Orbit Pocketlader und Orbit Balancer

Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 Orbit Pocketlader und Orbit Balancer

Beitrag von barnie »

Hallo Leute1

Gibt es ein Anschlußbild wie die Alarmleitungen der Orbit Balancer auf den Pocketlader verschaltet werden????

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von derDominic »

Uhu Rudi,
Die werden doch dort reingedröselt wo sonst das SIO-Kabel steckt....
Oder was meinst Du ?

Gruß
dD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von barnie »

ich denke schon, aber jeder einzelen Balancer hat einen eigenen Alarmausgang. Einfach zusammen hängen - mit Dioden ein Oder basteln? Auf welchen der 3 Pins vom Klinkenstecker? Masse=masse?
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von derDominic »

Aha, Du hast die Dinger also vor Dir liegen...
War da keine Anleitung bei ?

Als ich mir mein SIO-Kabel V1 zusammenbruzzelte, noch ohne Wandler stellte ich fest, daß sobal ich den PC einstöpsel, der Lader das Sternchen im Display für Balancer zeigte und danach abschaltete.
Ich gehe also davon aus, daß ein einfaches Spannung da, Spannung nicht da die Ladeabschaltung herbei führt. Ja, probier es doch einfach mal mit den ein paar Dioden oder noch einfacher, ruf mal bei Orbit an.
Obwohl ich den Laden persönlich etwas 'strange' finde, ist der support ganz gut.
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Anfrage an Orbit ist raus!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

So, ich hänge mich nochmals an den alten Thread an. Wie sehe ich genau, dass die Balancer angeschlossen sind und wie, dass abgeschalten wurde? Ich hatte einen Rückruf von Orbit und die nannten mir eine Belegung, die aber von der inzwischen veröffentlichten abweicht. Mit der telefonischen Belegung hatte ich immer ein Sternchen im Display, aber ich wusste nie über welchen Wegabgeschaltet wurde. Mit der Belegung von der Orbit-HP habe ich das Sternchen nicht mehr. Was stimmt jetzt? Wer hat Erfahrungen damit? Ebenso mit der Belegung der Balancer mit den Zellen. Die nannten mit die rechten 2 Pads, mitte + und rechts Masse... Die LED hatten munter geblinkt, aber ganz schwach. Mit der Belegung von der HP, mitte + und links Masse, werden die Balancer gut warm, in Richtung heiss und die LEDs blinken in voller Helligkeit... Ich bin im Moment etwas verwirrt....

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

moin rudi,

wenn der balancer mit der nicht bestückten seite und den beiden kontakte links vor dir liegt,kommt der äußere kontakt auf masse und der rechte kontakt auf die mitte vom stereo klinkenstecker.
Mit der Belegung von der HP, mitte + und links Masse, werden die Balancer gut warm, in Richtung heiss und die LEDs blinken in voller Helligkeit... Ich bin im Moment etwas verwirrt....
die belegung ist richtig so und wenn es warm/heiß wird,wird leistung verbraten weil der balancer seinen job macht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

ich geh jetzt pilze suchen,später mache ich mal 2 fotos von meinem balancer. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von barnie »

und wo is masse beim Klinkenstecker? Laut Orbit an der Spitze...
Laut Plan auf der HP hinten...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von derDominic »

Hallo Rudi,

ich würde mal frechweg behaupten Masse ist ganz hinten, ist jedenfalls normalerweise so üblich und auch beim SIO-Kabel so...

Gruß
dD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von barnie »

so hab ichs jetzt, aber da ist kein Stern mehr im Display...
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

hi rudi,

masse ist hinten.brauchst du noch fotos? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von barnie »

Ist bei dir ein Sternchen im Display wenn du den Klinkenstecker einsteckst?

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

moin rudi,

das sternchen ist nur an wenn die stromsenke am balancer aktiv ist,bzw. wenn die spannung der zellen steigt = 1Hz blinken der Led´s.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von barnie »

und wie sehe ich. dass der Alarm aktiviert ist? Mit der anderen Belegung kam das Sternchen direkt nach dem Einstecken des Steckers...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“