Seite 1 von 3

#1 Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 20:50:19
von Habanero
Hallo Experten,
möchte mich mit dem ersten Posting gleich mal vorstellen - wie ich sehe, ist Supportstatus inaktiv und so komme ich nicht in die Versuchung, in den Biete-Threads Noobfragen zu stellen :)

Nachdem ich nun mit meinen 33 Lenzen die Fliegerei für mich entdeckt habe (bislang eigentlich nur ein "echten" Hubis mitgeflogen), musste also am vergangenen Wochenende ein Modellflieger her.
(Ein billiger Revell-Hubschrauber für 80,- EUR mit Fernsteuerung incl.) - das ist echt der Hammer, macht Laune und entspannt ungemein :D
Die Nächte dann Videos geguckt (ich glaube, es gibt schon kein ungesehenes Youtube-Video...) und mich dann doch entschieden, mir einen Hubschrauber zu holen, der größer ist, als mein kleines Model.
Gestern noch zur Sicherheit auf einem Vereinsplatz gewesen und mir die Profis mal angeguckt. Schlußfolgerung nach dem Besuch auf dem Platz:
- Die Vereinsmitglieder sind schon eine eigene Art von Leuten und nicht immer potentiellen neuen Mitgliedern aufgeschlossen
- Elektro/Akku ist nichts für mich - es stinkt nicht, macht keinen Dreck und der Flug dauert mal grad keine 10 Minuten, bis der neue Akku rein muss

Also: Verbrenner her :) Ich wohne auf dem Land, habe hier viel Freiraum und mein Schrabhuber kann in der Garage vor sich hin stinken - stört keinen.

Soviel zu mir - nun bitte ich euch um ein wenig Feedback:

-> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7&start=15
Wäre er für mich als Anfänger geeignet?

oder doch lieber: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=61354

Am liebsten wäre mir eine komplett fertige Lösung, denn ich möchte eigentlich nur losfliegen und nicht erst den Flieger holen, zusammenbauen, mich dann mit der Fernsteuerung beschäftigen usw usw..
(Wobei Losfliegen bei mir im Moment nur aus Starten, versuchen ihn ruhig zu halten und sanftem Landen besteht - zu mehr komme ich ja leider nicht, da ich dann den ollen Akku wieder aufladen muss, was mich wieder zum Verbrenner bringt... Größter Wunsch wäre natürlich schon so ein 3D-Flug, aber das wird wohl ein paar Jahre dauern, bis ich soweit bin :) )
Ob 2,4 GHz oder alte Fernsteuerungen ist mir eigentlich wurscht, da ich eh alleine Fliege hier und es zu keinen Überschneidungen von Frequenzen kommen wird.

Falls also jemand seinen alten Verbrenner samt Fernsteuerung loswerden möchte, dies so um die 500,- EUR kostet, so würde ich mich über entsprechende Mail freuen!

Schöne Grüße

Sebastian

#2 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 20:54:29
von Doc Tom
Herzlich willkommen :wav: bei RHF, dem besten Forum unter der Sonne

#3 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 20:56:08
von tracer
Herzlich willkommen.

Dein 2. Link ist ein E Heli.

Als "Einzelkämpfer" würde ich mir den Stress mit nem Methanoler als erstes Modell nicht antun wollen.
Aber wenn es partout einer sein muss, für Deine Wünsche wäre ein Ratpor 50 oder TRex 600 Nitro geeignet.

Nur, 500 EUR wird selbst bei Verbrennern eng, E in der Größe wird gleich mal gar nichts :(

#4 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:03:08
von M3LON
Hallo und herzlich willkommen.
Ich bin mir ziemlich sicher das 600er Größe mit 500 Eur nichts wird. Mein NSP hat mit 20l Sprit mal eben das 3 1/2 fache gekostet...

Viele Grüße
Jan

#5 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:45:38
von Habanero
Hallo und Danke für die herzliche Aufnahme!

Forum ist wirklich einsame spitze - ein Haufen an Lesestoff...

@ Tracer: Welchen Stress? Wenn es Einstellungen und Kleinkram ist, dann ist es alles zu erlernen und somit machbar.
Wenn du allerdings Ausfälle meinst mit Defekten und permanenten Neuanschaffungen, dann wäre es doch ein Argument
(allerdings eher für einen teureren Verbrenner - das mit der kurzen Flugzeit geht wirklich auf den Keks bei den eFliegern).
Da ich aber keinen Rasen mähen will, sondern eh noch elend lang brauchen werde, bis ich Figuren fliegen kann, reicht auch ein kleiner Verbrenner,
der für meine Start- und Landeübungen herhalten muss :) Ich bin ja stolz wie die Jungfrau nach der Geburt- hab ich es doch heute geschafft, meinen Heli 5 Min
in Ruhestellung auf Augenhöhe zu halten!

Raptor 50 habe ich auf Youtube gesehen - da fliegt einer, flippt den und fliegt kopfüber über dem Rasen... Von der Logik mir noch völlig unverständlich, wie sowas klappen kann.
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen Ratpor 50 oder TRex 600, welchen würdet ihr wählen?

Gruß
Sebastian

#6 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:50:47
von Ladidadi
Raptor 50 allein wegen der momentanen Preise.

Der Raptor liegt mit Motor und Dämpfer bei ca. 300 Euro.

Ist meines erachtens die ausgereiftere Mechanik da er schon sehr lang seinen Dienst tut.


Meine Meinung

#7 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:53:30
von tracer
Habanero hat geschrieben:@ Tracer: Welchen Stress? Wenn es Einstellungen und Kleinkram ist, dann ist es alles zu erlernen und somit machbar.
Ja, Einstellen/Einfliegen.
Es haben auch schon sehr gute Piloten ihre Motoren nach 5 Litern gehimmelt, und viele Anfänger nicht eingestellt bekommen.
Wenn man da keinen hat, der einem über die Schulter gucken kann, ist es schwer.

Habanero hat geschrieben:Wenn ihr die Wahl hättet zwischen Ratpor 50 oder TRex 600, welchen würdet ihr wählen?
T-Rex, der Rappi ist reichlich angestaubt.
Aber, im Endeffekt, nimm was Dir besser gefällt, gehen tun beide.

#8 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:54:30
von Basti
T-Rex und OS 50.. Wenn dann 1X kaufen nicht 2X... :wink:

#9 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:55:24
von M3LON
Auf jedenfall den 600er Rex.
Der Rappi ist bleischwer und total veraltet. Der Rex hingegen leicht, neu, millionenmal verkauft und durchdacht.
Es werden dir auch bei nem 600er Rex mehr Leute helfen können und der OS50 der im Set dabei ist, ist leicht einzustellen.

Grüße
Jan

PS: Falls noch mehr Fragen sind, scheu dich nicht mir ne PN zu schreiben und wir telefonieren einfach mal wenn du Zeit hast, dann erkläre ich dir die Zusammenhänge.

#10 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 21:56:16
von tracer
M3LON hat geschrieben:Der Rex hingegen leicht,
Für nen Verbrenner ... *g*

#11 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 22:09:24
von Ladidadi
Und ich behaupte das der Raptor immer noch im fortgeschrittenen Alter von zart bis hart alles mitmacht.

Desweiteren ist der Heli für einen Anfänger vollkommen ausreichend oder warum sollte man durch Schweben und Rundflüge den teuren OS versauen?Bis man soweit ist und die Leistung braucht sind da schon einige Liter durch.

Würde sagen der normale Pro50H reicht für den Anfang voll aus.Wenn man dann soweit ist kann man immer noch nen OS oder sonst etwas reinbauen.Vor allem der Preis wäre für mich entscheidend um zu sagen das ich einen Raptor nehmen würde.

Der Raptor ist auch durchdacht und hat bisher keinerlei Probleme gemacht.Auch die Ersatzteile sind günstig und diesen Alu-Mist braucht man nun wirklich nicht unbedingt.Und nochmal wegen dem Gewicht.Am Anfang sind nen paar Gramm mehr gar nicht so verkehrt.

Es will ja nicht jeder in einem halben Jahr Tic-Tocs und sonstiges können.Und ausserdem mag ich den Rex nicht. :mrgreen:

#12 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 22:16:32
von M3LON
Meiner Meinung ist das Quatsch. Man soll ja den Teufel nicht mit dem Belzebub austreiben schrieb vor einigen Tagen einer hier im Forum so passend.
Fängt doch schon damit an, erstmal dne Pro 50H dann den OS .... Ich weiß noch was das ne Quälerei war den Pro50H einzustellen, der OS rennt schon mit Standardeinstellungen gut und wenn mans einmal gezeigt bekommen hat klappt das einfach.
Ich für meinen Teil hätte keine Lust auf höheren Spritverbrauch wegen zuviel Gewicht oder abreißende Blatthalter. Wenn ich mir die Kopfmechanik nur angucke rollen sich mir die Fußnägel auf.
Soviel teurer ist der NSP jetzt auch nicht, nen Pro tuts ja auch.
Aber ich habs jetzt schon so oft erlebt, wer billig kauft, kauft 2x und deshalb einfach einmal investieren und glücklich sein onst ist man nur am Basteln und wirft am Ende doch mehr Geld aus dem Fenster.

Viele Grüße
Jan

#13 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 22:28:54
von Ladidadi
Na dann wünsch ich dir viel Glück mit dem Rex und das niemals irgend etwas kaputt geht.

Bleibe bei meinem völlig veralteten Raptor mit unausgereifter Technik und schlechtem Material.

:mrgreen:

#14 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 22:34:25
von M3LON
Achwas, kaputt gehen ist nicht so schlimm, hier liegen die wichtigsten Ersatzteile, sind ja nicht so teuer für nen 600er Edelheli :P
Viel Spaß beim Blatthalter suchen, die fliegen ja mal mitunter 300m. Hab dich lieb mein Bester und wir sehn uns aufm nächsten Treffen :P

Du weißt ja wie ich das meine und dass das bei uns 2 verschiedene Philosphien sind die da aufeinander treffen. Ich stelle halt höhere Ansprüche ans Material und denke da recht vorrausschauend.

Grüße
Jan

#15 Re: Suche Verbrenner und stelle mich auch mal vor :)

Verfasst: 24.08.2009 22:37:29
von Doc Tom
Ladidadi hat geschrieben:Bleibe bei meinem völlig veralteten Raptor mit unausgereifter Technik und schlechtem Material.
Ist doch kein Problem, ich mag auch Oldtimerautos :-P HUHU Laddi Bussi :mrgreen: