Seite 1 von 1
#1 Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 12:28:01
von matrix
Hallo FF 10 Maschinisten,
ich benutze meine FF 10 jetzt ca 6 Monate und bekomme immer das Grauen mit dem originalen Robbe Accu. (9,6 Volt 2000 mAh)
Eigentlich muss ich den nach jedem Flugtag neu laden.
1. Die Anzeige fällt schon kurz nach dem Einschalten der Anlage von 11,2V auf 10,3V und dann sehr schnell stetig weiter.
2. Beim Ladevorgang wurde der Accu sehr heiß, das ich ihn nun zum Laden entnehme, weil ich keinen Brand in der Funke riskieren möchte.
Welchen Accu ( Hersteller und Kapazität ) benutzt Ihr für Eure FF10.
Gruß Rob
Ps.: 8-2000 mAh NiMH-Akku . ENELOOP® . Für Sender T10. wäre das ein Guter

Jemand Erfahrung?
#2 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 14:04:20
von Lutscher2k7
Aufjedenfall die Eneloop. Ich hab die zwar noch nicht. Weil meine FUnke erst 1 Monat alt ist. Aber ein Kollege hat die in seiner MX22. Und die halten eine ewigkeit.
#3 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 14:09:21
von tracer
matrix hat geschrieben:Ps.: 8-2000 mAh NiMH-Akku . ENELOOP® . Für Sender T10. wäre das ein Guter

Jemand Erfahrung?
Yap.
Habe Eneloops in der TM-3 und in der 10C. Erstklassige Akkus für den Zweck.
Lutscher2k7 hat geschrieben:Aufjedenfall die Eneloop.
Mir käme nichts anderes mehr in ne Funke.
#4 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 14:24:09
von matrix
Dake Euch für die Info,
der kommt dann auf die Wunschliste für den nächsten Monat.
Gruß Rob
#5 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 19:03:30
von Crizz
Ich hab noch´n 8s Eneloop übrig, für die T-10. Kannst dich ja evtl. bei Bedarf dann mal melden.
#6 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 23:09:21
von Thallius
Kann es sein, daß Du Deinen Sender mit 1C lädst und eine falsche Delta-Peak eingestellt hast ? Klingt auf jeden Fall stark danach wenn der Akku beim Laden zu heiß wird. Solltest Du auf jeden Fall ändern, sonst hast an dem neuen Akku auch nicht lange Spaß
Gruß
Claus
#7 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 30.08.2009 23:18:22
von Digger
ist sehr ungewöhnlich das nach 6 Monaten der Akku so "verreckt". da würde ich mal Garantieansprüche geltend machen.
normal hält der Akku ewig. selbst ein komplettes Flugwochenende hat keine Probleme gemacht. man vergisst regelrecht das laden
ich muss mich öfter mal zwingen und nach der Spannung schauen.
#8 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 00:54:05
von Askalon
Hi
ja, mir schaut das auch nach Falscher Einstellung- Akkuflege aus.
also bei mir hält der Akku immer 11std, ich lade so alle 10-14 tage.
Aber nicht im schnelllademodus und nicht innerhalb der Funke.
gruss
#9 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 01:13:42
von McClean
Hi,
ja also das kann ich bestätigen. Bei mir halten die Akkus auch eine ca. eine Woche und ich fliege fast täglich und Simme auch hin und wieder. Irgendwas stimmt da bei Dir nicht. Trozdem sind Eneloops sicher kein Fehler...
Gruss Steffen
#10 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 01:35:35
von Neo
Hallo
habe mir jetzt auch nen Eneloop für meine 10chg gekauft. Wie lädt man denn diesen Akku "richtig" ???
Was sollte man denn für ein Delta Peak einstellen und mit wieviel A sollte man ihn laden ??
Gruss Chrstian
#11 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 01:43:33
von matrix
Neo hat geschrieben:Hallo
habe mir jetzt auch nen Eneloop für meine 10chg gekauft. Wie lädt man denn diesen Akku "richtig" ???
Was sollte man denn für ein Delta Peak einstellen und mit wieviel A sollte man ihn laden ??
Gruss Chrstian
Das würde mich auch mal interessieren, vielleicht mach ich ja wirklich was falsch.
Wobei mein Lader ein festes Programm ( Senderaccu laden ) hat.
Ist das Ginzel Spectra III.
Gruß Rob
#12 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 07:17:18
von tracer
Neo hat geschrieben:Was sollte man denn für ein Delta Peak einstellen und mit wieviel A sollte man ihn laden ??
Ich lade mit einem X-Peak mit 0,5A im Sender.
Die Schulzes haben Probleme mit der Diode.
#13 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 07:21:17
von Crizz
Digger hat geschrieben:ist sehr ungewöhnlich das nach 6 Monaten der Akku so "verreckt". da würde ich mal Garantieansprüche geltend machen.
Da wird dir jeder Händler auf Deutsch gesagt in den Hintern treten. Ein Akku ist Verbrauchsmaterial, und nach 6 Monaten weiß niemand, was du in der Zeit mit dem Akku alles angestellt hast. Die meisten zeigen sich kulant, wenn sowas z.b. in den ersten 4 Wochen auftritt, weil dann ein Material- oder Verarbeitungsfehler naheliegend ist. Aber nicht nach nem halben Jahr.
Reklamier mal nach nem halben Jahr, das deine Autoreifen Unwucht oder Bremsplatten haben, ist das gleiche in blau.
@Matrix : lies mal in der Anleitung zum Lader nach, ob das Programm für NiCd oder NiMH gedacht ist - NiMH haben erheblich geringeres Delta-Peak ( i.d.r 5 - 7 mV ), bei NiCd ist DeltaPeak erheblich ausgeprägter, das muß das Ladeprogramm wissen. Wenn es für NiCd ist lädt der Lader bis der Akku platzt, weil er auf ein zu hohes DeltaPeak wartet, das nicht auftritt. Sollte es "eigentlich" passen und nichts mehr eingestellt werden müssen, einfach mal ne EMail an den Hersteller, ob das Problem evtl. bekanmnt ist und es ein Firmware-Update gibt.
#14 Re: Accu für die FF10 (T10C)
Verfasst: 31.08.2009 08:12:45
von Basti 205
matrix hat geschrieben:originalen Robbe Accu. (9,6 Volt 2000 mAh)
Also bei meiner T10 war nur ein wahnsinniger 600mAh NiCd bei, bei meiner fehlt aber auch der Robbebeppo
Mit den 4 Std. Betriebszeit kann ich aber noch ganz gut leben.