Seite 1 von 1

#1 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.08.2009 00:14:53
von BluescreenISU
Kennt jemand eine wirklich funktionierende Methode, zumindest die nach innen zeigenden Lager
aus den Alu-Blatthaltern zu bekommen? Die sind echt fest eingepresst. Zweite Frage wäre dann
natürlich, wie bekomme ich die neuen Lager in die Blatthalter? :shock:
Irgendwo hatte ich hier schonmal was von Eisfach oder Backofen gelesen, aber die Lager
sind ja auch aus Metall und reagieren doch genauso wie die Blatthalter, oder?

Weiß es jemand?

#2 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.08.2009 00:44:36
von Samuraiburger
Ausrangierte Blattlagerwelle, da geht nichts drüber.
Zum Entfernen der Lager die Welle einfach in die Mitte des Blatthalters drücken.
Der verjüngte Teil der alten Welle drückt die andere Welle aus den Lagern und die Lager
der gegenüberliegende Seite damit gleich knapp 5mm aus der Vertiefung.
Danach ists kein Problem mehr, entweder die Welle ganze durchschieben oder die Lager abziehen.
Dann dasselbe in die andere Richtung.

Zum Einbau die neuen Lager einfach auf die alte Welle aufziehen und reindrücken. Dann die Lager mit
m Finger oder Schraubendreher fixieren, alte Welle abziehen, fertig.

Greetz - Matze

#3 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.08.2009 12:25:08
von tdo
Und zur Backofen- bzw. Gefrierfach-Methode:
Der Trick besteht in der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Alu im Vergleich zu Eisen/Stahl.
Alu dehnt sich bei Wärmezufuhr etwa zweimal so stark wie Stahl.
Wenn du also die Blatthalter mit den eingebauten Lagern (bei ca. 130°) in den Backofen legst, dehnt sich die Aufnahmebohrung stärker als das darin verbaute Lager.
Wenn du dann den Blatthalter (Handschuhe oder Topflappen verwenden!!) aus dem Ofen nimmst, einfach auf ein Holzbrett aufklopfen.
Das Lager fällt praktisch von alleine heraus.

Andersherum wird auch ein Schuh draus: wenn ein Lager recht stramm in der Bohrung sitzen soll und die Aufnahmebohrung daher mit wenig Übermass gefertigt wurde,
so hilft es, den Blatthalter wieder in den Backofen zu legen, das Kugellager hingegen ins Gefrierfach, und beide Teile dann zusammenzufügen.
Das Lager fällt von alleine in die Bohrung, da muss man nicht mit 'nem Gummihammer oder so nachhelfen.
Ich fädele die Lager immer auf die Blattlagerwelle (mit Schraube) auf, damit kann man das Lager vernünftig positionieren
Dann bitte einfach liegen lassen, bis beide Teile wieder Raumtemperatur haben, so dass das Lager richtig sitzt und nicht versehentlich teilweise aus dem Sitz rutscht.

Gruss,
Thilo

#4 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.08.2009 12:30:37
von TREX65
Von Thilo die Methode hat Hand und Fuß!! So mache ich das immer mit Lagern in Alu. Oft gemacht und geht super einfach, zur Not noch mal in den Ofen.

#5 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.08.2009 21:44:11
von BluescreenISU
Ja danke, der Backofen hat geklappt. Die alten Lager sind raus und die neuen gingen
einigermaßen leicht rein. Läuft wieder wie geschmiert. :mrgreen:

#6 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 05.09.2009 18:49:01
von gesa2x
Wie lange bleiben die Teile ca. im Ofen - 5 Min.....10 Min.....


.....übrigens finde ich es total nett von dir, uns deine so Frau vorzustellen :)

lg
Georg

#7 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 05.09.2009 19:03:55
von BluescreenISU
ich hatte die Teile 10 min im Ofen, das hat super geklappt.


...und von vorne erst!!

#8 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 30.09.2009 23:46:01
von chris.jan
Bei mir sinds jetzt auch die Lager. Extra neue Drucklager gekauft - die waren's gar nicht. Sind jetzt diese "Dreh"-Lager.
Aber soweit bin ich noch gar nicht. Eins meiner Lager vom Mischhebel ist hinüber, und trotz 20min bei 130° tat sich da mal rein gar nix. Außer daß ich mit der Zange jetzt schon das Alu verkratzt habe beim Versuch das rauszufrickeln.
Ich werde noch wahnsinnig! Ich bestelle gleich komplett neue Mischerhebel, dann hab ich Ruhe ~motzmeckermaul~

Soll ich's mal mit ein paar Grad mehr versuchen? :twisted:

#9 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 01.10.2009 02:56:08
von Doc Tom
BluescreenISU hat geschrieben:...und von vorne erst!!
Angeber :wink:

#10 Re: 600ESP Lager aus den Alu-Blatthaltern, aber wie?

Verfasst: 02.10.2009 16:13:54
von chris.jan
chris.jan hat geschrieben:Eins meiner Lager vom Mischhebel ist hinüber, und trotz 20min bei 130° tat sich da mal rein gar nix.
Äh Leute, sonst noch Tipps? Schweißbrenner fällt wohl flach :(