Seite 1 von 3

#1 Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 21:58:43
von Digger
Hallo,

bei uns hat jemand sich ein RC-Car 1:10 mit Brushless Antrieb geholt. geht schon richtig fies ab. 70 km/h


ich dachte, na ich hab doch auch noch einem im Keller. also runter in den Keller und gesucht.

Hier isser nun :D

Modell Tamiya Radstand 265 mm Gesamtlänge 470

Der Akku ist leider platt. die geschwindigkeit weiß ich auch nicht, was könnte das schätzungsweise sein? mit neuem Akku natürlich :mrgreen:

Gibts eigentlich noch teile? Schnell muss er auch werden :mrgreen: mit geringem Aufwand

hier mal die Fotos
hier
hier
k-DSC03688.JPG (84.62 KiB) 994 mal betrachtet
hier
hier
k-DSC03687.JPG (314.83 KiB) 1376 mal betrachtet
hier
hier
k-DSC03683.JPG (389.95 KiB) 1376 mal betrachtet
hier
hier
k-DSC03689.JPG (477.09 KiB) 1377 mal betrachtet
hier
hier
k-DSC03686.JPG (336.22 KiB) 993 mal betrachtet

#2 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:14:02
von Maik262
Solch ein ähnliches Auto habe ich auch (Alfa Romeo Giulia Sprint GTA). Er ging so schon ganz gut, aber habe Motor und Regler getauscht und nun geht er noch besser (inner Halle unfahrbar weil er so viel Leistung hat)

Hast du noch die Verpackung, was das für ein Chassis ist? Erstazteile gibt es eigentlich immer bei Tamiya, für mein 15 Jahres altes M-02M Chassis kann ich auch noch alles kaufen.

Gruß

Maik

#3 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:28:45
von dilg
ah ein guter alter Ta03F; leider neigte der zum trampeln...ich hoffe, du findest noch das Plastik zum verschließen des Akkuschachts.

Jedenfalls, mit der Silberbüchse wirst du maximalst einen 40er erreichen..und das Chassis verkraftet Motoren bis runter zu 15Turns (bürste), drunter wirds zu heiß..kannst ja mal einen 450er Motor einbaun ;)

#4 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:29:19
von Digger
nee, Verpackung hab ich nicht :oops:

daher weiß ich auch nicht was rein kann/soll.

Motor/Reglertausch? was denn? auf Brushless? Oder für vorhandene Akkus?

#5 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:31:09
von Digger
dilg hat geschrieben:ah ein guter alter Ta03F; leider neigte der zum trampeln...ich hoffe, du findest noch das Plastik zum verschließen des Akkuschachts.

Jedenfalls, mit der Silberbüchse wirst du maximalst einen 40er erreichen..und das Chassis verkraftet Motoren bis runter zu 15Turns (bürste), drunter wirds zu heiß..kannst ja mal einen 450er Motor einbaun ;)
ja, den Plastikschliesser hab ich :D

ich hab leider keine Ahnung von Autos.

du kennst dich wohl aus, du hast mein Chassis erkannt :D Ist ein Allrad

wie geht der schneller?

#6 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:36:01
von asassin
Das ist ein Tamiya TA-03.
Mit vernünftigem Aufwand nicht wirklich schnell zu bekommen.

Erstmal brauchst du einen neuen Regler (ist ja noch ein Mechanischer drin)
dann einen neuen Motor (z.B. den LRP 17Turn, nicht viel stärker, weil dir sonst der Antrieb auseinander fällt)
Weiterhin neue Reifen (z.B. Vtec 27R)
Ist die Kiste schon komplett Kugelgelagert?

Edit: mit nem 15Turn-Motor hast du etwa 10 Akkuladungen Spass, bis du ein neues Getriebe brauchst...

#7 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:44:50
von Digger
asassin hat geschrieben:Das ist ein Tamiya TA-03.
Mit vernünftigem Aufwand nicht wirklich schnell zu bekommen.

Erstmal brauchst du einen neuen Regler (ist ja noch ein Mechanischer drin)
dann einen neuen Motor (z.B. den LRP 17Turn, nicht viel stärker, weil dir sonst der Antrieb auseinander fällt)
Weiterhin neue Reifen (z.B. Vtec 27R)
Ist die Kiste schon komplett Kugelgelagert?

Edit: mit nem 15Turn-Motor hast du etwa 10 Akkuladungen Spass, bis du ein neues Getriebe brauchst...
was heisst komplett Kugelgelagert? ein paar sind drin.

Neue Reifen sind sicher das kleinste Problem. was mir eher sorgen macht, wäre der Motor und regler, was mit nochmal 100-120 € zu buche schlägt plus Akku 50-60€

entweder ich hole mir ein Akku für 50€ und versuche so Spaß zu haben oder......... keine Ahnung.

#8 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:49:38
von dilg
ein altes (wirklich altes) Setup wäre, 6Zellen Nicd/NiMh Sub-C + Elektronischer Regler + 15t Motor + passendes Ritzel (leider keine Ahnung mehr, welches)
Empfehlenswert sind auch einige reingefräste Schlitze in der "Motorumschalung".

Wenns deine Restekiste hergibt, 2 oder 3S lipo, und ein bürstenloser Motor, der damit grob auf eine Drehzahl von 30 000 kommt.

Ersatzteillisten findest du hier, ist zwar eine Anleitung vom 03R, aber so viel ist da nicht anders..
http://www.tamiya.com/english/rc/rcmanu ... aybrig.pdf

@assasin: meiner hat nen 15er ausghalten...

#9 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:50:18
von asassin
wenn in der Kiste noch Gleitlager drin sind, solltest du diese zuerst gegen Kugellager tauschen.
Motor solltest du gebraucht für 25-30€ bekommen, nen Regler für das Gleiche. (sieh mal hier nach)

Akku und Reifen nur neu...

#10 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 22:52:14
von asassin
dilg hat geschrieben:meiner hat nen 15er ausghalten...
hab das Ding auf Rennen eingesetzt.
Nen "Billig-15er" hält es sicher aus, aber keine Guten.
(z.B. Fusion Modified oder GM Evo 4)

#11 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 23:03:54
von dilg
asassin hat geschrieben:hab das Ding auf Rennen eingesetzt.
Nen "Billig-15er" hält es sicher aus, aber keine Guten.
(z.B. Fusion Modified oder GM Evo 4)
so kann man das unterschreiben, auch wenn Rennbetrieb was eigenes is....Ähm warum Ta03 in einen Rennen einsetzten, wo solche Motoren erlaubt sind? Hast du dich leicht getraut, mit dem in der offenen Klasse mitzufahrn?

Bei mir wars ein Yokomo Prostock 2 15t mit sagenhaften 51200 Umdrehungen, allerdings nur bergab.

#12 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 23:05:41
von asassin
dilg hat geschrieben:Ähm warum Ta03 in einen Rennen einsetzten
Tamiya-Cup offen...

#13 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 23:12:06
von dilg
asassin hat geschrieben:
dilg hat geschrieben:Ähm warum Ta03 in einen Rennen einsetzten
Tamiya-Cup offen...
Aja, das gabs ja auch; :oops:

#14 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 23:26:47
von Digger
dann werde ich mal schauen


Danke für die Links :D hab ich wieder was zum stöbern :mrgreen:

mal sehen, was sich ergibt


aber vielleicht lohnt sich das nicht ???

#15 Re: Im Keller geschaut und wieder hervor gekramt

Verfasst: 28.08.2009 23:39:01
von Heling
Netter Fund! Leider kann ich zu dem Modell nichts sagen.

Aber folgendes:
Maik262 hat geschrieben:Erstazteile gibt es eigentlich immer bei Tamiya, für mein 15 Jahres altes M-02M Chassis kann ich auch noch alles kaufen.
hat mich neugierig gemacht, denn ich habe auch noch ein Museumsstück von Tamiya, den Vanquish (Nr. 58076), ein Off-Road Buggy Baujahr 1992. Weiß jemand, ob es dafür auch noch Teile gibt?

Viele Grüße
Tilo

P.S. Sorry für OT