Seite 1 von 1

#1 Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 16.08.2009 19:27:14
von nimic
Schuat mal hier, hab eben den neuen 4G6 entdeckt, aber leider noch keinen Liefertermin oder Preis
http://www.live-hobby.de/products/de/Hu ... hless.html

#2 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 16.08.2009 19:47:26
von Yaku79
0 € bzw $
gekauft im 1000er Pack :D

#3 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 13:07:35
von Harz_Joerg
:D Cool!! :bounce: :bounce:
Suche ja noch was für die kommende Hallensaison und hatte mit dem 4G3 geliebäugelt, aber der 4G6 wäre natürlich auch was!!

Jörg

Edit: dem Video scheint dat Dingen ja auch duraus flugfähig zu sein!

#4 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 13:26:16
von nimic
Hab eben im Netz was gefunden.

http://www.ehirobo.com/shop/product_inf ... ts_id=8081

Also ab 1. September solls wohl losgehn. Ich hab mal einen vorbestellt, mal schauen wann er da ist.

Gruß Michael

#5 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 13:51:28
von Harz_Joerg
Noch nen' Video :D
Ist der 1. Prototyp in den USA bei WOWHobbies!

Jörg

#6 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 14:07:43
von Daniel R
ja is ja wendig und schnell.....gibts gar nix, aber is halt nur´n Walkera :)

.....und der schönste is es irgendwie auch nicht :?

was fürn Rotordurchmesser hat der eigentlich und weiss wer, wie viel der kosten soll.....und bitte kommt jetzt nicht mit 0€ :mrgreen:

#7 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 15:18:13
von avalon
Daniel R hat geschrieben:ja is ja wendig und schnell.....gibts gar nix, aber is halt nur´n Walkera :)

.....und der schönste is es irgendwie auch nicht :?

was fürn Rotordurchmesser hat der eigentlich und weiss wer, wie viel der kosten soll.....und bitte kommt jetzt nicht mit 0€ :mrgreen:
Oooch, ich find´ den putzig :wink:

Preis weiß ich auch nicht, wird teurer sein als der 4g3 BL, schätze mal so um die € 250,- in DE.
Der Rotorkreis soll mit dem 4g3 identisch sein, also knapp 300mm.

Die Qualität von Walkera hat bei den Zwergen mächtig zugelegt, mein 4#3A hat bestimmt <150 Flüge drauf,
und außerdem was ich kaputt gemacht habe und einigen Hauptmotoren (€ 6,- Stk.) nichts gebraucht.

#8 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 15:23:56
von asassin
avalon hat geschrieben:Der Rotorkreis soll mit dem 4g3 identisch sein
Der 4G6 hat den gleichen Kopf und die gleichen Blätter wie der 4G3.

#9 Re: Eben entdeckt walkera 4g6

Verfasst: 26.08.2009 15:42:36
von philuba
mit der neuen 2801 PRO kostet er knappe 300$ bei eHirobo
mit der neune 2601 kostet er knappe 200$ bei eHirobo
Wird in DLand sicherlich ein paar Euro teurer als die derzeitigen 4G3er landen.
Denke diese werden dann als Serie auslaufen.

Der Rotorkopf, Blätter und ein paar Teile wie Servos [außer Heckservo] sind identisch mit dem 4G3.

Wer schon einen 4G3 hat kann diesen auch umrüsten da einige Teile gleich bleiben.
Für die die mit der 4in1 fliegen wollen wäre aber entweder eine neue fällig oder aber
das umrüsten auf einen externen Gyro.

Ich selbst fliege meine 4G3 boardless und kann selbiges nur empfehlen.
Beim 4G6 wird das boardless umbauen noch ein wenig einfacher als es eh schon ist.

Das Design des 4G6 ist auf jeden Fall etwas naja geraten.
Irgendwie haben die Dritthersteller den 4G3 auch noch nicht als Markt entdeckt,
da es nur wenige Teile gibt die nicht von WK kommen und dem aufhübschen dienen.
Imho egal da der Heli wenn er fliegt nicht gut aussehen sondern fliegen soll.

Serienmässig wird der 4G6 wohl mit knapp 90g etwas schwerfällig daherkommen.
Zum Vergleich mein Boardless 4G3 wiegt mit allem Schnick Schnack
[HP06S, HP03S, 7A ESC, Floh ESC, Booster, ACT Pico SMM, 450er Zippie...]
70 Gramm jedoch soll der 4G6 wohl einen anderen BL Motor als der 4G3 von Serie her erhalten,
welcher kraftvoller seien soll.
10g kann man aber wahrscheinlich noch einsparen, durch wechsel auf HP06S, strippen und Kabelsalat entfernen.


zum "nur" Walkera ... ich hatte einen DF37... dieser war wirklich nicht die Pracht...
aber zwischen DF37 und 4G6 liegen ein paar Jahre...
Walkera macht mittlerweile seine Hausaufgaben soll nicht heißen dass die erste Serie perfekt werden wird
aber sie nutzen das Potential von Foren wie RC Groups um ihre Produkte zu verbessern
bzw. uns Kunden als Entwickler... ein zweischneidiges Schwert ... aber besser als den alten Schrott weiterzuverkaufen

der 4G3 und auch der 4#3[A/B] sind wirklich gut gewordene Teile die in einen komplett neuen Segment erschaffen wurden
ist halt nicht wie bei den 450er wo es ein paar gute Vorlagen gab die erstmal nur kopiert werden mussten

allein schon wegen der Crashresistenz ist der 4G3 meist mein Liebling,
über einer hohen Wiese kann man turnen und x mal runterfallen, ohne dass auch nur ein Teil defektiert.
Wenn dann gehen die 5Euro Blätter oder die 2,50 Euro BLW mal defekt.
der 4G6 wird wahrscheinlich was anfälliger werden, da mehr dran ist was auch defektieren kann
dennoch eine Spaßmaschine wird er ebenfalls werden... bin ich überzeugt von ...
und Konkurenz ist noch lange nicht in Sichtweite ...


P.S. es gibt hier schon einen Thread zum 4G6