Seite 1 von 2

#1 Heli-Cam Test

Verfasst: 05.09.2005 10:19:48
von hank
Hi,
am Samstag waren Alexander(Agrumi), Dietmar(Kellerflieger) und ich wieder fliegen. Bei der Gelegenheit habe wir mal eine kleine Cam getestet und an Alexanders T-Rex befestigt.

War der erste Test mit dieser Cam - frisch aus dem Postwagen an den Heli - also nicht sofort rummeckern wegen Qualität und so :wink:

Hier nun die 2 Videos:

Video1 (42 MB)

Video2 (67MB)


Gruß

Jan

#2

Verfasst: 05.09.2005 12:25:36
von calli
Was für eine Cam?

Ich suche händeringend eine Verbatim 5in1 USB.... Die ist fast ideal als flugcam...

#3

Verfasst: 05.09.2005 12:33:48
von labmaster
wabber :)

Das ist super doof mit der zeilenweisen Ansteurung von den günstigen CCD und CMOS Bildwandlern, hierdurch können schon kleinste Vibrationen (welche man teils mit dem blosen Auge gar nicht am Heli erkennen kann) zu solchem Bildwabber führen. Da hilft nur sich ne super coole Dämpfunge zu überlegen.

Grüße,
Walter

#4

Verfasst: 05.09.2005 12:50:07
von Agrumi
labmaster hat geschrieben:wabber :)

Das ist super doof mit der zeilenweisen Ansteurung von den günstigen CCD und CMOS Bildwandlern, hierdurch können schon kleinste Vibrationen (welche man teils mit dem blosen Auge gar nicht am Heli erkennen kann) zu solchem Bildwabber führen. Da hilft nur sich ne super coole Dämpfunge zu überlegen.

Grüße,
Walter
hi walter,

da hast du wohl recht.jan´s freundin hat sich am samstag fast vor den DHL wagen geworfen um das paket doch noch zu bekommen.kaum hatte sie das paket mit der cam in der hand,stand sie auch schon auf dem platz. :) also das ding geschnappt,geschaut wie sie einzuschalten ist,nen haufen gummis aus der kiste gesucht und die cam an den rex gepappt! :oops:

was dabei rausgekommen ist sieht man ja.wir werden natürlich versuchen die qualität in zukunft zu steigern,ist doch klar. :wink:

es war doch nur ein versuch wie so was aussieht,und ob ein rex XL mit einem 450TH "mädchenmotor" es überhaupt schafft,die cam in die luft zu bringen. :shock:

#5

Verfasst: 05.09.2005 14:50:49
von calli
Ignoriert mich ruhig ;-)

Was wahn dis nu füne Camera?

#6

Verfasst: 05.09.2005 15:32:36
von Agrumi
calli hat geschrieben:Ignoriert mich ruhig ;-)

Was wahn dis nu füne Camera?
hi carsten,

ohhhhh,sorry. :oops: :oops:
das ist ne Mustek DV-4000 gewesen. :wink:

#7

Verfasst: 05.09.2005 16:55:30
von calli
Wieviel FPS macht die bei 640x480? Bei den Videos von oben sind 30fps bei 320x240, leider schweigt sich Mustek darüber aus....

#8

Verfasst: 05.09.2005 17:08:29
von calli
Habs gefunden!

#9

Verfasst: 05.09.2005 17:38:41
von Gerry_
Wie habt ihr die Cam unterm Rex befestigt?

#10

Verfasst: 05.09.2005 20:07:18
von hank
Gerry1973 hat geschrieben:Wie habt ihr die Cam unterm Rex befestigt?
Hi,
einfach seitlich vorn mit ein paar Gummis festgemacht (wo normalerweise die Pitchwippe ist) - und ab gings.

Gruß

Jan

#11

Verfasst: 05.09.2005 20:11:10
von Gerry_
Gibt das keine Probleme mit dem Schwerpunkt? Ich hab die Cam auch, und selbst meine Twin Star muss erheblich getrimmt werden, wenn ich die 120 Gramm an die Seite pappe...

#12

Verfasst: 05.09.2005 20:26:27
von hank
Hi,
also - ich habe die heute mal am Eco8 gehabt - und da hatte ich keine Probleme. Der Alexander hat auch nichts getrimmt oder so- glaube ich - der ist geflogen wie immer.

Gruß

Jan

#13

Verfasst: 06.09.2005 00:01:54
von pico500
@grummi
...bitte Link zu DIESER Cam...suche sie auch...hab Gerry`s auf`m Treffen gesehen...gooooil !!! :shock: 8)
Und was haste bezahlt? :oops:

#14

Verfasst: 06.09.2005 00:43:35
von wiggal
Hi,

also ich finde die Qualität gar nicht schlecht! Und das Wabbern stört nicht sooo doll. Könnt Ihr nicht mal ein Bild der Kamera einstellen (oder LInk zum Hersteller). Wie schwer ist die denn?

Grüße,

*WiggaL*

#15

Verfasst: 06.09.2005 00:47:50
von pico500
...120g :wink: