TS-servo innerhalb der mechanik montieren, da sonst die mechanik nicht mittig montiert werden kann.
Das Fluggewicht ist momentan auf sagenhaften 573.9 gramm :oops: angewachsen, beim ersten abheben dachte ich der motor schaffts nicht, da die drehzahl doch bedenklich in den keller sank,doch (mögen die ampere gepriesen sein) ist das fliegen tatsächlich möglich :shock: . Sicherlich nicht zum "rumturnen"geeignet aber flotten Rundflug und Steilturns lassen sich durchaus fliegen,es braucht einfach "gefühlvollen" Pitcheinsatz um nicht plötzlich einen rauchenden regler oder Motor zu produzieren.
Meine Komponenten:

-T-Rex 250
-TS Servo Align
- Regler Phönix 25A
-Motor Scorpion
-Micro-Heli heck
- GY 401
-Heckservo Robbe FS61 Digi
-Blätter Align Carbon

Gruss Stef

#5 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 23.11.2009 19:10:16
von Rexphil
kannst du bitte ein paar detail Bilder der innereien posten ?

Philippe

#6 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 23.11.2009 19:30:59
von more power
Hallo Phillipe
Werde so schnell wie möglich ein paar bilder bringen, nur wirst Du nicht sehr viel sehen darauf, das hero-servo ist nach Align MD500 plan eingebaut und das hintere TS Servo ist einfach anstatt aussen am Chassis innen montiert. Damit du das gestänge gerade kriegst nimmst Du einfach den Kugelkopf der Blatthalter am Servohorn.

Gruss Stef

#7 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 27.11.2009 21:55:40
von more power
Hallo Phillipe
Sorry das es so lange geht,muss die mechanik nochmals ausbauen,die ganzen anlenkungen haben mittlerweile zuviel spiel sodas ich den kopf mit SE teile spielfrei machen werde.
Dann kann ich Dir ein paar fotos von der mechanik machen.
gruss Stef

#8 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 27.11.2009 22:26:22
von siperdist
Hallo,

ich habe meinen 250er schon vor einer ganzen weile in den original Rumpf von Align gepackt. Ging eigentlich völlig problemlos. Hat auf anhieb eigentlich alles recht gut gepasst. Ein TS Servo stößt zwar am Rumpf an, allerdings beeinträchtigt das die Lage im Rumpf nicht wirklich (zumindest nicht bei mir). Nur die Performance hat spürbar nachgelassen, hat ja auch einiges mehr zu tragen jetzt. Aber alles in allem bin ich sehr zu frieden :bounce:

EDIT: Eben mal gewogen => 498gr. inkl. Akku und Beleuchtung

#9 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 29.11.2009 17:12:58
von more power
Hallo Phillipe
wie versprochen die bilder der mechanik, du musst sie in meinem rhf album anschauen, komme leider nicht klar dass ich die bilder direkt hier hin stellen kann.
gruss stef

#10 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 03.01.2010 21:48:05
von Corny
Hallo Leute...

Ich habe mir auch mal einen solchen hingucker gegönnt...

Mein Kleiner Rex ist aus der Super Combo , mit carbon Blättern von Align, neuem Heck, gelbem Riemen, Tunigfreilauf, SE Paddel Titan Pitch gestängen. Alle Paltikteile ( ausser kugelköpfe is ja klar )mussten schönem Alu weichen..Ich Drifte gerade ganz arg vom Thema ab...

Was ich sagen möchte ist das der Heli ( als Trainer) mit einigen dieser Teile echt super Fliegt...und als Trainer den Heli aufm Kopf zu stellen oder faßrollen zu machen loopings oder rainbows ist kein Problem...Doch seit dem Umbau Fliegt sich der Heli sowas von beschisssen...UPs sorry für den Gefühlsausbruch.... :drunken: ärgere ich mich das ich das überhaupt umgebaut habe....
Mein trex 450 im Airwolf Kleid fliegt sich sowas von Fantastisch ...der Hammer...Schnell Wendig...wenn auch träge :albino:

Der Schwerpunkt des 250 passt soweit ..steht im gelichem Winkel wie der Trainer...Hab aber an der Allgemeinen Einstellung nix geändert...also Pitch ist immer noch der Selber und auch die Drehzahl habe ich so gelassen da ich nun 500gr. in die Luft bekommen muss... das hohe gewicht hängt bzw liegt an den Akkus...Fliege den Rumpf , damit der Schwerpunkt passt mit 1300 SLS 3 S Lipos

Ich weiß das sich der Heli aufgrund der Vorhandenen Masse nicht so Fliegt wie der trainer........
nervös unberechenbar total hibbelig reagiert auf die steuerbefehle das is echt krass....

Nun woran kannn das LIegen ...habe ich was falsch gemacht? hatte auch schon mal jemand so ein Problem??

Hier noch ein Bild

GRUß
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=22541

#11 Re: Align 500E Rumpf. Erfahrung ?

Verfasst: 05.01.2010 22:47:08
von Corny
Hey...

Alles Prima...das Problem war nur ein "kleines" ...

Ab 50% Expo....Fliegt er sich nun ganz ok... :idea: :albino: :bounce: :bounce:

Gruß