Seite 1 von 2

#1 Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 14:23:53
von adrock
Hallo,

habe bei meinem MT nach dem vorletzten Crash das ganze Gestänge neu gemacht und die Taumelscheibe nun wirklich gerade eingestellt (Blätter quer in Blatthalter und rundrum 0 Grad). Vorher lag der Heli eigentlich stabil und ruhig in der Luft, nun hat er die Tendenz mit der Schnauze nach oben zu wollen, sprich beim Heckschweben kippt er langsam auf mich zu.

Ich möchte nicht ausschliessen, das die TS vorher nicht ganz gerade war und ich es damit sozusagen unbewusst weggetrimmt hatte.

Als Akkus habe ich einen Saehan 2500er und einen 2200er LiMnPo (beide mit Steckern so ca. 190g) im Einsatz, Heck ist ein 9257 und das Gestänge mit einem CFK-Rohr versärkt (dafür aber keine Führungen mehr dran). Der Regler ist nun ein CC ohne Kühlkörper (evtl. auch etwas leichter als der orig. Regler) der vorne unter der Akkuhalterung montiert ist.

Kann es sein das der Schwerpunkt mit der Konfiguration nicht stimmt? Momentan guckt diese steckbare Akkuhalterung vorne ca. 1cm über das Chassis hinaus, eine Stufe weiter nach vorne dürfte noch gehen. Auf welcher Stufe habt ihr die denn?

Ciao...
Markus

#2 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 14:34:49
von Doc Tom
passt schon Markus, trimm nach vorn und gut ist.

Gruß

Doc :-)

#3 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:21:04
von Faultier
Mach doch den Paddelstangen-Test. Padellstange quer zum Heli bzw. zur Flugrichtung (nach vorne), den Heli an der Padellstange heben und beobachten, ob der Heli nach vorne oder hinten kippt. Theoretisch sollte er in der Waagerechten bleiben.
In welcher Stufe jetzt der Akku hängt ist, natürlich von Konfiguration zu Konfiguration anders. Mir persönlich ist es lieber, wenn der Heli beim Schweben leicht nach vorne abhaut.

#4 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:33:18
von Crizz
jo, Schwerpunkt ausmessen und jut is - dann kannste den AKku entsprechend verschieben, bis es wirklich paßt. Ich hab mir für schnellen Rundflug mit hoher Drehzahl im Subtrimm 2 clicks auf Nick-Vorwärts eingestellt, damit er nicht so schnell zum aufbämen neigt ( ist auch ne Frage der Blätter ), für gemütliches rumtuckern und "normalen" Kunstflug ist der richtige Schwerpunkt ohne Trim wichtig, sonst gibt´s auf´m Rücken schonmal Knüppelsalat ;)

#5 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:35:46
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:sonst gibt´s auf´m Rücken schonmal Knüppelsalat
oh der Markus fliegt jetzt auf dem Rücken ;-). @Markus trimm nach vorn und gut

#6 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:45:14
von adrock
Hi,

also der Schwerpunkt scheint interessanterweise korrekt zu sein. Mit dem "Paddeltest" scheint er sogar minimal nach vorne zu sein. Andererseits wenn ich die Blatthalter nach vorne/hinten stehen habe (in dieser Position wären sie ja für Nick "zuständig"), haben die auch exakt 0 Grad Pitch :roll:

Ich werde mal noch die Servo-Endpunkte kontrollieren, nicht das die unterschiedlich sind und die Servos dann bei pos. Pitch auseinander laufen.

Wenn ich nix finde, trimme ich halt :wink:

Ciao...
Markus

#7 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:50:59
von Crizz
@Doc : Du weißt schon wie ich´s meine. Wenn der Unerschied zu groß ist wird´s beim Rückenflug schonmal eng, den Trim schnell genug mit auszusteuern. Es sei denn man fliegt eh VStabi....

#8 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:51:42
von Doc Tom
adrock hat geschrieben:Andererseits wenn ich die Blatthalter nach vorne/hinten stehen habe (in dieser Position wären sie ja für Nick "zuständig"), haben die auch exakt 0 Grad Pitch
Nö 90 Grad vorher

#9 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 16:53:07
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:@Doc : Du weißt schon wie ich´s meine. Wenn der Unerschied zu groß ist wird´s beim Rückenflug schonmal eng, den Trim schnell genug mit auszusteuern
Klar weis ich was Du meinst, aber ich kenne den heli und den Besitzer :-). Markus nimmt es manchmal zu genau ;-)

#10 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 17:05:00
von adrock
Doc Tom hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Andererseits wenn ich die Blatthalter nach vorne/hinten stehen habe (in dieser Position wären sie ja für Nick "zuständig"), haben die auch exakt 0 Grad Pitch
Nö 90 Grad vorher
Höhö... stimmt irgendwie. danke für den Hinweis :wink:

Ciao...
Markus

PS: Ja, bin leider manchmal zu perfektionistisch :)

#11 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 17:06:38
von Crizz
besser bisl zu perfektionistisch als zu schlurig - da hat´s kostenintensivere Folgen als durch Perfektionismus ;)

#12 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 17:16:51
von Doc Tom
adrock hat geschrieben:Höhö... stimmt irgendwie
Ja irgendwie schon ;-)

#13 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 21:11:47
von adrock
So, jetzt wirds OT, aber wenn ich hier schon zwei Spezialisten im Thread habe :wink:

Habe ja auf den CC Regler umgebaut. Beim Schweben bin ich damit auch ganz zufrieden, er verbraucht für 6 Minuten nur ca. 1300 mAh anstatt 1600 mAh wie der normale Regler.

Nun habe ich heute Nachmittag nochmal ein bisschen geschwebt und "pitch pumping" ausprobiert, aber dabei ist auf jeden Fall die Drehzahl eingebrochen und das Heck ist auch weggedreht (so ca. 90 Grad). Sollte das der Regler nicht eigentlich wegregeln, oder ist das schlicht zuviel verlangt?

Ciao...
Markus

#14 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 21:18:22
von Crizz
nö, der regelt das auch weg - die Frage ist nur, was du dem so eingestellt hast. Die Möglichkeiten beim CC sind da Vielfältig, angefangen von der PWM-Frequenz über´s Timing bis hin zur Governor-Sense. Da heißts ein bisl probieren. Wenn die Das Heck mal einen cm nach rechts wegspringt bei abrupten Pitchwechseln ist das nicht so tragisch - so fliegst du schließlich nicht. Ich hab heut meinen 500er Rex bei 1900 rpm mal mit Vollpitch aus der Schwebe steigen lassen, wollte mal sehen wie das mit Rigid so is mit den Pitchwerten. Die Drehzahl ist dabei ganz kurz eingebrochen und war soforet wieder da, wenn ich auf 2200 oder mehr gehe bricht da garnix ein. D.h. die Einstellungen sind auch nicht für jeden Drehzahlbereich optimal, deshalb muß man einfach etwas Geduld damit aufbringen und probieren.

#15 Re: Schwerpunkt / Auf welcher Stufe habt ihr die Akkuhalterung?

Verfasst: 31.08.2009 21:33:29
von Doc Tom
Japp so ist das. Welches Ritzel hast Du verbaut ?