ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

hallo,
ich habe ein problem...
ich fliege die ff7 schon länger bei den elektrohelis .
nun hab ich einen verbrenner in die sammliung bekommen!

zu meinem problem:
da ich ja ne v gaskurve fliegen will ist der vergaser in knüppelmittelstellung ja schon recht weit offen.wenn ich nun von autorotation umschalte würde der motor ja total losgehen! wie kann ich das verhindern? eine zeitverzögerung gibt es ja nicht.

im mom fliege ich das gas am knüppel in der gv1 und schallte dan bei schwebedrehzahl auf gv2 um ,um meine kunstflugkurve fliegen zu können. allerdings ist die lösung schlechter als schlecht!!! auch beim landen muss ich dann immer umschalten um die drehzahl runterzunehmen ,außerdem werde ich es i-wan vergessen und ihn mit vollgas und voll negativpitch auf den boden drücken :oops: :oops: :oops:
könnt ihr mir helfen?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#2 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von Katana50e »

Hallo!
Hier meine Kurven:
Kurve N 0-25-50-75-100
Kurve 1 100-75-60-75-100
Autorot. 0-0-0-0-0

Beim Anlassen steht der Knüppel ganz unten. Danach fahre ich ca in die Mitte und schalte dann auf Kurve 1 um. Das ganze stellst du im Advanced Menu im Gaskurvenmenü ein. Die Anlaga piepst wenn du in einer Kurve einschasltest.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von chrischan57 »

Wollt grad sagen, programmier eine Gaskurve linear von 0 - 100 zum Hochfahren, dann wenn Du Drehzahl hast schaltest Du um (oder den Govenor ein) :mrgreen:

Beim Rappen solltest Du die Drossel einstellen indem Du bei Pitch Neutral die Drossel halb auf einstellst und dann zusiehst das Du über den Servoweg Vollgas und Leerlauf einstellst. Vergiss nicht Trottle Cut zu proggen, sonst kansste warten bis der Sprit alle ist...

Chrischan
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#4 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

Katana50e hat geschrieben:Hallo!
Hier meine Kurven:
Kurve N 0-25-50-75-100
Kurve 1 100-75-60-75-100
Autorot. 0-0-0-0-0

Beim Anlassen steht der Knüppel ganz unten. Danach fahre ich ca in die Mitte und schalte dann auf Kurve 1 um. Das ganze stellst du im Advanced Menu im Gaskurvenmenü ein. Die Anlaga piepst wenn du in einer Kurve einschasltest.
genau so will ich es nicht :-P


gibt es da keine andere lösung?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#5 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

chrischan57 hat geschrieben:Wollt grad sagen, programmier eine Gaskurve linear von 0 - 100 zum Hochfahren, dann wenn Du Drehzahl hast schaltest Du um (oder den Govenor ein) :mrgreen:

Beim Rappen solltest Du die Drossel einstellen indem Du bei Pitch Neutral die Drossel halb auf einstellst und dann zusiehst das Du über den Servoweg Vollgas und Leerlauf einstellst. Vergiss nicht Trottle Cut zu proggen, sonst kansste warten bis der Sprit alle ist...

Chrischan
hmm das versteh ich nicht ganz. was erreiche ich damit?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von tracer »

HeliVirus hat geschrieben:was erreiche ich damit?
Vergaserküken zu.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#7 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

tracer hat geschrieben:Vergaserküken zu.
soweit ich weiß ist mein problem damit nicht behoben....
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Chriss

#8 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von Chriss »

Ich glaub du musst E fliegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

V ist nunmal mit ner Hochfahrkurve, 2 Weitern Kurven und Throttle Cut.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von tracer »

HeliVirus hat geschrieben:soweit ich weiß ist mein problem damit nicht behoben....
Wahrscheinlich, aber es war die Antwort auf die Frage, was Trottle Cut macht.
Ansonsten bin ich bei V leider keine große Hilfe :(
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#10 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

hatt ich durch ein kurzes telefonat erledigt :mrgreen:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Chriss

#11 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von Chriss »

haha
kurz isch gut XD

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#12 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von HeliVirus »

ach, waren nur 2,5 stunden...
aber das problem war in 5 min gelöst .
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Chriss

#13 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von Chriss »

haha ja i weiß...

bin ein alter Quatschkopf :mrgreen: :mrgreen:
Chriss

#14 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von Chriss »

naja 10 min warens jetz schon :drunken:

bin ein alter Quatschkopf mich bekommt ma nemme vom Tele weg XD
:mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: ff7 und verbrennungsmotoren?!?

Beitrag von tracer »

Wie habt ihr es denn nun gelöst?
Antworten

Zurück zu „Sender“