Protos abspecken...durch Akkuwechsel

ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#1 Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von ueber30 »

Hallo Leute,
momentan fliege ich meinen Protos mit 7s1p A123 = 565 gr.

Zur Gewichtsoptimierung möchte ich jetzt allerdings doch mal auf Lipo umsteigen.
Welchen Akku könnt ihr da empfehlen ???
Motor ist ein Scorpion 880 kv.
Gedacht hatte ich evtl. an die Hyperion G3 mit 6s 2500 mah und 25 C oder alternativ Zippy mit 6s 3000 mah 20 C.
Mit den Zippys könnte ich so ca 100gr einsparen und mit den Hyperion sogar 150gr.
Angestrebte Flugzeit von ca 5,5 - 6 min sollte beim Akkuwechsel noch bleiben.....
Oder habt ihr andere Empfehlungen ( Preislich günstig wäre auch nicht schlecht :wink: )

Also lasst mal was hören.

Netten Gruß Uwe
T-Rex 550 steht zum Verkauf
MSH Protos 500 & 700
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von torro »

hi,

neben den etwas schwereren 2x3S packs hab ich einen 6S:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9462

wiegt grob 380gr.

bringt bei mir 4 minuten rumbolzen bei 2700upm mit 14er ritzel

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#3 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von ueber30 »

hallo,

hat noch jemand evtl. vorschläge zur akkuwahl...
wie gesagt, auf flugzeiten von 5,5 - 6 min möchte ich schon kommen


gruß uwe
T-Rex 550 steht zum Verkauf
MSH Protos 500 & 700
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege die SLS ZX2500/22C mit dem StockMotor und 15er Ritzel. Der Akku wiegt 359g und ist somit einer der leichtesten, aber man muss auch ganz nach vorn damit. Sonst ist der Heli hecklastig. Mein Protos hat ein Abfluggewicht von 1550g mit Hacker X70 SB Pro, 3x 9650, 1x 9257, GY-401 und Graupner SMC-19DS. Mit einem leichteren Empfänger und nem LTG-2100 als Kreisel sollten die 1520g erreichbar sein. Nach einem gemischten 6-Minuten Flug mit 2200 und 2600 Umdrehungen am Kopf lade ich zwischen 1800 und 2000mAh nach.
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#5 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von sheep »

Hallo Uwe,

probier doch mal ein anderes Ritzel... ich komme mit den 7s LiFePo auf satte 7min Flugzeit...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#6 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von Gogi »

Die Flugzeit ist maßgeblich von der Drehzahl abhängig. Selbst mit nur 6S A123 hab ich schon über 13min. geschafft. allerdings mit 1400U/min. Bei 2400 schaffe ich dann gerade noch 5min. Die gleiche Flugzeit kriege ich auch mit 5S Lipos mit 3300mah. Mit einem 35C Lipo allerdings bei 2700U/min.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Digger

#7 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von Digger »

6S 2500, habe 7,5 min Flugzeit bei ungefähr 2100 U/min
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#8 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von sheep »

o.k. Nachtrag:
7s LiFePo --> 7min bei 2400UpM mit Paddel und 15Z Ritzel und ca. 60% Regleröffnung
7s LiFePo --> 8min bei 2400UpM ohne Paddel und 15Z Ritzel und ca. 60% Regleröffnung

jetzt versuche ich mal auf ein 13Z Ritzel zu gehen, bin gespannt, was das noch bringt...
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#9 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von Jonas_Bln »

Mittlerweile gibts auch 12er Ritzel!
Kommen die tage "in Stock" / Lieferbar! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von torro »

grade entdeckt:

http://www.fast-lad.co.uk/store/gigapow ... d142498a12

2800mAh bei 400gramm 38C/70C
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von echo.zulu »

Klingt gut von den Daten, aber der Preis ist nicht gerade günstig.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von Crizz »

Ich hab die Erfahrung gemacht, das mein 500er Rex mit 7s Fepo allemal für RUndflug taugt - für mehr müssen 8s rein, normal fliege ich 6s Lipo dadrinnen. Beim 450er ( 325 ) an stelle von 3s Lipo 4s Fepo.

Warum ich das schreibe ? Ganz einfach :

Wenn du normal 7s Fepo fliegst, wird dir für Leistung und Drehzahl ein 5s Lipo ausreichen, ohne das du großartig umritzeln mußt. Dabei hättest du den Vorteil gegenüber 6s, das du mit der Kapazität höhergehen kannst - ein 3000er sollte machbar sein. Das wiederum hat den Vorteil, das das Discharge-Rating nicht so hoch sein muß, weil die Gesamtleistung dann wieder paßt. Rechnerisch wirds aufs gleiche rauskommen wie beim 6s-2500 ( was das Rating betrifft ), und du würdest etwas mehr Flugzeit gewinnen.

Letztendlich aber ne Frage des Flugstils : für 3D wird ein 6s Lipo-Setup sicherlich mehr Sinn machen, weil du dann mit geringeren Strömen arbeitest und die Spannung stabiler bleibt 8 bei hohen Lastwechseln / Leistungsspitzen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#13 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von ueber30 »

Nabend,

ich hab mir nun bei Hobby City die Turnigy 2650 mah 20 - 30 C bestellt...4 Stück.
Allerdings sind sie noch unterwegs...

Wie sollte man bei neuen Lipo´s vorgehen....muß man sie " Einfliegen ".
Wieviel Zyklen sollte man ihnen geben bis man mal in den 2 ten Gang Schalten kann... :lol:

Netten Gruß, Uwe
T-Rex 550 steht zum Verkauf
MSH Protos 500 & 700
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#14 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von asassin »

ueber30 hat geschrieben:Wieviel Zyklen sollte man ihnen geben bis man mal in den 2 ten Gang Schalten kann...
ich geb Lipos 5-6 Ladungen, bis ich sie "trete"
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#15 Re: Protos abspecken...durch Akkuwechsel

Beitrag von Healmen »

ueber30 hat geschrieben:Nabend,

ich hab mir nun bei Hobby City die Turnigy 2650 mah 20 - 30 C bestellt...4 Stück.
Allerdings sind sie noch unterwegs...

Wie sollte man bei neuen Lipo´s vorgehen....muß man sie " Einfliegen ".
Wieviel Zyklen sollte man ihnen geben bis man mal in den 2 ten Gang Schalten kann... :lol:

Netten Gruß, Uwe
schonen für den preis^^
habe sie einmal geladten , entladen und wieder voll und feddich
und dann mit dem timer rantasten,
fliege ca 2200 ohne paddel und lade nach 7min ca 1800mAh nach,
das reicht mir

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Antworten

Zurück zu „Protos 500“