Seite 1 von 1

#1 S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 10:46:45
von Traube
Hallo!!
Ich habe die Futaba S3152 auf der Taumelscheibe und auf dem Gas!
Ich fliege mit dem Drehzahlregler RC600 von Align! Aber nun möchte ich mit Kunstflug anfangen (Rollen, Looping, Turn, usw.).
Die Drehzahlregelung funzt bis jetzt recht gut mit dem Servo, aber ich denke man sollte vielleicht schon bei Kunstflug auf ein schnellers umsteigen oder?
Schaffen Sie Servos das noch alles ohne Probleme oder ab wann sollte man sich neue und stärkerre zulegen!
Vielen Dank!

#2 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 11:54:13
von Hannes
Hallo,
ich fliege im T-Rex 600 E seit 2 Jahren die Futaba S3001 auf der Taumelscheibe. Die Servos sind nicht mal halb so stark wie die S3152.
Rollen, Loopings, Flips usw. sind aber damit ohne Probleme möglich. Für harte 3D Figuren sind die Servos zu schwach.
Von der mechanischen Belastung her sollten die S3152 also auch alle Kunstflugfiguren mitmachen.
Ich würde die Servos erst wechseln, wenn man mit den Flugeigenschaften augrund der zu schwachen Servos unzufrieden ist.

Gruß
Hannes

#3 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 12:01:13
von bastiuscha
zu schwach überhaupt nicht (bei guter spannungs versorgung).
dann ehr zu "lahm"....aber stark genug sind die für alles.

#4 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 12:11:46
von matrix
Habe auch die 3152 auf der TS und fliege alle von Dir genannten Figuren ohne Probleme.

#5 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 12:54:00
von Torca
Habe die Servos ebenfalls im Einsatz. Erst seit ein paar Wochen fliege ich endlich leichten Kunstflug.
Rollen,Flips für die Servos absolut kein Problem.

#6 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 13:04:09
von bastiuscha
Man kann damit ALLES fliegen, ohne wenn und aber...erst recht bei ner 120 Grad Taumelscheibe!
Nur fehlt der biss, vor allem auf Pitch. Sind halt nicht die schnellsten. Bei 6 Volt gehts aber.
Dass man die für 3D nicht nehmen darf, ist aber totaler Quatsch.

#7 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 18:09:22
von Hannes
bastiuscha hat geschrieben:Dass man die für 3D nicht nehmen darf, ist aber totaler Quatsch.
Ich habe das mit dem zu schwach für 3D auf meine S3001 bezogen, wenn du meinen Beitrag damit meinst.
Die S3152 sind dafür sicher Ok.
Gruß
Hannes

#8 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 30.08.2009 18:30:43
von bastiuscha
oh Gott! nein nein...du warst nicht gemeint. wusste schon, dass du über die 3001er sprichst.

#9 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 31.08.2009 21:26:55
von Traube
Hallo Leutz!!
Danke für die vielen und guten Antworten dann brauche ich mir ja keine Sorgen deswegen machen!! Bis ich bei 3D bin, muss ich sicher die Kohlen vom Servomotor tauschen!! :D :D

#10 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 01.09.2009 01:52:13
von Doc Tom
Traube hat geschrieben:Danke für die vielen und guten Antworten dann brauche ich mir ja keine Sorgen deswegen machen!!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich Dir etwas empfohlen habe mit dem Du nicht wirklich fliegen kannst 8)

#11 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 21.09.2009 23:13:12
von Traube
Doc Tom hat geschrieben:
Traube hat geschrieben:Danke für die vielen und guten Antworten dann brauche ich mir ja keine Sorgen deswegen machen!!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich Dir etwas empfohlen habe mit dem Du nicht wirklich fliegen kannst 8)

Hey Doc!!
Natürlich nicht!! :roll: :roll:

#12 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 22.09.2009 00:50:03
von Doc Tom
Traube hat geschrieben:Hey Doc!!Natürlich nicht!!
weis ich doch :-)

#13 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 22.10.2009 12:35:19
von Wolfgang@Forum
Mit den Servos hab ich ach nur gute Erfahrungen gemacht und würde sie wieder kaufen.

#14 Re: S3152 ab wann zu schwach!!

Verfasst: 22.10.2009 15:00:03
von bastiuscha
kenne sogar jemanden, der hatte sie im 500er Logo mit V-Stabi benutzt. Ging auch....