Seite 1 von 1
#1 Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 17:11:48
von heliV1
Hi,
hat jemand eine Empfehlung für einen E-Segler. Ich würde gerne in den Bergen fliegen. Evtl. nicht so teuer, falls man das Teil mal versenkt.
Gibt es einen Flieger (mit Querruder) den man leicht im Rucksack tragen kann und der die 3s von meinem T-Rex 450 nimmt.
Ich hätte auch nichts gegen RTF. Meine gute Funke muss ich ja nicht immer rumschleppen.
Danke
Christian
#2 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 17:20:16
von tracer
Leicht, nicht teuer, 3S?
EGE.
#3 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 17:35:18
von helihopper
heliV1 hat geschrieben:Gibt es einen Flieger (mit Querruder) den man leicht im Rucksack tragen kann und der die 3s von meinem T-Rex 450 nimmt
EGE würde ich auch schreiben.
Dann aber das Heck für den Transport abnehmbar machen.
Cu
Harald
#4 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 19:18:59
von frankyfly
helihopper hat geschrieben:Dann aber das Heck für den Transport abnehmbar machen.
oder beim Rucksack einfach oben raus schauen lassen, ganz rein wirt man den sowiso nicht bekommen.
*lustbekommmeinen"Ranger"(robbe)als"Silent"zureaktivieren* nach eingehender Prüfung des Rumpfes verworfen, ist einfach nach zig abstürzen zu "matsch" das sich da noch was lohnen würde

#5 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 19:32:46
von paeng
bin auch gleicher Meinung und für alle die mit dem Kürzel EGE nichts anfangen können...Easy Glider Elektro und zwar in der pro Version. Echt cooler und leicht zu fliegender Segler! Viele Cracks, welche mit CFK/GFK Segler unterwegs sind, haben für zwischendurch und nicht ganz sichere Wetterlagen einen EGE.
#6 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 23.08.2009 20:34:01
von Flashcard
Schau mal nach dem Robbe Junior "S".... Ist mit Brushlessantrieb und geht an 3S (2500ma/h) Senkrecht.... Der Easyglider hat nicht so viel Platz im Rumpf für vernünftige Akkus. Das ist beim Junior S besser gelöst. Der Bausatz (also der Standardmotor) ist zwar für 2S beschrieben geht aber an 3S vieeeeeel besser *gg* Das Heck ist übrigens für besseren Transport abnehmbar....

#7 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 24.08.2009 11:09:41
von heliV1
Flashcard hat geschrieben:Schau mal nach dem Robbe Junior "S".... Ist mit Brushlessantrieb und geht an 3S (2500ma/h) Senkrecht....
Du meinst aber Graupner, oder? Bei Robbe habe ich nichts gefunden.
#8 Re: Empfehlung für E-Segler
Verfasst: 24.08.2009 19:08:54
von TREX65
jep, ist von Graupner.