Seite 1 von 1

#1 Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 18.08.2009 21:01:51
von helihopper
In der Regel stellt das kein allzu grosses Problem dar :mrgreen:

Die Elapormodelle (z.B. Multiplex EasyStar, Easyglider, Funjet, Magister, Mentor, ...) lassen sich auch bei mehrfachen Stauchungen recht einfach wieder in Form bringen.

- Zunächst einmal schauen, dass wirklich alle Teile an der Unfallstelle eingesammelt wurden.

- dann ggf. die Elektronik ausbauen.

- danach die evtl vorhandenen Bruchstellen säubern miteinander verkleben.

- erst jetzt den grossen Kochtopf aufsetzen und das Wasser kochen lassen

- Topf vom Herd und das Wasser drei bis vier Minuten etwas abkühlen lassen

- jetzt das ganze eben verklebte verbogene Teil komplett ins Wasser tauchen und gute 3 - 4 Minuten Temperatur annehmen lassen


- nach der Aufheizphase kann man dann die Elaporteile bequem in Ihre gewünschte Form bringen. GGf etwas überstrecken.



Es bilden sich bei der Wärmebehandlung etwas unschöne runde Schaumblasen auf der Oberfläche. Die kann man während der Abkühlphase mit leichtem Druck wieder "einreiben".

Ausserdem sollte man beachten, dass an wichtigen stark beanspruchten Bereichen (z.B. Nasenbereich bei Zugantrieb und Heck bei Druckantrieb, Bereich Flächensteckung-Rumpf EasyStar und Easyglider) die Elastizität deutlich leidet. Solche Bereiche vor dem kommenden Checkflug unbedingt verstärken!!

Z.B. Mit 25 Gramm/m² Glasgewebe und Sekundenkleber.
Glasgewebe zuschneiden und mit einigen Tropfen Sekundenkleber fixieren. Dann notwendige Ein-/Aus-schnitte um die Rundungen vornehmen und noch mal tropfenweise anheften. Nun grossflächig Sekundenkleber auf das Glasgewebe geben und antupfen.
----
Anmerkung: Das Werkzeug geht mit Aceton (acetonhaltiger Nagellackentferner von Mama, Freundin, Frau, Oma geht auch :bigsmurf: ) wieder sauber
----

Danach, kann man sein Modell dann wieder komplettieren und sollte den Schwerpunkt unbedingt neu auswiegen.

Nun steht dem zweiten Frühling Eures Modelles nichts mehr entgegen.



Bis denne

Harald :P

#2 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 18.08.2009 21:49:01
von Friso
Danke dir Hopper :!:

Vielleicht kann das im Schaumwaffelforum mal einer oben anpinnen :idea:

Grüsse,

#3 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 18.08.2009 23:10:58
von dl7
Helihopper, ich muß sagen, daß das genau so ein Beitrag ist, der ein Modellbau-Forum so lohnenswert macht. 5 Sterne und Helis für dich :D und danke Reiner

#4 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 23.08.2009 19:31:56
von calli
Kommt ja wie gelegen :oops: :oops: :oops:

Blizzard durch Strömungsabriss im Dreck. Nase krumm.

Danke Harald!

Carsten

#5 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 23.08.2009 21:04:27
von seijoscha
Das mit dem heißen Wasser kannte ich zwar vom hören habe es aber noch nie ausprobiert.
Ich habe den Projeti habe ihn aber gleich von vorn herein um einiges Verstärkt mit Harz und Faser Tape Carbon Stab.
Damit geht er wie auf Schienen und lässt den Funjet vom Flugverhalten alt aussehen.

mfg

#6 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 24.08.2009 12:11:52
von calli
Ein Querruder ist auch etwas eingerissen bei mir. Ich dachte ich klebe das mit Uhu-Por das sollte doch schön elastisch bleiben oder?

Carsten

#7 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 24.08.2009 13:59:29
von helihopper
calli hat geschrieben:Ein Querruder ist auch etwas eingerissen bei mir

Ich mache das nicht.

Ich lasse einfach etwas Sekundenkleber in die Bruchkante laufen. Presse zusammen und sprühe Aktivator drüber. Hält dann wieder ne ganze Weile ;)


Cu

Harald

#8 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 24.08.2009 15:21:36
von calli
Hmm, ich habe Angst das es dadurch zu starr (Servos sind nicht sooo stark) wird.

Muss ich noch drüber meditieren ;-)

Carsten

#9 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 24.08.2009 16:16:20
von dl7
Ne, ich machs wie Helihopper und habe gute Erfahrungen. Reiner

#10 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 24.08.2009 16:39:01
von pico500
...hä Alter ... goiiiler Tipp !!! :headbang:
(...dachte du kann`s nur Fliiischer kapputt machen :oops: :oops: :oops: )
Liebsten Gruss an dich` :bounce:

#11 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 02.03.2010 14:14:04
von DeWe
zum merken :)

#12 Re: Hilfe ich habe mein Elapormodell eingelocht!!!

Verfasst: 02.03.2010 14:26:22
von Sniping-Jack
Und hier die Methode für die Ungeduldigen:

Heißluftföhn und etwas Bedacht: Zunächst wie vom Threadstarter beschrieben vorgehen und alles zusammenpuzzeln und E-Teile ausbauen - wo's geht.
Nun mit dem HLF auf kleiner Stufe und erstmal mit etwa 30cm Abstand fächelnbd die verbogenen Stellen erwärmen. Das dauert etwas. Und wenn man kann, dann auf 2 Seiten erwärmen.
Geht man zu nah ran, merkt man das schnell: Die Oberfläche beginnt damit, seltsame "Muster" auszubilden. Keine Angst, das ist nicht schlimm, aber es ist halt ein Zeichen, dass man nun zu nah dran ist. Nun probiert man immer wieder, ebenfalls mit vorsichtigem überdehnen, das Teil wieder in Form zu bringen.

Klappt etwa genausogut wie die Heißwassermethode und geht einfacher. Wer keinen HLF hat, der nimmt eben doch den Wasserdampf.