Seite 1 von 1
#1 HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 02.09.2009 20:54:02
von gelegenheitsflieger
hallo Leute
ich hab mir ne 4#3b geholt um das Fliegen vieleicht DOCH noch zu lernen (meine Versuche mit der 4g3 hatten mit Helifliegen nicht viel zu tun)
bin mit der 4#3 eigentlich auch sehr glücklich,aber immer wenn ich beim Start die Drehzahl "hochfahre" dreht das Teil schlagartig 90 Grad nach rechts
meine Frage: Ist das normal (bauartbedingt) oder kann man was dagegen tun?
Grüsse an alle gf
#2 Re: HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 02.09.2009 21:06:34
von asassin
versuche mal, die Drehzahl langsam hochzufahren.
#3 Re: HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 03.09.2009 14:36:22
von gelegenheitsflieger
hallo Martin,
bringt leider auch nicht viel. Der Heli dreht dann zwar nicht so schnell und so weit,aber er dreht immer vor erreichen der Abhebedrehzahl nach rechts.
Beim Ausprobieren habe ich festgestellt, daß der Heckmotor deutlich vor dem Hauptmotor anläuft (Heckmotor Bürste ; Hauptmotor BL).
Würde sich ein BL-Heckmotor wohl besser mit dem Hauptmotor vertragen? Wollte nach dem ersten abgerauchten Heckmotor sowieso umrüsten.
Gruß gf
#4 Re: HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 03.09.2009 14:46:12
von asassin
Der Heckmotor sollte vor dem Hauptrotor anlaufen, weil der Heli sonst jedesmal wegdreht, wenn der Hauptrotor anläuft.
Ich hab meinen Heckmotor erst nach >100 Flügen gewechselt (aber nur, weil das Heckgetriebe vom 4G3 komplett im Rumpf verschwindet

).
Warum er bei dir aber jedesmal rausdreht, kann ich dir pauschal leider nicht sagen, normal ist es jedenfalls nicht.
#5 Re: HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 03.09.2009 18:52:31
von gelegenheitsflieger
hallo Martin,
trotzdem danke!
ist ja auch nur n "Schönheitsfehler" und stört beim Fliegen(-lernen) nicht weiter.
Gruß gf
#6 Re: HM 4#3b dreht weg
Verfasst: 18.10.2009 13:01:11
von gelegenheitsflieger
Nachtrag
Um das Thema abzuschließen kurz folgendes:
Martin´s Idee mit der Hochfahrgeschwindigkeit war goldrichtig.
Wenn ich die Drehzahl zunächst langsam und dann, wenn er wegdrehen will, zügiger hochfahre, ist das Problem auf griffigem Untergrund (Teppich, Tischdecke)eliminiert.
Üben auf einer glatten Holzplatte hat´s gebracht!
Gruß an alle gf