Seite 1 von 1
#1 Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 12:15:05
von Fulldown
Hallo zusammen.
Nach Ewigkeiten und vielen Misserfolgen ( wegen mangelnder Flugerfahrung) habe ich seid langer Zeit den 250 Rex wieder fit gemacht und habe mir einfache Blätter von Tarrot zugelegt.
Da ich nun seid Wochen regelmässig fliege und mein level sich erhöht hat klappt das fliegen mit dem kleinen nun Problemlos.
Ich habe das gefühl das die Blätter zu weich sind und bei voll pitsch zu wenig passiert.
Hat noch jemand Erfahrung mit diesen Blättern oder habe ich im Setup was falsch gemacht ( was ich bezweifel, denn Pitsch 11° und 90 % Regleröffnung sollten genügen)
Antrieb und Regler von Align.
Bis denne
Fully
#2 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 13:10:49
von Basti 205
Kann es sein das die Tarot Rotorblätter (ich kenne den Tarot nur als 500er Heli) etwas zu groß für den 250er sind und durch fehlende Drehzahl zu wenig passiert
Ich bin ja schon ganz weg...
Ps.
11° Pitch sind nicht gerade das Hammersetup oder?
#3 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 13:16:29
von Daniel R
ähm: also ich würd sagen, 11° sind nicht gerade wenig

.....oder is das bei 250ern anders?
#4 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 13:35:38
von Daniel R
Ich machs mal so wie Crizz:
Was für Ritzel,
was für Motor, Regler?
Also mein Standardmotor geht nicht gerade gut, ich kann nur mit der Steigleistung leben, weil ich GCT Ultras dran habe, die reagieren saumäßig auf Pitch
Mach nen anderen Motor rein, flieg ne höhere Drehzahl bzw. ein größeres Ritzel rein, vielleicht hilft das

#5 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 14:16:08
von Basti 205
die ultras gibbet doch erst ab 325mm, die sind immer noch zu groß für den 250er Rex...
Flitz...

#6 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 19.08.2009 16:58:45
von Fulldown
Ich habe mir mal ein paar Originalblätter Blätter geholt . 9 € im Shop

und die Tarrot 10€

.Werde die mal glei testen.
Ich habe das Setup im Regler nochmal durchgestestet und da war eine Einstellung nicht erwünscht war. Mal sehen ob ein Direktvergleich was bringt.
Halte euch auf dem laufenden.
Daniel R hat geschrieben:Ich machs mal so wie Crizz:
Was für Ritzel,
was für Motor, Regler?
Also mein Standardmotor geht nicht gerade gut, ich kann nur mit der Steigleistung leben, weil ich GCT Ultras dran habe, die reagieren saumäßig auf Pitch
Mach nen anderen Motor rein, flieg ne höhere Drehzahl bzw. ein größeres Ritzel rein, vielleicht hilft das

Wird bei dem Set nicht nur ein ritzel mitgeliefert.16er
Ein anderer Motor kommt auch rein wenn der kleine sich bewährt und ich ihn nun nicht mehr einloche
Fulldown
#7 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 20.08.2009 19:55:42
von Fulldown
Also:
Ich habe nicht mehr pitsch geben können da ich nicht 11° hatte sondern irgendetwas unter 10°.
Habe es einen Freund einstellen lassen obwohl ich 11° angesagt hatte.
Lieber macht man sowas alleine

Daher gab es nun keinen gravierenden unterschied zu den Blättern und werde nun mit dem kleinen ein wenig rumheizen.
Danke für euren Feddback
@ Basti die Tarrotblätter haben die gleichen Masse wie die Originalen Blätter.
Sven
#8 Re: Tarrotblätter
Verfasst: 20.08.2009 20:25:21
von Tieftaucher
Die Original Plasikblätter vom 250er waren ja furchtbar. Ich habe auf die "teueren" CFK gewchselt und bin nun zufrieden. Achtung: Es gibt wohl auch da 2 verschiedene. Ich meine die für ca. 20,- Eur. Ich habe alles original und 12 Grad +- Gas 100-90-100.
ANDI