Seite 1 von 1
#1 Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 21:43:19
von Werner123
Hallo zusammen,
was passiert eigentlich, wenn ich meinen 18,5 Volt 5S Lipo, 3800 maH Kapazität
als 18,5 Volt 5S Lipo, 4000 maH Kapazität lade, d.h. die Akkuparameter des Ladegerätes so einstelle ?
Gruß
Stefan
#2 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 21:45:15
von EagleClaw
Prinzipiell nix, da der Lader ebenso bei der Schlusspannung von 4,2 V pro Zelle abschaltet. Die Kapazität ist nur eine weitere Sicherheit.
#3 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 21:47:36
von Chrishie
Hey,
also wenn Du jetzt damit den Ladestrom auf max. 4000 mAH heraufgesetzt hast ist das nicht tragisch....
dein Akku wird halt schneller altern (minimal).
Gruß Christian
#4 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 21:57:02
von Zarko
Hallo Stefan
Es spricht für Qualität.

#5 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:03:53
von tracer
EagleClaw hat geschrieben:Schlusspannung von 4,2 V pro
Weichei Lader

4,23 rulez

#6 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:05:09
von TimoHipp
tracer hat geschrieben:EagleClaw hat geschrieben:Schlusspannung von 4,2 V pro
Weichei Lader

4,23 rulez


#7 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:05:41
von EagleClaw
tracer hat geschrieben:Weichei Lader 4,23 rulez
Ein Lipo-Brand reicht mir

#8 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:06:20
von tracer
TimoHipp hat geschrieben:tracer hat geschrieben:EagleClaw hat geschrieben:Schlusspannung von 4,2 V pro
Weichei Lader

4,23 rulez


Zumindest meine Schulze machen bei 4,23 dicht. Weiss nicht, ob neuere Firmware da "friedlicher" ist.
#9 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:06:49
von tracer
EagleClaw hat geschrieben:Ein Lipo-Brand reicht mir

Ich hatte noch keinen, kaufe aber auch sicherlich keine LiPos mehr, ausser für Spielzeug.
#10 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:08:55
von EagleClaw
tracer hat geschrieben:kaufe aber auch sicherlich keine LiPos mehr,
Sind fürs Regal auch viel zu schade

*undnuaberwechhier*
#11 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:10:41
von heliminator
Die Mehrzeit, die beim Volladen auf 4,23V drauf geht, macht sich im Flug nicht bemerkbar, das sind wenige Sekunden, eher ein paar, wenn überhaupt.
Maximale Ladeschlusssspg. sind übr. 4,25V (laut manchen Datenblättern), die Hyperions laden auch etwas "länger".... bringt halt nur nix. Und der Sicherheit zuliebe muss man es ja nicht ausnutzen.
#12 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:16:59
von Crizz
Bei nem vernünftigen Lader läßt sich die Ladeschlußspannung im Bereich bis 4.25 V einstellen, und da ist die Obergrenze für Lipo-Zellen. Die meisten Hersteller machen darunter schon "dicht" um genug Reserven zu haben, im Falle eines Balancerausfalls ohne Geräteabschaltung.
De Fakto isses so, das mit dem erreichen der Sättigung ( Ladeschlußspannung ) schon über 90 % im Akku sind - in der CV-Phase wird für die übrigen 10 % en Menge Zeit verdaddelt, auch da gibt´s Lösungen wie FastCharge-Programm, die bei erreichen des halben max. Ladestromes bereits abschalten. So "verschenkt" man zwar etwa 4 - 5 % Akkukapazität, aber die merkt man nicht wirklich.
Zum eigentlichen Thema : dem AKku und dem Lader sind die 5 % Unterschied in der mAh-Einstellung noch relativ egal, in der Ladezeit macht´s auch nicht großartig was aus. Es gibt auch Lader, bei denen man im Bereich hoher Kapazitäten gar nicht so feine Steps einstellen kann - Beispeil Robbe E1. Da wird von 100 mAh-Steps im Bereich bis 2500 mAh erstmal auf 200mAh Steps hochgeschaltet, was dann über glaueb 3500 oder 4000 mAh geht nur noch in 500 mAh Steps. Eben weils nicht die Hölle macht.

#13 Re: Was passiert wenn 3800 mh Lipo als 4000 maH deklariert ?
Verfasst: 24.08.2009 22:37:35
von heliminator
Danke Chris (Crizz), für die Auführungen!