Seite 1 von 2

#1 I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 12:36:03
von stefan baum
hi Leute,

kann mir hier jemand zufällig erklären wie man beim I-charger 1010B+ den Balancer angleichen kann... habe hier oder im Nachbarforum mal was darüber gelesen... das man es unter umständen selbst tun muss... !!! kann den Bericht aber leider nicht mehr finden!

danke stefan

#2 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 12:38:43
von torro
schau mal bei hc in den reviews, ich meine es dort gelesen zu haben.

#3 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 12:50:42
von stefan baum
wo soll ich schauen???? :shock:

#4 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 13:22:44
von Christoph Dietrich
Hallo Stefan,

wie kommst du darauf den Balancer anzugleichen? Ich hab auch einen iCharger 1010b+ und daher würde mich das Thema auch interessieren ... :shock:

Gruß Chris

#5 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 13:36:37
von Simon16
Der Balancer des iCharger ist von Hause aus sehr zahm eingestellt, damit die Zellen nicht zu voll gepumpt werden.
Besser nicht ganz voll, als zu voll. ;-)
Ich kann dir heute Abend mal ne Anleitung tippen, wenn du bis dahin noch keine hast.
LG
Simon

#6 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 13:36:47
von torro
wenn du bei hc auf den 1010b+ gehst sind unten reviews und discussion.
also augelistetes feedback von käufern.

dort stand das irgendwo!

alternativ zarko aufm forum fragen!

gruß, flo

#7 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 13:45:34
von Christoph Dietrich
Hallo zusammen,

bei dem iCharger zieht man (mit den Werkseinstellungen), dass die Voltzahl erst auf 42,05V - 42,08V (bei 10S kurz vor Ladungsende) geht und dann wieder auf 42V abgeglichen wird :D
Jetzt bin ich mal gepannt!

Gruß Chris

#8 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 13:52:20
von Holger Port
Ich denke Stefan meint das Problem, dass man beim iCharger überprüfen soll, ob die einzelnen Balancerausgänge gleich eingestellt sind. Bei einigen Geräten gibt es da mehr oder weniger große Differenzen. Die Ausgänge kann man einzeln nachstellen/kalibrieren und dafür sucht er wohl eine Anleitung.

#9 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 13.08.2009 17:32:52
von powerpaul
...und HIER ist die Anleitung

#10 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 01:12:34
von Christoph Dietrich
Hallo Ronny,

danke für die Anleitung! Ich muss morgen dann mal ein wenig Fingerakrobatik machen wenn ich mir die Tastenkombinationen anschaue! :D

Gruß Chris

#11 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 06:57:07
von Crizz
Dann will ich nur hoffen, das diejenigen die sich da rantrauen auch´n entsprechend präzises Messgerät haben und nicht mit nem normalen Bastler-Multimeter da dran gehen...

#12 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 10:53:54
von Stein
Crizz hat geschrieben:Dann will ich nur hoffen, das diejenigen die sich da rantrauen auch´n entsprechend präzises Messgerät haben und nicht mit nem normalen Bastler-Multimeter da dran gehen...
Jepp,

ich glaube, dass die Meßtoleranz der üblichen Baumarkt-Multimeter größer ist, als die Abweichung der Balancerstufen.

Gruss
Hans-Willi

#13 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 11:02:32
von Heli Up
nun ja so ein minimale, mit Baumarkt Multimetern nicht messbare Toleranz, hat schon enorme Auswirkungen auf die Akkus :D

#14 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 11:29:13
von stefan baum
hi...

danke... es geht mir einfach darum.. ich fliege erst seit kurzem elektro... und meine 4x 10S lipos und 4x 6S lipos würde ich nur ungern durch falschen laden beschädigen... deshalb fragt ich nach...

oder sollte man es einfach lassen, was meint ihr???

gruss stefan

#15 Re: I-Charger 1010b+ Balancer angleichen???

Verfasst: 14.08.2009 11:32:00
von Stein
Nun ja,

wenn ich davon ausgehe, dass so ein preiswertes Meßgerät eine Toleranz von 5% hat, wird die Frage nach einer Kalibrierung mit Sicherheit recht sinnfrei.
Ich würde es lassen...


Gruss
Hans-Willi