Seite 1 von 1

#1 Gewicht div. Blätter

Verfasst: 28.08.2009 18:41:16
von chris.jan
Habe eben mal gemessen....
- 141 Gramm pro 600er Blatt Blattschmied GCT X-pert
- 124 Gramm pro 600er Blatt Align Nachtflug (definiv dicker als das andere Blatt)

Erstens wundert es mich, daß ein Blatt mit integriertem Akku auch noch leichter ist,
und zweitens frage ich mich jetzt, wie man das Gewicht eines Blattes bewerten soll?
Ich hatte zumindest den Eindruck, daß ich mit den Nachtflugblättern weniger Stabil in der Luft bin als mit den Blattschmieds.
Ich dachte immer, es ist gut wenn ein Blatt besonders leicht ist, damit beim zyklischen Pitch weniger Kräfte aufgewandt werden müssen. Oder was auch immer, bin da nicht so der Spezialist.

Vielleicht helft ihr mir mal auf die Sprünge.

#2 Re: Gewicht div. Blätter

Verfasst: 29.08.2009 07:40:40
von tdo
Hi Chris,
mit grösserem Blattgewicht liegt der Heli stabiler in der Luft.
Grund: Grössere Kreiselkräfte (bei denen das Blattgewicht quadratisch in die Rechnung eingeht).
Nicht umsonst fliegen die F3C-Champs Blätter mit bis zu 220g.
Und evtl. noch Zusatzgewichte auf der Paddelstange.
Zudem verbessert ein grösseres Blattgewicht die Autorotationseigenschaften durch den grösseren Drehimpuls.
Blattgewicht und Schwerpunktlage können stark durch Einlagen wie Holz oder gar Bleischnüre beeinflusst werden,
daher ist es durchaus erklärbar, dass ein Blatt auch mit (kleinem) Akku noch leichter sein kann, als ein "normales" Blatt.
Ich hab' auch schon mal gesehen, wie ein Pilot seine Blätter aussen angebohrt und dann mit Gewichten gefüllt hat.
Ich habe mich dann mit Grausen abgewandt und bin, bevor der startete, lieber mal in die sichere Hütte geflüchtet! :shock:


Gruss,
Thilo

#3 Re: Gewicht div. Blätter

Verfasst: 29.08.2009 08:55:54
von chris.jan
tdo hat geschrieben:mit grösserem Blattgewicht liegt der Heli stabiler in der Luft.
Grund: Grössere Kreiselkräfte (bei denen das Blattgewicht quadratisch in die Rechnung eingeht).
Nicht umsonst fliegen die F3C-Champs Blätter mit bis zu 220g.
Ich denke die 3d-Freaks brauchen alle möglichst agile Helis? Wäre das nicht genau das Gegenteil?

#4 Re: Gewicht div. Blätter

Verfasst: 29.08.2009 09:08:30
von tdo
3D ist ja auch was anderes als F3C.
Wer nicht weiter als 5 m geradeaus und auf gleichbleibender Höhe fliegen will (oder kann?) , braucht auch keine stabile Lage des Helis. :lol:
Daher sind die 3D Blätter durchweg leichter als z.B. F3C Blätter.

Gruss,
Thilo