Seite 1 von 1

#1 OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 09:45:20
von iceOne
Wollte mal eure Meinungen dazu hören!

Und zwar habe ich mir jetzt nen Drehzehlregler für meinen 600N gegönnt und bin ein wenig unsicher ob ich den jetzt schon benutzen soll!

Zum Motor:
- 2 Tankfüllungen am Boden durchlaufen lassen und 2-3 einfach leergeschwebt
- hat jetzt ungefähr 3 Liter 15%tiges durch

Da die Meinungen doch da sehr weit auseinanderliegen wollte ich euch mal fragen!

Würdet ihr schon nen Drehzahlregler benutzen oder würdet ihr lieber noch ein paar Liter mit Gaskurve durch den Motor jagen??
Wie sind eure Erfahrungen und wann habt ihr nen Drehzahlregler benutzt??

#2 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 13:57:05
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:wann habt ihr nen Drehzahlregler benutzt??
Nie

#3 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 15:35:17
von iceOne
Och menno Tom! :D :D
Irgendwie war mir klar das du sowas noch nie benutzt hast!

Zu meiner Entschuldigung könnte ich ja jetzt sowas wie " Hätte ich in der Bucht keinen für 25€ ersteigert, hätte ich jetzt auch keinen" :roll:

Aber ers muß doch auch noch Leute geben die einen Drehzahlregler benutzen! :?:

#4 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 15:43:08
von Doc Tom
Jens dafür gibt es auch eine guten Grund. Stell Dir vor der Motor überhitzt oder verliert an Leistung, dann nehme ich Pitch zurück und damit auch die Drehzahl etwas (Gaskurve). Was macht der Steller, er gibt weiter Gas um die Drehzahl zu halten (würg und aus die Gürk) :-P

#5 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 18:02:16
von Chriss
Hy
Drehzahlregler benutzt man erst dann wenn man 3D fliegt, da der Motor sonst in starken Sinkflügen (Tailslide) zu sehr auftouren und ins Hohl drehen würde.
Wenn du nur Rundflliegst oder bissl Kunstflug dann is er nicht unbedingt erforderlich.

lg

#6 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 31.08.2009 21:40:03
von Darken
Hat mir nen neuen OS50 gekauft, den ungefähr 2,5l einlaufen/fliegen lassen und als ich mit Temperatur und Ansprech verhalten zu frieden war hab ich den Regler aktiviert, fliegt seit 10L ohne Probleme :mrgreen: .

Haste schon 1-2 Tanks 8ten geflogen ohne Probleme? Wenn du das gemacht hast und alles stimmt, mach den Regler an und genieß es ;-).
Guckste halt die ersten paar Flüge immer mal wieder auf die Temperatur um ganz sicher zu gehen.

Finde das mit dem Regler besonders bei niedrigeren Drehzahlen ruhigeres Fliegen möglich ist.

P.S.: Hab nen RevLock 30

#7 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 13:07:53
von calli
Wir müssen hier auch gut zwischen Begrenzern (die nur Überdrehzahlen verhindern, ne Normale Gaskurve ist darunter) und echten Reglern (veruschen auf Teufel komm raus die DZ zu halten) unterscheiden.

Für Doc Tom ist aber beides Teufelswerk. Genau wie ohne Paddel fliegen, 2,4GHz :twisted: :twisted: :twisted:

Ach ne warte mal.... :D

Carsten

#8 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 13:24:11
von Doc Tom
calli hat geschrieben:Ach ne warte mal....
:sign5:

#9 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 13:25:23
von Doc Tom
calli hat geschrieben:veruschen
Das ist auch Teufelswerk :-P

#10 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 13:36:51
von FPK
iceOne hat geschrieben:Würdet ihr schon nen Drehzahlregler benutzen oder würdet ihr lieber noch ein paar Liter mit Gaskurve durch den Motor jagen??
Wie sind eure Erfahrungen und wann habt ihr nen Drehzahlregler benutzt??
Sobald die endgültige Gaskurve erflogen ist. Die meisten Drehzahlregler benutzen die Gasvorgabe im regelungstechnischen Sinn als Vorsteuerung, d.h. sie nutzen die Gasinformation um bei einem Pitchstoss schon das Kücken aufzumachen bevor überhaupt die Drehzahl einbricht. Bei mir macht der Drehzahlregler im 700er je nach Flugstil bis zu eine Min. Flugzeit aus. Wenn was mit dem Motor nicht stimmt, dann merkt man das auch mit Drehzahlregler. Vielleicht versteht ja Tom folgendes Beispiel: kein Mensch fliegt heute noch ohne guten Kreisel weil er sonst nicht merkt, ob sein Heck richtig funktioniert :mrgreen:

#11 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 14:03:27
von Doc Tom
FPK hat geschrieben:Vielleicht versteht ja Tom folgendes Beispiel: kein Mensch fliegt heute noch ohne guten Kreisel weil er sonst nicht merkt, ob sein Heck richtig funktioniert
blaaaaaaa :P

#12 Re: OS50! Ab wann Drehzahlregler benutzen??

Verfasst: 01.09.2009 20:53:04
von iceOne
Also ne Gaskurve habe ich schon vorher erflogen!

Ich benutze den ATG V2 momentan noch im Vollregelmodus, aber laut Anleitung hat der Regler ja auch noch Modi wo nur unterstützt wird.
Da muß ich mich dann nochmal genau einlesen!!