Seite 1 von 2

#1 Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 02.09.2009 13:58:23
von Timmey
Hallo Leute,

ein Kumpel und ich überlegen einen T-REX 700E aufzubauen. Hierbei stellt sich die Frage welches Chassis wir nehmen sollen. Ich habe gesehen man könnte das originale auch umbauen, gefällt mir persönlich aber weniger.

Nun habe ich folgende Chassis entdeckt:
- Heli-Chris Chassis (das ist wohl das gleiche wie von Freakware)
- Suzihans

Das Heli-Chris Chassis gefällt mir eigentlich schon sehr gut. Was hat das CFK für eine Wandstärker? Leider wohl nur Push & Pull möglich. Allerdings scheint Flybarless trotzdem möglich zu sein.

Das Suzi Hans scheint mir sehr aufwendig aufzubauen zu sein. Das geringe Gewicht spricht aber für sich und direkte Anlenkung ist wohl auch möglich.

Wer schon Erfahrungen mit einem der Chassis machen konnte, kann ja gerne hier was dazu schreiben.

Gibt es noch andere Chassis für den E-Umbau??

PS: Ist ein Gegenlager und Modul 1 möglich?

#2 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 02.09.2009 14:14:09
von brenner
Also,

ich habe das Heli Chris Chassis. Das bei Freakware ist genau das von Heli-Chris!

Entschieden habe ich mich nicht direkt dafür, ich habe es von jemanden hier im Forum günstig gekauft. Ich finde das Chassis gut, alles sauber verarbeitet und funktionell. Allerdings ist es wohl eher einer der schweren laut anderen Leuten. Da ich bisher aber nur leichten Kunstflug kann merke ich das eh nicht.


Allgemein zum 700E fliegt er sich sehr schön und die Blattgeräsuche sind einfach zum süchtig machen. Leider passt der 700 nicht mehr quer in den Kofferraum und ich habe daher schon überlegt wieder einen 600 zu holen.

Ansonsten habe ich alles bisher (auch Preise) in meinem Wiki festgehalten: http://alltagswiki.de/wiki/index.php/He ... ktro_Umbau
Viele Spaß beim lesen.


Ein interessanter, wenn aber auch ziemlich voller Thread zu allen möglichen 700E Fragen ist dieser hier:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=81956


Ansonsten, wenn noch Fragen sind, her damit.

#3 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 02.09.2009 23:28:38
von Suzihans
Hallo,

schau mal auf meine Namen :oops:

Gruß Suzihans

#4 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 00:06:32
von RaidRush
Hab zwar keines der Chassis, konnte aber das Suzihans Chassi die ganze Saison über von einem Kimpel betatschen und habe den Aufbau mitbekommen.
Wenn du dir zutraust ein paar Gewinde zu schneiden, was jeder Modellbauer bei so einem Heli hinbekommen dürfte, ist der Zusammenbau auch kein Thema.
Im Zweifelsfall bekommst du im entsprechendem Thread bzw. vom Hersteller schnell Hilfestellung.

Also das Chassi ist mMn. mit der beste Umbau den ich bis jetzt gesehen habe. Leicht, günstig und stabil. Gerade das mit dem Stabil wollte ich Anfangs nicht so glauben aber nachdem was Geschädigte berichtet haben bzw. was ich an Notlandungen/Abstürzen sehen konnte überzeugt absolut.
Das Teil geht im 3D ab wie eine Rakete und mit entsprechend leichten Komponenten ähnelt das Pitchen einem Flummi. Wirkt sehr leichtfüßig.

#5 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 12:28:40
von TheManFromMoon
Moin,

jawoll, Freakware vertreibt mein Chassis!

Das Suzi-Hans Chassis gefällt mir persönlich auch sehr gut, ist aber ausdrücklich für ModellBAUER und man braucht auch einiges an Werkzeug.
Bei meinem Chassis ist absolut alles dabei was man für den Umbau braucht (auch Schleifpapier, Schrauben, Klettband und sogar Kabelbinder, sowie eine gedruckte Bauanleitung)
Vom Lieferumfang ist das schonmal nicht zu vergleichen (wegen des relativ hohen Preises)
Mein Chassis ist so ausgeführt das es jeder zusammenbauen kann der auch nen normalen Bausatz zusammenbauen kann.

Thema Gewicht:
Ist beim 700er kein Thema. Selbst mit 5kg Abfluggewicht schlägt er jeden 700er Verbrenner von der Power.
Ich hab lieber nen 700er der im Looping schiebt, anstatt nen 700er der wie ein Flummi fliegt, aber nicht gescheit geradeaus fliegen kann.
Zu leicht ist auch nicht immer schön.

Thema Push-Pull:
Bei der Größe von Heli habe ich lieber Push-Pull drin und schone meine über 300,- teuren Servos.
Auch im Crashfall werden die Servos deutlich weniger belastet. (Ein Getriebe von nem BLS 451 kostet immerhin > 30 Euro!)
Probleme mit Flybarless gibt es nicht grundsätzlich mit Push-Pull (is mir immernoch nicht klar warum das niemand kapiert). "Probleme" gibts nur mit der mechanischen Übersetzung, die man beim Push-Pull hebel nicht so einfach ändern kann. Dafür gibts ja Blattgriffverlängerungen! Diese Art der Konstruktion hat auch noch den Vorteil das die Kräfte an der Taumelscheibe und Gestängen halbiert werden (genauso groß wie mit Paddelkopf).

Wenn es extremst hardcore 3D ohne Kompromiss sein soll, ohne Rücksicht auf die Komponenten (Belastung, Lebensdauer) sein soll, dann würde ich persönlich Suzi-Hans nehmen.
Ich habs lieber etwas sicherer und standhafter
Schau dir mal dieses Video an: http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=56452
Das ist mein 700er:
Flybarless und ausreichend Power (bis 5,9kW Eingangsleistung geloggt)

Gruß
Chris

#6 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 12:35:14
von TheManFromMoon
Hier ist noch ein Video mir meinem Umbau:
http://www.rcmovie.de/video/151f15a236b ... 700-E-AC3X

Gruß
Chris

#7 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 13:05:36
von Daniel R
schönes Video! :thumbright:

wer ist denn da geflogen?....nicht etwa du? :mrgreen:

#8 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 13:07:04
von Daniel R
Timmey hat geschrieben:Das Heli-Chris Chassis gefällt mir eigentlich schon sehr gut. Was hat das CFK für eine Wandstärker?
1,9mm.....steht eh beim Artikel im Shop dabei :wink:

#9 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 03.09.2009 13:43:43
von chris.jan
Yoh, geil! Hab mir gerade mal die Suizid-Hans-Story durchgelesen.

#10 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 04.09.2009 12:53:50
von TheManFromMoon
wer ist denn da geflogen?....nicht etwa du?
1. Video: Ich
2. Video Scheich von rc-heli.de
Das Heli-Chris Chassis gefällt mir eigentlich schon sehr gut. Was hat das CFK für eine Wandstärker?
2mm

Gruß
Chris

#11 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 14.09.2009 23:24:04
von Suzihans
Hi,

wirst nix besseres finden als eine Suzi-Hans.... je leichter des do besser :mrgreen:

#12 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 15.09.2009 13:21:31
von Timmey
Suzihans hat geschrieben:Hi,

wirst nix besseres finden als eine Suzi-Hans.... je leichter des do besser :mrgreen:
Mit Sicherheit ein nettes Chassis, das einzige vor dem ich etwas erschrecke ist der Zusammenbau und die Tatsache wie die Akkus montiert werden. Liegend hätte mir besser gefallen als hängend. Ist beim Bausatz alles dabei was man benötigt (Werkzeug ist soweit vorhanden) ?

Gibts ein paar nette Videos?

#13 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 24.09.2009 12:44:48
von Suzihans
Timmey hat geschrieben:
Suzihans hat geschrieben:Hi,

wirst nix besseres finden als eine Suzi-Hans.... je leichter des do besser :mrgreen:
Mit Sicherheit ein nettes Chassis, das einzige vor dem ich etwas erschrecke ist der Zusammenbau und die Tatsache wie die Akkus montiert werden. Liegend hätte mir besser gefallen als hängend. Ist beim Bausatz alles dabei was man benötigt (Werkzeug ist soweit vorhanden) ?

Gibts ein paar nette Videos?

Hi, dann flieg doch auf dem Rücken, dann liegen sie :mrgreen:

#14 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 24.09.2009 14:28:04
von Timmey
Suzihans hat geschrieben: Hi, dann flieg doch auf dem Rücken, dann liegen sie :mrgreen:
:::gäääähn:::

#15 Re: Welches CHASSI für T-REX 700E?

Verfasst: 29.09.2009 22:53:31
von awhelisi
Timmey hat geschrieben:
Suzihans hat geschrieben: Gibts ein paar nette Videos?
Einfach mal Suzihans bei google eintippen :D

VG Arne