Seite 1 von 1
#1 Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 19:47:48
von matrix
Hallo,
weiß jemand ob der Step Down Voltage Regulator aus dem CF für das 3A BEC identisch ist mit dem aus dem ESP Set für den 6A BEC?
Da ich jetzt auch an der TS Futaba Servos nutze und die bekanntlich nur max 5V abkönnen, wollte ich nun den Step down von dem 3A BEC auch für das 6A nutzen.
Bisher war dieser SD zwischen Gyro und Heckservo verbaut. Nun soll er zwischen dem externen BEC und dem Empfänger seinen Dienst tun, damit die TS Servos auch nur noch 5V abbekommen.
Was mich nun ein wenig stutzig macht sind die unterschiedlichen bezeichnungen der beiden Stepdowns.
In allen Shops steht bei dem 3A nur Step Down und bei dem 6A steht [5.1V two-way step-down voltage regulator]
Wer kann mir da mal was zu schreiben?
Vorab besten Dank an die Fachwelt.
Gruß Robby
#2 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 20:24:38
von Peter F.
Ich hab beide BEC, und bei beiden sind die Stepdowns identisch. (5,1Volt)
Vermutlich meinen die mit "two-way" sowohl für das Heckservo selbst (zwischen Kreisel und Heckservo),
als auch für die gesamte Empfangsanlage (zwischen BEC und Empfänger). So lese ich es aus der Anleitung.
Allerdings würde ich diese Option nur mit dem 6A-BEC nutzen, jedoch nicht mit dem 3A-BEC. Das sollte nur
bei kleineren Helis sicher ausreichen, beim 600er eher nicht. Der Stepdown wird ganz normal funktionieren.
#3 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 20:25:24
von TimoHipp
Der two Way step down kann glaub ich 2A ab. Der normale nur 1A.
Der two way ist auch doppelt so dick.
Timo
Mit meinem 9254 habe ich keinen unterschied feststellen können
#4 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 21:39:56
von matrix
Da ich wegen der Robbe/Futaba TS Servos, die komplette Empfängereinheit über den Step Down laufen lassen muss, ist es schon wichtig das zu wissen.
Bei dem 5.1V two-way step-down voltage regulator das mit dem 6A BEC geliefert wird, steht
Max continuous current: 5A
Bei dem des älteren 3A BEC steht nix
Na ja, mal weiter forschen.
Guß Robby
#5 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 21:45:37
von Mataschke
TimoHipp hat geschrieben:Der two way ist auch doppelt so dick.
vermutlich weils 2 anstatt 1 Diode sind
Der einfachste Stepdown ist ne Diode in Reihe zum Stromkreis = 0,7V weniger.... 2 dioden in Reihe sind dann eben 1,4V usw. , Parallel geschalten sollte sich die Strombelastbarkeit erhöhen...
#6 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 21:53:01
von matrix
Also am besten einen aus dem ESP Baukasten besorgen.
Bin jetzt wohl schon einige Zeit die TS Servos von Futaba ohne diesen Step Down geflogen, da habe ich ja anscheinend Schw... gehabt das die Servos der TS die 6V vertragen haben.
Bisher hatte ich den kleinen SD nur zwischen Gyro und Heckservo und nicht für die komplette Empfängereinheit.

#7 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 23:07:57
von ER Corvulus
matrix hat geschrieben:Also am besten einen aus dem ESP Baukasten besorgen.
Warum? Kann man das BEC/die ext Spannungsversorgung nicht einfach auf 5V Stellen?
Grüsse Wolfgang
#8 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 19.08.2009 23:18:17
von matrix
Nö, ist doch von Align
Zumindestens wüsste ich nicht wie
Gruß Robby
#9 Re: Step Down identisch? *ERLEDIGT*
Verfasst: 20.08.2009 04:05:38
von matrix
Step Down identisch?
Nein der Two Way Stepdown verträgt mehr Ampere. (ESP Kit)

Ist wohl dann beim herunter Regeln des kompletten Empfangsbereichs sinniger, den stärkeren zu integrieren.
Aber mal die Frage an die Leute mit den Futaba bestückten Taumelscheiben, Step Down verbaut oder nicht?
Frage mich das, weil er ist ja auch sechs Monate ohne geflogen

, obwohl die doch nur 4.8 V/5.1V vertragen sollen
Oder ist das nur bei den hardcore 3D Fliegern relevant?
Gruß Robby
#10 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 20.08.2009 06:42:38
von TimoHipp
Hallo Robby !
Wenn du die 3152 auf der Taumelscheibe hast brauchst du nichts machen. Laut HP von Robbe ist das Servo 6V tauglich.
Ich fliege sie auch an der Taumelscheibe mit Align BEC 5,8V. Keine Probleme. Ca 150 Flüge
Timo
P.S. Das 9254 sollte nicht mit 6V laufen das hier wirklich nur 4,8V angegeben sind
Technische Daten Futaba 3152
http://de.robbe-online.net/rims_de.stor ... /1&2DF1322
#11 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 20.08.2009 11:51:17
von matrix
Hallo Timo,
habe es gerade gelesen
Betriebsspannung: 4.8-6 Volt
Ich sollte vielleicht nicht
nur auf die technischen Daten der Onlineshops schauen
Für das 9254 am Heck ist der Step Down seit Anfang an verbaut.
Danke für den Hinweis.
Gruß Robby
#12 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 20.08.2009 14:31:33
von matrix
Ps.: Auf der Herstellerseite ist auch bei dem Servo S 9254 Digital eine Betriebsspannung von 4.8-6V angegeben
http://de.robbe-online.net/rims_de.stor ... /1&2DF1322
Nach einem Anruf bei der Robbe Technik Hotline wurde mir bestätigt, das
ALLE Futaba Servos bis 6V vertragen können

Gruß Gruß
#13 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 20.08.2009 18:48:15
von ER Corvulus
aber Futaba sagt 4 Zellen NiXx... wers nun besser weiss
Grüsse WOlfgang
#14 Re: Step Down identisch?
Verfasst: 20.08.2009 20:14:35
von Peter F.
Ich hab am 600er die S9252 an der Taumelscheibe (seit 87 Flügen), und die sind ja nur bis 4,8 Volt...
(Besser ich sag denen das nicht.

)