#1 ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Verfasst: 31.08.2009 00:01:16
Hallo!
Manchmal kann ein Schuß auch - im wahrsten Sinne des Wortes - nach hinten losgehen:
Vorsichtig geworden durch die Threads in den Modellbauforen habe ich mir beim Einkaufsmarkt "Globus" vor einiger Zeit obiges Löschspray gekauft. Ich hatte es zufällig gesehen, es schien ideal für die Werkstatt zu sein um "im Fall der Fälle" schlimmeres zu verhindern und wirkungsvoll einen Lipobrand löschen zu können. Das Spray hatte ich neben meine Ladegeräte gestellt, um es sofort bei der Hand zu haben.
Heute abend gab es dann plötzlich einen Knall, meine Frau die zufällig gerade im Hobbyraum war, kam herausgelaufen und schrie irgendwas von Explosion, dann viel auch schon der Strom aus...
Ich bin sofort mit einer Taschenlampe "bewaffnet" in meinen Hobbyraum und war auf brennende Lipos oder ähnliches gefasst, -Feuer konnte ich aber nicht entdecken. Mir fiel aber sofort ein intensiver Geruch nach Reinigunsmittel auf, außerdem sah ich, daß das Regal auf dem meine Ladegeräte schaumig und naß war. Außerdem waren im ganzen Raum Spritzer an den Möbeln und der Wand zu sehen. Ich habe dann die Stecker der Ladegeräte gezogen und konnte den Strom wieder einschalten.
Erst dann habe ich festgestellt, dass obiges Löschspray explodiert war, die Flüssigkeit ist im ganzen Raum verteilt und hat Möbel, Wände und den Teppichboden verunreinigt. Leider hat es auch alle meine Ladegeräte - immerhin 6 Stück - erwischt, alle sind naß geworden, die kann ich wohl vergessen. Auch mein Sender, eine MX 24S hat ein paar Spritzer abbekommen, ob der noch geht muß ich erst noch testen.
Ich habe mir dann die Spraydose genauer angesehen und festgestellt, dass am Alubehälter schlichtweg der Boden weggeborsten ist, die Flasche ist (wohl) nach oben geschossen und hat dann einen 2 cm dicken Regalboden fast durchschlagen. erst da ist mir dann klar geworden, wieviel Glück wir hatten, hätte sie meine Frau getroffen, hätte die Sache tödlich enden können...
Da ich aber in jedem Fall einen erheblichen Schaden habe - der Raum muß saniert werden, außerdem sind diverse Elektronikgeräte kaputt - habe ich mal auf die Homepage des Herstellers gesehen, da ich mit denen morgen früh Kontakt aufnehmen werde. Und dort gab es dann eine weitere Überraschung: Dick auf der Homepage befindet sich ein "wichtiger Sicherheitshinweis" mit einer Rückrufaktion. Der Hersteller verweist darauf, das gewisse Sprays "bersten" können, sie können zurückgegeben werden.
Also Leute: Falls ihr es auch gut gemeint habt und "auf Nummer sicher gehen wolltet": Schaut blos, dass ihr die Spray schnellstmöglich aus dem Haus bringt, der Schaden kann ähnlich sein, wie ein Lipobrand, außerdem sind sie lebensgefährlich!
Ich werd jetzt morgen früh mal bei der Firma anrufen und schauen, wie sie sich zu meinen Schaden stellen...
Feuchte Grüße
Magic-Herb
Manchmal kann ein Schuß auch - im wahrsten Sinne des Wortes - nach hinten losgehen:
Vorsichtig geworden durch die Threads in den Modellbauforen habe ich mir beim Einkaufsmarkt "Globus" vor einiger Zeit obiges Löschspray gekauft. Ich hatte es zufällig gesehen, es schien ideal für die Werkstatt zu sein um "im Fall der Fälle" schlimmeres zu verhindern und wirkungsvoll einen Lipobrand löschen zu können. Das Spray hatte ich neben meine Ladegeräte gestellt, um es sofort bei der Hand zu haben.
Heute abend gab es dann plötzlich einen Knall, meine Frau die zufällig gerade im Hobbyraum war, kam herausgelaufen und schrie irgendwas von Explosion, dann viel auch schon der Strom aus...
Ich bin sofort mit einer Taschenlampe "bewaffnet" in meinen Hobbyraum und war auf brennende Lipos oder ähnliches gefasst, -Feuer konnte ich aber nicht entdecken. Mir fiel aber sofort ein intensiver Geruch nach Reinigunsmittel auf, außerdem sah ich, daß das Regal auf dem meine Ladegeräte schaumig und naß war. Außerdem waren im ganzen Raum Spritzer an den Möbeln und der Wand zu sehen. Ich habe dann die Stecker der Ladegeräte gezogen und konnte den Strom wieder einschalten.
Erst dann habe ich festgestellt, dass obiges Löschspray explodiert war, die Flüssigkeit ist im ganzen Raum verteilt und hat Möbel, Wände und den Teppichboden verunreinigt. Leider hat es auch alle meine Ladegeräte - immerhin 6 Stück - erwischt, alle sind naß geworden, die kann ich wohl vergessen. Auch mein Sender, eine MX 24S hat ein paar Spritzer abbekommen, ob der noch geht muß ich erst noch testen.
Ich habe mir dann die Spraydose genauer angesehen und festgestellt, dass am Alubehälter schlichtweg der Boden weggeborsten ist, die Flasche ist (wohl) nach oben geschossen und hat dann einen 2 cm dicken Regalboden fast durchschlagen. erst da ist mir dann klar geworden, wieviel Glück wir hatten, hätte sie meine Frau getroffen, hätte die Sache tödlich enden können...
Da ich aber in jedem Fall einen erheblichen Schaden habe - der Raum muß saniert werden, außerdem sind diverse Elektronikgeräte kaputt - habe ich mal auf die Homepage des Herstellers gesehen, da ich mit denen morgen früh Kontakt aufnehmen werde. Und dort gab es dann eine weitere Überraschung: Dick auf der Homepage befindet sich ein "wichtiger Sicherheitshinweis" mit einer Rückrufaktion. Der Hersteller verweist darauf, das gewisse Sprays "bersten" können, sie können zurückgegeben werden.
Also Leute: Falls ihr es auch gut gemeint habt und "auf Nummer sicher gehen wolltet": Schaut blos, dass ihr die Spray schnellstmöglich aus dem Haus bringt, der Schaden kann ähnlich sein, wie ein Lipobrand, außerdem sind sie lebensgefährlich!
Ich werd jetzt morgen früh mal bei der Firma anrufen und schauen, wie sie sich zu meinen Schaden stellen...
Feuchte Grüße
Magic-Herb