Seite 1 von 2
#1 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 14:38:12
von brenner
Da ich schon öfter gelesen habe das welche mit 7S2P fliegen sollten 14 Zellen ja kein Problem sein.
Ich würde das ganze aber als 14S1P haben wollen. Gibt es für den 600´er (egal ob ESP oder nicht, Starrantrieb sollte ja überall nachrüstbar sein) einen passenden Motor, also quasi einen 12 Lipo Motor?
#2 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 14:42:20
von chris.jan
Ja, das sind die 6xx KV-Motoren. Habe da auch schon oft dran gedacht.
Andererseits kannst du auch einfach beliebig Ritzeln, das sollte kein Problem sein.
#3 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 14:46:00
von brenner
Ist dann nur die Frage ob das alles passt. Im ESP weiß ich noch das ohne dremeln nicht viel gepasst hat.
Gibt eigentlich noch die "alten" 600´er oder Umbausätze für Motor oben beim 600ESP?
#4 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 14:47:58
von Daniel R
Hi Stefan!
Tja, wenns mit 7S 2P geht, dann wohl mit 14S 1P auch
Wegen der Motorfrage: hab zwar keinen 600er, dass ich mich da auskennen würde aber mach mich trotzdem immer gern schlau:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... ion/l-HK40
Weiss nicht, wie viel Leistung du willst.....aber nur zur Info: brauchbar sind aber für deinen nur ab dem 5ten, wie du siehst, kann man die mit 10-12S betreiben.
Hoffe, konnte helfen
#5 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 15:10:55
von chris.jan
Motor-Oben-Bausätze gibts natürlich, aber ich würde direkt das verbreiterte Tuningchassis von microhelis nehmen.
#6 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 17:33:25
von brenner
Danke ihr Beiden.
@Chris:
Welches Chassis meinst du?
#7 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 18:28:44
von chris.jan
Da gibts zwei auf der
Homepage, aber wo da die Unterschiede sind kann ich nicht sagen. Notfalls mal Jürgen/Yogi fragen. Der hat's erfunden

#8 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 19:41:22
von toper
Buz hier vom Forum hat das Setup mit 14S1P. Geht ziemlich gut.
#9 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 19:48:48
von frankyfly
chris.jan hat geschrieben:wo da die Unterschiede sind kann ich nicht sagen
ich aber, konnt mir das Letztes (oder war es Vorletztes???) WE noch Live anschauen.
Das EVO ist ein "einfaches" Tuningchassy, bedeutet man schnallt den Akku einfach drauf/drin fest und kann ein Normales Landegestell verwenden.
Das MP-Style geht nur mit der Akkubox und nur mit dem Landegestell, Baut dafür aber etwas Flacher/Kompakter >> Besser zum Turnen
(ich hoffe ich habe das Richtig wiedergegeben)
#10 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 20:18:19
von buz
Hi.
Ich hab ein 14s A123 Setup in meinem 600er ESP.
Beim Motor würde ich zu einem mit ~750 U/min/V raten, da die Zellen recht weit einbrechen und man dem Motor und Regler ja die Chance geben sollte die Drehzahl zu halten.
Ich habe einen Scorpion 4025-740 mit einem CastleCreations Phönix HV 85. (Wenn ich jetzt einen Motor aussuchen würde, dann würde ich mir ggf einen mit 800 rpm/V nehmen.)
Grüße
Stefan
#11 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 04.09.2009 20:57:42
von Fabi-1980
Kann ich das Chassis von Microhelis auch für meinen 600 ESP nehmen???
Ich möchte meinen 600 auch auf 10/12S umbauen...meine wegen der PP Anlenkung...
#12 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 07.09.2009 11:19:33
von chris.jan
Mir fällt da was ganz anderes ein. Man braucht auch ein HV-uBec das die 14S ab kann.
Mein Turnigy geht nur bis 10S-Lipo, also 42Volt.
Hat da jemand ne Empfehlung?
#13 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 07.09.2009 11:26:48
von brenner
Wieso?
Mein Jive 80HV+ hat bereits einen brauchbaren BEC, zum Glück.
Wenn dein/der Regler kein vertrauenswürdiges BEC bzw. gar kein BEC hat dann brauchst du natürlich ein passendes BEC wenn du die Eingangsspannung komplett abgreifen willst.
Alternativ könnte ich bei mir z.B. bei den Lipos 6S abgreifen oder bei den Fepos 7S, da es ja zwei unabhängige Packs sind.
#14 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 07.09.2009 11:29:21
von frankyfly
brenner hat geschrieben: Alternativ könnte ich bei mir z.B. bei den Lipos 6S abgreifen oder bei den Fepos 7S, da es ja zwei unabhängige Packs sind.
Damit "verdriftet" man sich aber auf dauer die Packs, Ich würde eher einen 2-Zeller zur Empfängerstromversorgung mitschleppen.
#15 Re: 600´er mit 14S LiFePo4 möglich?
Verfasst: 07.09.2009 11:39:02
von chris.jan
Ich mag da auch nicht irgendwo einzelzellen abgreifen. Es gibt ein VHVBEC (Very high voltage BEC), das kann zwar bis hoch zu 60V, aber leider bringt es nur 2,5Ampere. Da würde ich dann wohl wirklich noch auf den 2-Zeller zurückgreifen.