Seite 1 von 3

#1 Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 05:15:53
von flyingdutchman
Hallo,

muß mal meinen Frust ablassen.

Ich bin es sooo leid mit den Lipos ... von den Markenlipos bin ich gedanklich fast weg, die teuren Dinger verabschieden sich reihenweise nach < 60 Zyklen (bei guter Pflege, keiner Tiefantladung und ausreichender Dimensionierung), bei SLS hab ich schon 3 x reklamiert und getauscht, und entweder ich gehe jetzt auf LiFePo4 oder ich kaufe aus Hongkong für ein Drittel der "Marken" Rhinos oder Turnigys. Ich hab sowieso den Verdacht, daß da letztendlich das Gleiche drin ist ....

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Hobby King Akkus Rhino oder Turnigy ? Ich meine .... immerhin bekomme ich da für 150 Dollar z.B. 3 4s Akkus, mit Zoll zahle ich da dann immer noch nur ein Drittel im Vergleich zu den teuren Marken-Akkus hier. Und mal ehrlich: wenn die dann auch nur 50 Zyklen halten, bin ich schon auf der Gewinner-Seite ... :mrgreen:

#2 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 07:13:49
von Exxtreme
Rhinos sind top akkus, meiner meinung nach stehen die den teuren markenakkus in nichts nach, im gegenteil ich hab damit bessere erfahrungen gemacht wie mit saehan ,kokam polyquest akkus.
Ich fliege diese rhino 2250 im trex 450 , mittlerweile schon das 7 pack, die akkus werden die meiste zeit leergeflogen da ich da etwas nachlässig bin und keine lust habe darauf zu achten, danch werden sie gleich im warmen zustand mit 3A balanciert geladen , wenn du mich fragst gehen die nach 100 flügen genauso wie am ersten tag, ich bemerke da kein schwächer werden, allerdings habe ich schon 3 akkus damit geschrottet weil ich sie unabsichtlich kurzgeschlossen habe, da brennen gern die "polfähnchen" unter der lötplatiene durch, aber das sollte man ja sowieso vermeiden.
Seh überhaupt keinen grund warum ich hierzulande noch einen teuren und meist schlechteren akku kaufen sollte.

mfg richard

#3 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 07:22:40
von Kalle75
flyingdutchman hat geschrieben:Und mal ehrlich: wenn die dann auch nur 50 Zyklen halten, bin ich schon auf der Gewinner-Seite ... :mrgreen:
Bestell ganz beruhigt. Die sind sehr gut ! Habe 4s Flightmax 30c & 20c & 6s Rhinos. Perfekt.
Du bist der Gewinner ! ;)

#4 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 07:31:08
von Skyfox_Ks
Hallo Dirk !
Rhino´s, Turnigy´s sowie Zippy Flightmax kann ich nur empfehlen, mein SLS hat nach kurzer Zeit auch schon den Dienst quittiert. Die HK - Akku´s hingegen haben noch genau so viel Druck :shock: wie am ersten Tag.

#5 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 09:36:20
von Zarko
Skyfox_Ks hat geschrieben:Hallo Dirk !
Rhino´s, Turnigy´s sowie Zippy Flightmax kann ich nur empfehlen, mein SLS hat nach kurzer Zeit auch schon den Dienst quittiert. Die HK - Akku´s hingegen haben noch genau so viel Druck :shock: wie am ersten Tag.
Hallo Ihr

Es mag sein das die genannten Akkus gut sind aber es gibt besseren, Beispiel Hyperion die Zellen sind selektiert und dann zusammengestellt so das einer Zelle wie die andere ist nah an 100% gleich.
Beim laden hat der Balancer nichts zu tun weil die Zellen nicht abweichen von einander.
Etwas mehr zahlen lohnt schon.
Hyperion kann man mit 5C laden und halten die Spannung super bis zum ende einfach TOP Akkus.

#6 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 09:45:22
von chrischan57
Fliege im 500er Rex die 2650mAh Turnigy 6S. Busher ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Hab´ inzwischen 4 Packs.

Wie Du schon sagst, bei dem Preis reichen auch schon 50 Zyklen... Ich bestell mir inzwischen einfach jeden Monat 1 oder 2 bei HK. Sollte wirklich mal einer den Geist aufgeben, naja...


Chrischan

#7 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 09:57:58
von frankyfly
Ich fliege 2350Mah 30C Rhinos im 500er und bin bisher zufrieden, aber habe auch erst Ca. 15 Striche auf dem Akku, also keine Langzeiterfahrung. Da werde ich aber vermutlich bei den Akkus bleiben.

Im 450er und in der Extra Fliege ich 2100mAh Kokam H5, da weiß ich nicht genau wieviele Zyklen die drauf haben, aber sind bestimmt weit über 150, da sind mir jetzt 2 Packs ausgestiegen, der eine ist beim Lagern einfach so dick geworden , der andere Ist im Flug ausgefallen (Zelleschluss eine Zelle 0V aber Durchgang, Notlandung ohne Schaden) also im Prinzip auch OK.
Da werde ich Vermutlich für die Fläche auf HK-Lipos umsteigen und den 450er, der noch immer in den Rumpf soll, auf 4S Ha-Hi LiFePo -"Tütenakkus" umrüsten.

#8 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 10:00:41
von Kalle75
Zarko hat geschrieben:Hyperion kann man mit 5C laden und halten die Spannung super bis zum ende einfach TOP Akkus.
Man kann jeden Akku mit 5c laden. ;)
Hab die Hyperion in nem Projeti getestet. 4s 2600er 35C. Die haben schon ordentlich Bumms.

http://www.modell-movies.de/video/739/P ... ell+%3B%29

#9 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 10:01:00
von helihopper
Hi Zarko,

da mag ja was dran sein. Aber die Hyperions kosten auch ne Menge Geld.
Wenn ich sehe, dass beim Höllein ein 25C 2500er um 50,00 € incl. Versand kostet und dann mit nem 25C 2550er Rhino den Preis vergleiche, dann spare ich incl. Fracht, Zoll und EUSt noch mal eben satte 40-45%. Also fast den Preis für einen zweiten Akku.

Die Zellen, die ich bisher von Turnigy, Zippy und Co. hier habe, driften auch nicht sonderlich (0,03V). Der Innenwiderstand ist lt. Angabe meines neuen Lieblingsladegerätes nahezu gleich.

Für mich ergibt sich daraus, dass für meine Zwecke die günstigeren Akkus vollkommen ausreichen. Bis auf ein Modell hält sich der Stromstärkenhunger meiner Modelle in Grenzen (max. 22C). Ich benötige also keine absoluten High-End-Akkus.

Ich bin ein Mal mit (vor Allem hier im Forum) hochgelobten angeblichen High-End-Akkus (25C/50C) auf die Nase gefallen (nach 30 Zyklen deutlicher Druckverlust). Es gibt für mich bessere Möglichkleiten mein sauer erarbeitetes Geld zu verprassen.


Aber diese Entscheidung ist sicher individuell auf die Anwendung abzustimmen. Mein persönliches Fazit ist, dass meine Akkus nicht aus dem High-End Bereich kommen müssen.
Das mag bei anderen Anwendern, die viel mehr Leistung abfragen, natürlich ganz anders aussehen. Eine pauschale Antwort ist daher in meinen Augen gar nicht möglich.



Cu

Harald

#10 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 12:01:15
von Zarko
Hallo Harald

Ja, das stimmt Du sparst zuerst Geld aber Du gibst wieder mehr aus weil die nicht so lange halten werden wie die Hyperion oder andere gute Marke.
Außerdem sollte man versuchen das Geld hier im unserem Land zu lassen und wenn es etwas teuerer ist.

Dieser Händler hat günstigen Hyperion. http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/inde ... 97dbb10ada

#11 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 13:26:32
von Healmen
Außerdem sollte man versuchen das Geld hier im unserem Land zu lassen und wenn es etwas teuerer ist.
wenn es nur etwas wäre dann würde das der grossteil auch tun,
aber einen lipo hier sind fast 3 lipos in hk, das ist etwas viel !

einzig alternative sind wie von dir genannt hypersions,
wo der preis schon vernünftiger ist und sie
scheinen auch das zu halten was sie versprechen und dadurch das ich sie mit
3C lade kann ist er in 20min voll und bräuchte weniger lipos für einen angenehmen flugtag

marko

#12 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 13:35:43
von helihopper
Zarko hat geschrieben:Ja, das stimmt Du sparst zuerst Geld aber Du gibst wieder mehr aus weil die nicht so lange halten werden wie die Hyperion oder andere gute Marke

Mag sein und ich will keine Grundsatzdiskussion entfachen ;)
Wie oben geschrieben. Mit einer sehr hochgelobten (auch auf elektromodellflug.de) Marke bin ich voll auf die Nase gefallen.
Meine Kokams waren gut und haben bei meinen Anwendungen weit über 200 Ladungen gehalten, wenn die auch nicht unbedingt den HammerDruck hatten.

Langzeiterfahrungen zu den Billigakkus werde ich dann schon zu gegebener Zeit posten. Der erste Turnigy Akku hat jetzt erst gute 40 Ladungen und Flüge bei gut 20C über 1/3 der Flugzeit durch und schwächelt nicht. Das ist mir mit einem Markenprodukt bei 2 Akkus komplett anders ergangen.
Daher besteht für mich derzeit kein Bedarf viel Geld für weitere Enttäuschungen auszugeben.

Cu

Harald

#13 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 14:06:39
von torro
fliege rhino´s, turnigy´s und zippy´s.
einen sls-pack hab ich noch, der hat jetzt gute 180 zyklen drauf und baut so langsam ab.
die zippy´s haben knappe 90 zyklen und brechen unter last auch schon etwas mehr ein.
die rhinos sind nach 50-60 zyklen immer noch top, turnigy hab ich erst seit 30 zyklen im einsatz, bis jetzt bestens.

qualitätsmäßig sind die marken-lipo´s wohl ein bißchen besser, preis-leistungsmäßig halt nicht.
außerdem tut ein gecrashter 150€ akku bedeutend mehr weh, als ein 40€ turngy...

hab aus versehen mal 2300mAh aus nem 2250mAh rhino geholt :oops:
der hat sich aber erhohlt und ist unauffällig.

#14 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 14:59:04
von Zarko
Hallo

Die Erfahrung die man mit manche Marken gemacht hat sind aber alte Lipos die inzwischen viel besser geworden sind.
Vor 2 Jahren habe ich auf SAEHAN geschworen und neulich wo ich die Hyperion gekauft habe, habe ich alle meine Lipos entladen und entsorgt so ist der Unterschied, vor allem so ein Akku in 12 - 20 min. voll zu haben ist was schönes.

Also Heutige Lipos sind alle besser geworden so das man auch noname fliegen kann und wenn man nicht was Besseres kennt sind die auch Top Akkus.

Trotzdem finde ich den Unterschied im Preis nicht so groß wie manche hier schreiben.
Mochte gerne einen Vergleich im Preis sehen gegenüber Hyperion.

Folgendes muss man hineinrechnen.
Den Akkupreis.
Den Versand
Die Steuer 19%
Zum Zoll fahren abholen.
Dann lange Lieferzeit
Die Haltbarkeit (Da steckt Geld drin)
Was ist im Garantie Fall?
USW. Das ganze zusammen ergibt das es nicht lohnt da zu kaufen und sinn macht Deutsche Handel zu unterstutzen auch wenn es etwas teuerer ist.

#15 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Verfasst: 05.09.2009 15:22:01
von Daniel R
Hi!

Ich hab grade eure spannende Diskussion verfolgt, und wollte mal wissen - und da brauchst du Zarko dich nicht angesprochen fühlen :mrgreen: - ob jemand die Seite von diesen Rhinos und Zippys kennt :bounce:

Danke!