Seite 1 von 1

#1 Biegsamen Kunststoff spachteln ???

Verfasst: 05.09.2005 20:48:31
von cocoon
Hallo,

ich habe mir für meinen T-Rex ein Chassis in Form einer Hughes 500e bestellt.

http://www.fxaeromodels.com/product_inf ... de4a54986b

Das Material ist aus einem dünnen, weißen Kunststoff, wird in mehreren Einzelteilen geliefert und muss somit verklebt werden.
Das Verkleben habe ich schon hin bekommen, mit selber angefertigten Klebelaschen und Sekundenkleber.
Die Verbindungsstellen müssten nun gespachtelt werden um komplett zu verschwinden und genau das ist mein Problem.
Womit kann man diesen flexiblen und biegsamen Kunststoff spachteln um anschließend eine glatte Fläche zu schleifen.

Ich bin für jede Idee dankbar

Gruß Andreas

#2

Verfasst: 05.09.2005 21:48:31
von flatline
Eigentlich spachtelt man da nix. Man klebt es so, das es passt und gut. Grundierung drüber und lackieren, mit einem Lack mit viel weichmacher drin. Tamiya Lexan Lack geht super.


Lass mich aber gern eines besseren belehren.

#3

Verfasst: 06.09.2005 12:14:33
von itchybee
Was eventuell noch geht ist Spachtelwachs, hab neulich glaub ich auch mal einen Bericht in einer Modellbauzeitung darüber gesehen.
Man muss aber darauf achten welches man nimmt. Es gibt sehr hartes (spröde) und eher weiches Wachs. Lässt sich auch lackieren.
Das ganze ist aber eben nur bis zu einem gewissen Grad flexiebel.
Habe jedenfalls schon mehrfach Erfahrung damit gesammelt und bin sehr zufrieden.

#4

Verfasst: 06.09.2005 12:54:42
von barnie
Ich würde es auch mal mit dem Spachtelwachs probieren. Bericht und ein kleiner Workshop von Hilmar Lange war in der letzten FMT (9/2005)

RUDI

#5

Verfasst: 06.09.2005 15:34:24
von itchybee
ganz genau - die FMT wars - danke barnie

#6

Verfasst: 06.09.2005 18:12:41
von Plextor
Hi
Würde ich alles nicht machen . Sowas macht man mit Modellbauspachtel ! (.. so wie Autospachtel )
Ultraleicht .... nicht teuer .. gleich 1000 Gr ~ 11 € ....
Gibt es hier in Berlin . Solltest du nicht fündig werden lönnte ich dir das gerne kaufen und zuschicken !

Ich habe damals meine PET mit normalen Autospachtel gespachtelt .. geht auch , aber auch mehr Gewicht!

Bye

#7

Verfasst: 06.09.2005 21:28:19
von barnie
wieso nicht mit dem felxieblen Zeugs? Ich denke, dass das haltbarer ist als das festere! ?????

#8

Verfasst: 06.09.2005 22:39:25
von cocoon
Danke für die Tips
ich werde es mal mit Autospachtel versuchen
Gruß Andreas