Seite 1 von 1
#1 Paddelstangensystem
Verfasst: 06.09.2005 14:01:18
von 2fast
Hi,
habe mir das Paddelstangensystem angeschaut (
HIER).
Lohnt sich die eher, oder soll ich mir lieber die ganzen Komponenten einzeln kaufen?
#2
Verfasst: 06.09.2005 14:08:45
von helihopper
Hi,
schaut in jedem Fall lecker aus.
Und endlich mal jemand, der nicht dieses potthässliche blaue Gedönse bevorzugt

.
Ob Einzeln kaufen oder nicht, dass ist eine Frage, die Du Dir selber beantworten kannst, wenn Du die Einzelpreise mal zusammenrechnest.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 06.09.2005 15:28:42
von 2fast
Aber von der Funktion ist es ja eigentlich das gleiche?! Wenigstens bin ich da der Meinung.
Werd wohl mal zuschlagen. Weiß nämlich, wo es das gute Stück auf Lager gibt.

#4
Verfasst: 06.09.2005 19:10:06
von tracer
Also, ich habe das drauf.
VORTEIL: Paddlwippe ist mit Kugellager, bei Align nur mit blanken Schrauben.
NACHTEIL: Weich wie Butter, kann man aber nach nen Crash 1-2 mal wieder gerade biegen.
Nochmal kaufen würde ich es nicht.
#5
Verfasst: 06.09.2005 21:47:01
von Chris_D
Das von Tracer gesagte kann ich leider nur bestätigen.
Ich kaufe nichts mehr von MHT, bis die vielleicht mal irgenwann eine
Alulegierung verwenden, die im Härtegrad zwischen Gummi und Metall etwas höher angesiedelt ist. Die Teile sind quasi nach jedem Crash ein Fall für die Tonne

Ist ja auch nicht gerade so, daß die Teile günstig wären.....
Gruss
Chris
P.S. Die Align Aluteile halten bedeutend mehr aus und sind erheblich günstiger

Hab während 4 harten einschlägen noch NICHTS kaputt bekommen

#6
Verfasst: 06.09.2005 22:25:03
von 2fast
Ja wunderbar!

Dann komm ich demnächst wohl auch in den Club der balu exolierten Aluteile.
/edit: noch zwei Fragen:
1) Hab nen GY-401. Wie soll ich ihn am besten positionieren? Und wenn ich ihn um 90° nach links oder rechts drehe (haben hier wohl manche gemacht, weil dann die Kabel besser am Chassis verlegt werden können), was muss ich verändern?
2) hab nen ESC von Align in meinem T-REX-Paket dringehabt. Jetzt hab ich da nen paar Goldstecker dabei, und weiß nicht so recht, wie es nachher aussehen soll. Hat einer von euch mal nen schönes Bildchen, so dass ich nix falsch anlöte?

#7
Verfasst: 07.09.2005 08:31:59
von Spencer
Moin
@ Chris_D
Du verwechselst da etwas: die Firma MHT (micro-heli-tuning) produziert solch Alu Trödel überhaupt nicht. Du meinst sicher den Ami-Laden "Micro Heli" (geschrieben wie die Bezeichnung von Dickenangaben von Bedampfungen und dünnen Folien oder Kondensatoren, leider gibt es das Zeichen nicht auf der Tastatur)
gruss

#8
Verfasst: 07.09.2005 10:46:01
von Chris_D
Spencer hat geschrieben:Moin
@ Chris_D
Du verwechselst da etwas: die Firma MHT (micro-heli-tuning) produziert solch Alu Trödel überhaupt nicht. Du meinst sicher den Ami-Laden "Micro Heli" (geschrieben wie die Bezeichnung von Dickenangaben von Bedampfungen und dünnen Folien oder Kondensatoren, leider gibt es das Zeichen nicht auf der Tastatur)
gruss

Natürlich..... Micro Heli
Gruss
Chris
#9
Verfasst: 07.09.2005 11:25:47
von heliolli
Hallo,
doch gibt es
AltGr + m = µ
Gruß
Oliver
#10
Verfasst: 07.09.2005 11:31:07
von labmaster
tracer hat geschrieben:Also, ich habe das drauf.
VORTEIL: Paddlwippe ist mit Kugellager, bei Align nur mit blanken Schrauben.
NACHTEIL: Weich wie Butter, kann man aber nach nen Crash 1-2 mal wieder gerade biegen.
Nochmal kaufen würde ich es nicht.
Apropos weich wie Butter, ich hätte da noch ne 90 grad Alu leicht TS von dieser Firma abzugeben

(NP war mal um die 80 EUR, VK verhandelbar)
Wäre dann von der Farbe und dem Weichheitsgrad passend zum Paddelgedöhns.
Grüße,
Walter
#11
Verfasst: 07.09.2005 12:45:08
von Amadeo066
labmaster hat geschrieben:Apropos weich wie Butter, ich hätte da noch ne 90 grad Alu leicht TS von dieser Firma abzugeben

(NP war mal um die 80 EUR, VK verhandelbar)
Wäre dann von der Farbe und dem Weichheitsgrad passend zum Paddelgedöhns.
Grüße,
Walter
Hallo Walter ich hätte dran evtl. Interesse wennst Dich mal meldest

#12
Verfasst: 08.09.2005 06:45:35
von Spencer
@ heliolli
Danke für den Hinweis ! Hab wieder dazu gelernt !
@ Walter
Wie wäre es , wenn Du die TS nachbauen würdest, machst Du doch mit anderen Produkten auch.
