Seite 1 von 1

#1 CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 13:54:28
von RedBull
habe gerade ein neues Spielzeug bei HobbyCity geshoppt, kennt das Ding schon jemand?

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _2-8S_Lipo

#2 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 14:30:09
von Crizz
Hab ich schon paar Monate im Einsatz, ist genial das Teil. Ist ab nächste Woche ( evtl. Ende dieser Woche ) bei mir ab Lager verfügbar, ebenso wie die iCharger.

#3 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 14:38:03
von RedBull
Eh klar da Crizz spielt schon ne ganze Weile damit rum und hält sich bedeckt :D

Wie laut klingelt das Ding bei Alarm, hört man das beim Fliegen oder muss man dazu eine extra Schaltung für den Alarmausgang bauen welche einen lauten Piepser anstößt?

#4 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 14:54:10
von Crizz
Also der eingebaute Pieper ist als Alarmsignal im Heli ungeeignet, da zu leise. Da empfiehlt es sich, entweder nen Treibertransistor dranzuklemmen ( wahlweise ginge auch ein Reed-Relais oder Direktbeschaltung, da Open-Collector-Ausgang und bis 500 mA belastbar ) und die Verwendung eines externen Piezo. Man könnte damit aber auch nen Landescheinwerfer einschalten oder ne vorhandene Beleuchtung AUS-schalten.... Ganz wie man mag. Die Schaltschwelle kannste ja frei definieren ( für jeden Akkutyp ), da kannste dir entsprechend "Reserven" einbauen ( proggen ).

Der eingebaute Summer ist eher für die Verwendung als Monitor beim stationären Entladen hilfreich, gut zu hören und nicht zuuuu nervig, aber wie gesagt - unter ner heli-Haube geht der im Blatt-/Getriebegeräuisch bei den meisten Helis unter ( gibt ja auch sehr leise Antriebe, da könnt´s auch so gehen ).

#5 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 21:51:59
von Healmen
hat doch rc-city schon länger im shop^^

marko

bin am überlegen ob ich anstatt eines lipo checkers mir den zulege

#6 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 22:02:42
von Crizz
Kann ich nur empfehlen, bietet ne Menge für´s Geld und ist seeeehr präzise.

Was die Bemerkung zu RC-City betrifft : ich glaube kaum das die den schon im März / April im Shop hatten, geschweige das ihn dort jemand vorher eingehend getestet hat. Ich nehm nur auf, wovon ich selber überzeugt bin. Und da ist schon einiges nach den Tests wieder in der Versenkung verschwunden.

Aber der CellLog ist schon ein nettes Stück Technik, das ich persönlich als sehr hilfreich empfinde. Das man ihn mit Logview auslesen kann ist ebenfalls genial, wenn man sich damit mal ein wenig beschäftigt hat ist´s ein mächtiges Tools. Und wem die Logview-Diagramme nicht gefallen, der kann sichdie Daten ja als Excelformat exportieren und da ne eigene Grafik stricken - alles kein Thema.

Auf jeden Fall ne interessante Sache, mal zu sehen, was im Betrieb die einzelnen Zellen eigentlich so treiben - kann helfen, einzelne Zellen vor dem Tiefentladungstod zzu bewahren, besonders wenn man weiß, wann sie entsprechend einbrechen.

#7 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 24.08.2009 22:38:27
von Healmen
Was die Bemerkung zu RC-City betrifft : ich glaube kaum das die den schon im März / April im Shop hatten, geschweige das ihn dort jemand vorher eingehend getestet hat. Ich nehm nur auf, wovon ich selber überzeugt bin. Und da ist schon einiges nach den Tests wieder in der Versenkung verschwunden.
bleib mal auf dem teppich ,
war nur ein hinweiss und du
teilst uns oft genug mit, das dein wissen allmächtig ist,
sr man kann es auch übertreiben

marko

#8 Re: CellLog 8S Hat das Teil schon jemand in Betrieb?

Verfasst: 25.08.2009 07:36:13
von Crizz
nee, ich hab das jetzt nur mit dem Smiley-verbundenen Beitrag von Martin mal in Zusammenhang gestellt. Ich wollte damit auch nur ausdrücken das man nicht alles, was neu auf dem Markt ist, gleich in den Himmel heben sollte, solange man´s noch nicht genauer beäugt hat. Den Fehler hab ich früher selber gemacht und bin das ein ums andere mal auf die Nase gefallen. Und letztendlich ( wie der Titel ja auch sagt ) will man ja auch gerne mal auf Erfahrungen anderer zurückgreifen können, schließlich muß nicht jeder das gleiche Lehrgeld bezahlen, wenn es sich vermeiden läßt. Und deshalb ist nicht immer alles auch sofort in den Shops gelistet.

War gestern vielleicht unglücklich ausgedrückt, sorry dafür.