Seite 1 von 1
#1 Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 21.08.2009 12:20:43
von xjr_dragonfly
Ich bin doch nicht unfähig!!!!!!

Als ich eben das neue Landegestell und die neuen Carbonrotorblätter angebaut hab, dachte ich mir versucht es doch mal ohne Trainingsgestell.
Und siehe da, ich konnte ihn ca 30 sec. mehr oder weniger schweben lassen.

Geniales Gefühl, waren auch die längsten 30 sec. meines Lebens.
Nach der Arbeit heißt es dann, weiter üben, üben, üben
Ich dacht schon ich bin der totale Grobmotoriker
#2 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 21.08.2009 12:24:30
von debian
Na Glückwunsch,
das wird mit der Zeit immer besser
Gruß
debian
#3 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 21.08.2009 14:30:53
von mic1209
#4 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 21.08.2009 23:51:20
von xjr_dragonfly
ja, das ist ein gutes Gefühl!!!
Allerdings pack ich ihn jetzt wohl besser wieder in den Schrank für heut, dacht nach der Arbeit nochmal üben.
Bin aber nicht mehr konzentriert genug, schade!
Hab schon wieder die Rotorblätter zerstört ( Am Tisch, meine Frau bringt mich um, aber egal

)
#5 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 00:07:43
von matrix
NICHT IN DER WOHNUNG ÜBEN

Dann klappt es auch mit der Frau
Aber ohne Flachs,
nicht drinnen probieren, auch wenn es in den Fingern juckt
Auch kleinere Helis können viel Unheil anrichten.
Aber Glückwunsch zum ERSTEN SCHWEBEN.
Schön am Ball bleiben, dann kommen noch gaaaaaaanz viele solcher Momente.
Gruß Robby
#6 Re: der Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:31:31
von xjr_dragonfly
Draussen ist so eine Sache mit dem kleinen Ding, hab ein wenig angst das er unkontrollierbar wird, bei Wind etc.
Aber mal ne Frage dazu, ist nicht irgend jemand aus Hamburg? Oder treffen sich in Hamburg ein paar Leute zum fliegen? Wäre sehr interessant ein paar nette Menschen kennenzulernen, bei denen man sich was abschauen kann und Tips holen kann!
Hab schon die Pilotenkarte gefunden, allerdings weiß ich nicht wie man sich da eintragen kann???
Vielleicht medet sich ja ein Flieger aus Hamburg der Lust hat mich mal mitzunehmen
Allerdings VORSICHT, bin ein total bekloppter Koch

#7 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:36:37
von matrix
Mal blöd nachgefragt

, was ist das denn überhaupt fürn Heli

#8 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:37:44
von tracer
#9 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:49:42
von xjr_dragonfly
Jetzt bitte nicht lachen
Es ist ein Walkera 4g3
Ich weiß für mich wohl im Moment der schlechteste Heli
Ich merke aber das ich gaaaaaaaaaaaanz kleine Fortschritte mach
#10 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:51:17
von xjr_dragonfly
Ich wohn in Alsterdorf
#11 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 01:54:29
von Casper
xjr_dragonfly hat geschrieben: 
Geniales Gefühl, waren auch die längsten 30 sec. meines Lebens.
Nach der Arbeit heißt es dann, weiter üben, üben, üben
Es gibt da soon Sprichwort:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Immer weiter machen

Und wenns mal ne Panne gibt, bloß nicht den <kopf hängen lassen. Das ist schon jedem von uns passiert. Heli fliegen ist nicht umsonst die Königsdisziplin im Modellbausport

#12 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 02:21:44
von matrix
[quote="xjr_dragonfly"]Jetzt bitte nicht lachen
Es ist ein Walkera 4g3
Warum lachen
Ist doch ein Typischer Einsteigerheli.
Gruß Robby
#13 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 22.08.2009 11:16:12
von xjr_dragonfly
Kannst du mir denn ein paar Tips geben? Jedesmal wenn ich starten will fängt er an sich zu dehen, wenn ich dann abhebe will er nach links und das srehen ist fast vorbei. Muss ich gleich so viel gas geben, das er sofort abhebt und immer ein bisschen impuldartig nach rwechts steuern? Rotor dreht übrigens rechts rum.
#14 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 23.08.2009 19:26:24
von Helicopterus
Hallo,
zu Heli dreht:
Ganz wichtig: Der kleine 4G3 darf im Normalmodus erst abheben, wenn der Pitch/Gasknüppel an der Funke über die Mittelstellung raus ist.
Grund, kurz: Stelleröffnung passt sonst nicht zur Drehzahl. Gilt für beide Motoren.
Abhilfe: Taumelscheibe soweit absenken, daß ein Abheben erst über der Mittelstellung des Gasknüppels passiert. Dann sind die Steller vom Haupt- und Heckmotor mit Sicherheit weit genug offen.
Geht mit Dip 11 (siehe Anleitung) oder mechanisch Gestänge von Servo zur Taumelscheibe kürzen.
Bei der Gelegenheit würde ich gleich auch Pitch max. auf 9 Grad reduzieren.
Mehr dazu hier
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=81&t=50996
Grüße,
Jens
#15 Re: Ser Neuling nochmal.....
Verfasst: 24.08.2009 01:02:35
von xjr_dragonfly
War ein sehrguter Tip, ist jetzt alles tip top! Allerdings hab ich es ein wenig übertrieben!!! Einschlag in das Sofa

, dabei hat sich der Rotorkopf verabschiedet

, wo bekomm ich jetzt ganz, ganz schnell Ersatz her? Am besten schon übermorgen?

Was ist denn der Unterschied zwischen dem Plastikteil und dem Alurotorkopf? Nur stabieleres Material oder ist da noch ein anderer Vorteil?
