Was ist ein Doppel-BEC??

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von chris.jan »

Ich habe heute zufällig jemanden gehört, der Probleme mit einem Doppel-BEC hat.
Erst dachte ich: Klar, zwei geregelte BECs verbindet man ja auch nicht parallel, genauso wie Netzteile.
Aber anscheinen gibts diese Doppel-BECs ja doch - aber ich kann mir da nix drunter vorstellen. Jive sollen sowas haben?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von Gerry_ »

ganz einfach: im Regler ein doppeltes BEC, ein Doppel-BEC sozusagen ;)

Verdoppelt die BEC-Stromstärke...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von chris.jan »

Also nur EIN BEC, aber mit doppelter Stromstärke als üblich. Aha.
Ich assoziiere DOPPEL immer mit 2facher Ausführung. So wie bei Bi-Turbolader zbsp.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4 Re: Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von Gerry_ »

Es ist ja auf der Platine quasi in doppelter Ausführung vorhanden, auch wenn ich das eher auf die Endstufen beziehe.
Zwei völlig voneinander unabhängige BECs auf einer ReglerLeiterplatte halte ich für unwahrscheinlich.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5 Re: Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von heliminator »

Gerry1973 hat geschrieben:Zwei völlig voneinander unabhängige BECs auf einer ReglerLeiterplatte halte ich für unwahrscheinlich.
Ist zwar nicht auf ner Reglerplatte, aber schonmal doppelt:

http://www.powerbox-systems.com/e/power ... /start.php

Zwar nur Linearregler.... und kein BEC im eigentlichen Sinne.... aber redundant und damit doppelt vorhanden.
Es wird heute vieles als BEC bezeichnet, obwohls keines ist. Vielleicht war ja sowas gemeint?


Beim Jive weiss ich es auch nicht - die Rede ist bei K. nur von zwei Anschlüssen, aber keinem redundanten System. (sehe ich zumindest nirgends)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Was ist ein Doppel-BEC??

Beitrag von chris.jan »

Die Idee ist ja nicht schlecht, eins mit 6V (TS) und eins mit 5V (Heck)zu benutzen.
Oder neben dem internen des Reglers noch ein externes extra zur Entlastung.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“