Seite 1 von 1

#1 Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 20:11:08
von CRJ200
Hallo liebe Hurri-Flieger!

Wie hoch ist bei Euch denn Pirouettenrate Eurer Hurris? Ich finde meinen ziemlich langsam und weiss nicht, wie ich ihn schneller drehen lassen kann. Er braucht ca 1,5 - 2 sec für 360°. Das finde ich schon recht langsam. :cry:

Verbaut sind:
GY401 mit S9254
Scorpion 1000Kv mit 1300Watt
Standardheck, aber mit Blattschmied Carbonblätter
Align 100 A im Stellermode mit Gaskurve 85-85-85-87,5-90 (fliege keine negative Figuren, weil ich es nicht kann :( )

Bleibt da Spielraum, um das ganze schneller zu machen?

LG Peter

#2 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 20:24:46
von Mataschke
Hi ,

wie hoch sind deine Servowege auf Gier?
Ich denke mal 100%?
MAch mal 110% so fürn Anfang und dann rantesten ;-)

#3 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 20:37:41
von CRJ200
Danke für die schnelle Antwort! :P :P :P
Waren auf 78 %. Wenn grösser eingestellt, dann schlägt die Verstellung im "Normal-Mode" an beide Seiten der Heckrotorwelle an. Ist das dann im HH-Modus egal? :?: :?:
Ansonsten steht das Heck wie ´ne "1" an allen Helis, aber sie drehen nicht schnell.

Peter

#4 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 20:43:34
von brenner
1-2s ist definitiv wenig.

Wenn du schon am Anschlag bist, können eigentlich nur noch die Blätter zu klein sein.

#5 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 20:44:54
von Digger
nö, du musst die Wege über den 401 begrenzen, niemals in der Funke. Eingestellt wird das über den Limiter

#6 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 21:00:25
von CRJ200
Danke für den Tipp!

Habe gerade neu eingestellt, werde aber erst übermorgen den Heli fliegen können.
Die Anlenkung wurde damit ebenfalls neu justiert, jetzt läuft er bei 100% an der Funke über den ganzen Weg!
Ich dachte, wie ich den Weg begrenze wäre egal. - Siehste - wieder was dazu gelernt. :oops: :oops: :oops:

Werde dann mal berichten! :mrgreen:

Peter

#7 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 18.08.2009 21:10:53
von Digger
Kein Problem, hauptsache, es kommt ein positiver Bericht.

Viel Glück

#8 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 19.08.2009 10:49:38
von calli
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... ach_DocTom
CRJ200 hat geschrieben:Ich dachte, wie ich den Weg begrenze wäre egal. - Siehste - wieder was dazu gelernt. :oops:
;-)

Carsten

#9 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 19.08.2009 17:01:16
von Mataschke
CRJ200 hat geschrieben:Ich dachte, wie ich den Weg begrenze wäre egal. - Siehste - wieder was dazu gelernt.
Aiaiaiai , inzwischen setze ich zuviel Vorraus ... :?

Naja wurde dir ja geholfen :-)

#10 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 19.08.2009 19:23:53
von CRJ200
Sorry, ich kann ja auch nix dazu! :) :) :oops: :oops:
Deshalb freue ich mich ja über Eure Antworten.....

LG Peter

#11 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 20.08.2009 14:00:25
von CRJ200
So Jungs!

Nochmals herzlichen Dank an alle, die mich mal wieder aufgeklärt haben :oops:
Der Heli dreht sich nun, dass ich kaum noch mitkomme. PERFEKT. Die anderen Heli kommen nun auch dran.....

Danke!!!

LG Peter

#12 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 21.08.2009 22:26:30
von Waterkant
mmmhhh... meiner hat bei 100% servoweg an der funke ne übelste pirorate gehabt, so schnell konnt man gar nicht die finger vom knüppel lassen wenn der ne 360° drehung machen sollte. ich musste meinen servoweg begrenzen um ihn fliegbar zu machen. obwohl ich auch den 401er benutze... genau umgekehrtes problem... merkwürdig...

#13 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 21.08.2009 22:56:51
von Tieftaucher
Tja Martin... du deinen 401 vielleicht richtig eingestellt? ;-)

Beim Erstflug mit dem Spartan auf dem 550er hatte ich schätzungsweise 720 Grade/Sek. Tolle Liposchleuder :bounce: ... für mich nicht steuerbar. 360/Sek sind voll ausreiched. Ist halt Geschmackssache.

ANDI

#14 Re: Pirouetten-Rate beim Hurri 550

Verfasst: 24.08.2009 17:42:56
von Waterkant
Tieftaucher hat geschrieben:Tja Martin... du deinen 401 vielleicht richtig eingestellt? ;-)

Beim Erstflug mit dem Spartan auf dem 550er hatte ich schätzungsweise 720 Grade/Sek. Tolle Liposchleuder :bounce: ... für mich nicht steuerbar. 360/Sek sind voll ausreiched. Ist halt Geschmackssache.

ANDI
hehehe..... bei mir warens wahrscheinlich 1080° /sek. einfach unfliegbar... aber nu is alles gut... 360°/sek ist perfekto...

da maddin