Seite 1 von 1

#1 was haltet ihr von diesem angebot?

Verfasst: 07.09.2005 16:24:46
von b.jack
wollte mir endlich einen t-rex zulegen. was haltet ihr von diesem angebot? preis ca 380€. ich will natürlich nicht gleich 700€ und mehr ausgeben, also geb ich mich auch mit dem zweit-besten zufrieden. :)

T-Rex HDE mit kompletter Ausrüstung, außer der Funke.
Graupner C121 an TS+Pitch
Futaba 3108 am Heck
Castle Creations Phoenix-25
Motor Hacker B20L-15 inkl. Kühlring
Pico SMM
Webra Scan DS8/35Mhz
3 Satz Blätter, wobei eines davon aus Plastik und die anderen kürzeren aus Holz
Akku Kokam 1500

#2

Verfasst: 07.09.2005 16:42:28
von calli
Ich habe mit einem Hacker Nachbau im TRex angefangen, das geht schon. Ich kenne aber auch keinen der jetzt nicht nach der Extremschwebephase einen anderen Motor gekauft hätte. Mit nem leichten Akku sicher fliegbar.

Den PicoSMM liebe ich nicht wirklich.... Mag aber auch an den verwendeten Servos gelegen haben. ABER und Nachfragen beim Verkäufer: Mein PicoSMM ließ sich an meinem WebraScanDS6 (sechs!) nicht per FB (Empfindlichleit, HeadingLock) einstellen!

#3 Re: was haltet ihr von diesem angebot?

Verfasst: 07.09.2005 17:47:30
von labmaster
Koblenzer hat geschrieben:wollte mir endlich einen t-rex zulegen. was haltet ihr von diesem angebot? preis ca 380€. ich will natürlich nicht gleich 700€ und mehr ausgeben, also geb ich mich auch mit dem zweit-besten zufrieden. :)

T-Rex HDE mit kompletter Ausrüstung, außer der Funke.
Graupner C121 an TS+Pitch
Futaba 3108 am Heck
Castle Creations Phoenix-25
Motor Hacker B20L-15 inkl. Kühlring
Pico SMM
Webra Scan DS8/35Mhz
3 Satz Blätter, wobei eines davon aus Plastik und die anderen kürzeren aus Holz
Akku Kokam 1500
-HDE ist schon mal gut

-Die Servos sind für TS ganz OK

-zum 3108 im Zusammenspiel mit dem Pico SMM kann ich nix sagen.

-Am Regler must du auf jeden Fall was machen, da reicht das BEC definitiv nicht aus. Also entweder zerlegen und kühlkörper montieren, oder externes BEC verwenden. Auch funktioniert die Drehzahlregelung bei diesem Ding nicht so 100% ig gut, hier ist Gas/Pitchkurve wesentlich besser.

-Der Motor ist im T-Rex aller unterste Leistungsstuffe, es geht aber ob Spaß macht ?

-Der Pico SMM ist so ne Sache, es gibt ja immer noch Leute die behaupten er würde bei Ihnen im T-Rex funktionieren. Bei mir hat ers definitiv nicht getan. (hab beide Software Version und diverse Servos getestet)

-Ich hatte mit dem Webra Scan in größeren Helis nur Probleme, wogegen Tracer dies wohl mit Vorliebe einsetzt, da scheint es wohl Glück zu sein.

-die 3 Sätze Blätter sind ok, wobei du die Kunststoff Dinger eher zum Farbumrühren verwenden kannst , habs bishe rnicht geschafft nen vernünftigen Spurlauf damit hinzubekommen. (dabei wären die CDE Blätter so schön gelb :( )

-der 1500er Kokam passt von der Leistung überhaupt nicht in den T-Rex, da zieht dir sogar der laschie Hacker B20 im T-Rex zuviel Strom raus, das packen die einfach nicht.


Einige der Sachen (Brushless Motor und Controller, Akku und gegebenefalls Gyro) sind nicht das "zweit-beste" sondern schlichtweg im T-Rex nicht oder nicht ohne enorme Risiken bzw. Einbusen zu verwenden.
Frag doch mal nach ob nicht die eine oder andere Komponente ausgetauscht werden kann.


Grüße,
Walter

#4

Verfasst: 07.09.2005 18:15:52
von Chris_D
Wenn ich das richtig gesehen habe, wird der Heli bei uns im Basar angeboten.....

Ich würde da die Finger von lassen.... :oops:

Der hat schon optisch so ziemlich alles hinter sich.
Die Auswahl der Komponenten ist mehr als bescheiden, teilweise unbrauchbar. Aber das hat Walter ja bereits alles erklärt.

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 07.09.2005 18:46:15
von labmaster
Chris_D hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe, wird der Heli bei uns im Basar angeboten.....

Ich würde da die Finger von lassen.... :oops:

Der hat schon optisch so ziemlich alles hinter sich.
Die Auswahl der Komponenten ist mehr als bescheiden, teilweise unbrauchbar. Aber das hat Walter ja bereits alles erklärt.

Gruss
Chris
Habs mir auch grade angeschaut:

Grundsätzlich ist der Preis ja nicht schlecht, aber es passt halt einfach nix so richtig fürn T-Rex.


Wenn du günstig anfangen willst ist meine Empfehlung.

-Trex450X V2 + XL Kit (bezügl. T-Rex450X V2 am besten telefonisch nach dem Preis fragen, da alle Händler Anschiss wegen zu niedriger Trex450X V2 Web Preise bekommen haben) / ca. 130 EUR
-Servo für TS entweder HS55 , Graupern C121, Robbe S3107 oder ähnlich
-Gyro einen Align RCE-500
-Servo für Gyro HS50
-Motor Align 420LF oder JGF 450th
-Regler Align RCE-BL25G oder RCE-BL25G (Wichtig: auf das "G" achten)
-Akku 2220er Tanic, 2220 Flightpower, 2000er 15C Kokam
-Empfänger Jeti REX7 MDP, oder Lexors Sexta oder ähnlichen Emfänger mit intelligenter Impulsauswertung.

Alles zusammen dürfte dann so um die 490 EUR liegen.

Wenn noch ein paar Euronen mehr drin sind, dann statt dem 450X V2 einen 450XL HDE nehmen.


Grüße,
Walter

#6

Verfasst: 08.09.2005 09:01:25
von b.jack
wow, danke für die antworten. werd mir dann wie von labmaster empfohlen einen zusammenstellen lassen. vll ist ja dann noch was im preis drin :D