Seite 1 von 2
#1 html code problem ;-)
Verfasst: 31.08.2009 23:17:34
von bastiuscha
HI JUNGS!
Erstmal sorry für Offtopic. Aber hier laufen meines wissens ein paar Experten rum.
Ich möchte auf meiner Seite einen Wetterbericht einbauen!
Habe jedoch von html keine Ahnung! Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle, des
folgenden Codes steht, wo das fertige Wetterfenster zu stehen hat?
Oder funkt das bei der html Programmierung anders? Bevor Fragen kommen...bis jetzt,
habe ich meine Seite mit so nen Klick & Ready Assistenten gebastelt.
so hier der Code:
Code: Alles auswählen
<div id="wetterinfo" style="background-color:transparent;">
<link href="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/css/wetterinfo.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<div id="BigCity" class="Day"><a href="http://wetter.info/17744806?tab=1&pid=K15370029" target="_blank">das Flugwetter in Gardelegen :-)</a></div>
<div id="wetterinfo_data">
</div>
<script language="javascript" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/getWetterinfoTemplate.php?uni=K15370029&sView=Big&Region=Germany&sFormat=HTML&sSearch=false"></script>
<div id="BigWetterLogo"><a target="_blank" href="http://www.wetter.info"><img alt="Wetter" title="Wetter" height="81px" width="294px" id="wetterLogoBild" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/images/wetter_info.gif"/></a></div>
</div>
Wenn ich den Code am Anfang der html Datei setze, ist das Fenster links oben und
am ende der Datei ist das dann links unten. Da macht sich eine vermutung breit,
dass in diesem Code keine Position angegeben wird, sondern ehr
wo es im Code steht....oder?
Wie bekomm ich das Fenster nach rechts und so, dass sich nicht die restliche Seite komplett nach unten verschiebt?
hoffe, man versteht was ich will
vielen dank!
#2 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 31.08.2009 23:33:04
von blogga
Also der Code IST das Wetter-Gadget..
Du musst diesen Code in Deiner Webseite an der richtigen Stelle platzieren.
Normal teilt man sein "Fenster" ein, dazu gibts einige Moeglichkeiten.
Ich wuerde Dir vorschlagen erstmal ein bisschen beim
Selfhtml nachzulesen.
Da steht alles sehr ausfuehrlich beschrieben, einfach gehalten und auch gleich mit Beispielen.
Waere jetzt ein bisschen viel, im Blindflug, ohne zu wissen was Du bisher hast, zu sagen was Du machen musst :]
Viel Spass beim "coden"

#3 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 31.08.2009 23:48:14
von bastiuscha
uff...wollte html für diese Kleinigkeit nicht gleich lernen.
gibts nen Befehl, wo man sagen kann, dass dieses kleine Wetterfenster immer unten rechts dargestellt wird?
Also auch wenn man scrollt...?
#4 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 31.08.2009 23:49:48
von Yaku79
mit welchen Editor biste den am Coden?
Also ich habe den macromedia Dreamwaver (habe aber das ganze Studio 8 Paket) und bin mit dem sehr zufrieden
#5 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 31.08.2009 23:52:41
von Treeda
mach einnen div tag drumherum un positionier den absolut bzw fixed, beispiel gibts im selfhtml.
#6 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 05:34:57
von bastiuscha
@yaku
mit dem windows editor
@treeda
mal sehn, ob ich das noch verstehe was du meinst, wenn ich das selfthtml durchlese.

#7 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 05:42:24
von tracer
Oder häng mal den Code der Seite ein, wo Du das einbauen willst.
#8 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 11:20:04
von speedy
bastiuscha hat geschrieben:bis jetzt,
habe ich meine Seite mit so nen Klick & Ready Assistenten gebastelt.
Oder du setzt einfach in deinem WYSIWYG Editor nen Text an die Stelle, wo du dieses Wetterfenster hinhaben willst - dann suchst du in einem Texteditor nach diesem Text und ersetzt den durch den Wetter-HTML-Code da oben.
Allerdings das mit dem immer im Browser sichtbar würde dann schon ein wenig kompizierter werden. ... aber wer will auch ständig das Wetter sehen - das wäre nur nervig.
MFG
speedy
#9 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 12:14:06
von skysurfer
speedy hat geschrieben:... aber wer will auch ständig das Wetter sehen - das wäre nur nervig.
kommt auf die Anwendung an
Sorry, das ich mich da jetzt auch noch einklinke.
Aber das bringt mich auf eine Idee, wie ich vielleicht mein Prop. beheben kann.
Ich habe einen HTPC mit Touchscreen und einen Flachbildschirm für Ausgabe.
Nachdem auf dem Touchscreen immer nur Vista Hintergrund zu sehen ist, dachte ich mir, wäre doch
schön, wenn da immer die Wetterprognosen zu sehen wären
Ansatz mit Browser wäre schon mal ok .... aber wie regelmässig aktualisieren

#10 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 12:33:31
von speedy
skysurfer hat geschrieben:wäre doch
schön, wenn da immer die Wetterprognosen zu sehen wären
Für Vista gibt es doch für diese Sidebar so nen Tool, daß das macht.
MFG
speedy
#11 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 15:31:22
von bastiuscha
so...Jungens!
Hab mich jetzt selber mal bissel beschäftigt!
Waren schon ganz gute Tips dabei... nun kann ich meine Frage ein bissel genauer stellen.
Wenn ich zb. ein Bild auf die Seite stelle (bis auf dieses Bild eine leere html Datei), wird das automatisch oben links
dargestellt. Stelle ich nun das zweite Bild rein, setzt er es genau darunter!
Aber wie setz ich das nun rechts daneben? Kann doch nicht so schwer sein?

#12 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 15:47:28
von speedy
bastiuscha hat geschrieben:Stelle ich nun das zweite Bild rein, setzt er es genau darunter!
Wer setzt ?
bastiuscha hat geschrieben:Aber wie setz ich das nun rechts daneben? Kann doch nicht so schwer sein?
Es sollte automatisch danaben erscheinen. Erst wenn du ein <BR> oder <P> hinter dem ersten Bild hast, dann wird es darunter angezeigt.
MFG
speedy
#13 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 15:54:38
von echo.zulu
Hi Basti.
Dazu musst Du schon wenigstens ein HTML-Grundgerüst haben. Bietet Dein Homepage-Designer bzw. Dein Web-Account die Möglichkeit eine HTML-Datei herunterzuladen? Wenn ja, dann häng die mal hier an, dann wird Dir bestimmt jemand helfen können. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie ein Bild oder auch ein Element auf einer Seite platziert werden kann. Das hängt aber u.a. auch vom verwendeten Server bzw. von den durch den Provider erlaubten Möglichkeiten ab. Pauschal gesagt ist HTML ähnlich wie der hier im Forum verwendete BB-Code. Genau wie dort gibt es bei HTML Formatierbefehle, die aus einem öffnenden und einem schließenden Tag bestehen.
Code: Alles auswählen
z.B. bewirkt der BB-Code [b]fett geschriebener Text[/b]
in HTML sieht das dann so aus: <b>fett geschriebener Text</b>
Für die Positionierung kann man nun HTML, DHTML, AJAX, CSS, ... verwenden. Je nachdem was der Homepage-Server erlaubt, geht aber nicht alles.
#14 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 16:26:15
von bastiuscha
ok...Das ist bis jetzt mal meine Seite:
(nur als Beispiel...bringt ja nix, jetzt nen Ellenlangen html Code zu Posten, wenns doch nur um eine Kleinigkeit geht)
Code: Alles auswählen
<div id="wetterinfo" style="background-color:transparent;">
<link href="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/css/wetterinfo.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<div id="BigCity" class="Day"><a href="http://wetter.info/17744806?tab=1&pid=K15370029" target="_blank">Flugwetter in Gardelegen? :-)</a></div>
<div id="wetterinfo_data">
</div>
<script language="javascript" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/getWetterinfoTemplate.php?uni=K15370029&sView=Big&Region=Germany&sFormat=HTML&sSearch=false"></script>
<div id="BigWetterLogo"><a target="_blank" href="http://www.wetter.info"><img alt="Wetter" title="Wetter" height="81px" width="294px" id="wetterLogoBild" src="http://wiga.t-online.de/wetter/webgadget/images/wetter_info.gif"/></a></div>
</div>
img src="http://keep4u.ru/imgs/b/2009/09/01/b1/b1939cb33bfe301776e81a173547895d.jpg">
Der ganze Code oben ist nur das Wetterfenster und die letzte Zeile ist das zweite Bild. (naja wem erzähl ich das

)
Öffne ich die Seite, ist das untereinander....wie bekomm ich das Bild jetzt daneben?
@Speedy
Wer setzt ?
siehe diesen Beitrag
Es sollte automatisch danaben erscheinen. Erst wenn du ein <BR> oder <P> hinter dem ersten Bild hast, dann wird es darunter angezeigt.
Siehst du da in meinem Code einer deiner genannten Zeichen?
#15 Re: html code problem ;-)
Verfasst: 01.09.2009 17:29:41
von ChristianFrankreich