Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo, wenn ich nicht der große Elektronik- und Lötfachmann mit Akkulot und so bin, wie kann ich dann aus einem 2s und einem gleichen 3s relativ einfach einen 5s machen ? Ohne dabei die einzelnen Zellen auseinanderreißen zu müssen ... ?

Konkret:
1:) wie genau muß ich die Kabel zusammenstecken (ich verwechsel immer Reihe und Serie) ?
2:) wie genau muß ich die Balancerkabel zusammenlöten (bzw. einen 5s Balancerstecker dranlöten), damit ich das dann hinterher als EIN Akku laden kann ?

Hintergrund: der 5 s paßt nicht in den Schacht, also muß ich 3s und 2s hintereinander packen....

Danke für eine einfache, ausführliche Erklärung !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

Das Plus vom einen an das Minus vom anderen, die beiden (plus/minus) die über bleiben dann an den Regler, schon sinds 5S....

Balancer ist komplizierter. Normalerweise kommt erst rot und zuletzt schwarz. das haste ja nun 2 mal. Du nimmst schwarz von dem Akku der auch den Minus Pol an den Regler gibt, den Stecker kannst Du unverändert übernehmen. Beim 2. Akku fällt der schwarze dann weg (Isolieren), die restliche Reihenfolge bleibt erhalten...

Mhh, verstehste das jetzt? Ich überlege grad ob ichs selbst verstehe...


Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 06.09.2009 20:48:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

Danke.

Und wie den Balancerstecker modifizieren, damit ich das nachher als EIN Akku laden kann und nicht immer 2 Ausgänge am Lader besetzt hab ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

Siehe Edit im ersten Posting...


Chrischan
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von dilg »

flyingdutchman hat geschrieben:(ich verwechsel immer Reihe und Serie)
und ich weis nicht, was der elektrische/praktische Unterschied zwischen Reihe und Serie ist.. ;)

Soll das auch irgendwann wieder getrennt werden? Werden die einzelnen packs irgendwie miteinander fixiert oder halten die nur die Kabel zusammen?

Jedenfalls, im Zweifelsfall hilft eine Skizze der Anschlüsse, links die 2s+3s, rechts ein normaler 5s. Nach dem einzeichnen der Spannungen auf den Pins sollte alles klarer werden...

Ach und, ich würds nicht löten, sondern ein 5s Balancer Y-Kabel kaufen/anfertigen.
Zuletzt geändert von dilg am 06.09.2009 20:53:52, insgesamt 1-mal geändert.
lg michl
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

chrischan57 hat geschrieben:Mhh, verstehste das jetzt?
Nein .... :lol: :lol:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

dilg hat geschrieben:Soll das auch irgendwann wieder getrennt werden? Werden die einzelnen packs irgendwie miteinander fixiert oder halten die nur die Kabel zusammen?
Nein. Wird mit Platte oben und unten versehen, aufgefüttert, neu eingeschrumpft und kommt in einen SE.
dilg hat geschrieben:Jedenfalls, im Zweifelsfall hilft eine Skizze der Anschlüsse, links die 2s+3s, rechts ein normaler 5s. Nach dem einzeichnen der Spannungen auf den Pins sollte alles klarer werden...
:?: :?: :?: :cry: :cry: :?: :?: :?:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

Der Unterschied lässt sich an 2 gleichen Akkus erklären....

Nimmste 2 Mignonzellen (AA), machst die eine mit dem Pluspol an den Minuspol der anderen so ist das Reihenschaltung. Dabei Addiert sich die Spannung, Kapazität bleibt gleich (1,2V+1,2V = 2,4V)

Machste das nun so das Du Plus mit Plus und Minus mit Minus verbindest so hast Du eine Parallelschaltung, die Spannung bleibt gleich, Kapazität verdoppelt sich (bei Lipos auch die C Rate)....

Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

chrischan57 hat geschrieben:
Mhh, verstehste das jetzt?

Nein ....
Was haste für Farben an den Balancersteckern, auch jeden Fall einmal rot und einmal schwarz... Das ist Plus der ersten Zelle und Minus der letzten. Dazwischen bildet je ein Kabel Plus und Minus. Also das Kabel das nach rot kommt ist Minus der ersten Zellen und gleichzeitig Plus der zweiten, usw.... Das kannste mit nem Multimeter testen, wenn Du magst. Schaltest Du nun die beiden Akkus zusammen hast Du einmal schwarz von der letzten Zelle von Akku 1 und einmal rot von der ersten Zelle von Akku 2. Eins davon ist über, Du könntest Sie theoretisch auch einfach verbinden. Wichtig ist das Du Dich davon nicht durcheinander bringen lässt, sonst gibts Rauchentwicklung am Balancer....


Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 06.09.2009 21:01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#10 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von dilg »

dilg hat geschrieben:Jedenfalls, im Zweifelsfall hilft eine Skizze der Anschlüsse, links die 2s+3s, rechts ein normaler 5s. Nach dem einzeichnen der Spannungen auf den Pins sollte alles klarer werden...
:?: :?: :?: :cry: :cry: :?: :?: :?:[/quote]

im Prinzip sowas:
http://www.pedelecforum.de/forum/imgcache/243.png

Und zur Sicherheit die Spannungen eintragen, sprich am Minus 0, plus der ersten Zelle 3,7, plus der zweiten usw.
links hast den normalen Stecker, und dann entsprechende spannungsgleiche Punkte mit Kabeln verbinden;

PS: Imho ist der erste Teil einer Problemlösung immer eine übersichtliche Skizze ;)
lg michl
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich bin ja noch in der Theorie ... wollte erstmal wissen, ob das überhaupt geht.

Aber ich hab gerade was gefunden, was doch viel einfacher gehen müßte ... ein Y-Kabel

Ist das so einfach, wie es aussieht ?
Frag mich nur, warum ein Adapter 1x3s + 1x2s dann "an 6s" ergibt ??? Oder ist das dem Lader wurscht, wenn ich einen 5s Akku in den vorgesehenen 6s Anschluß stecke ?
Zuletzt geändert von flyingdutchman am 06.09.2009 21:09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

Eigentlich ja, nur für Deine Konfiguration (3S und 2S) hab ich das noch nicht zum kaufen gesehen. Aber an dem Bild siehst Du sehr schön wie es gemeint war...

Chrischan
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hab den link nochmal richtig reingemacht ... da kann man das doch kaufen - oder verstehe ich da was falsch ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#14 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von chrischan57 »

nee, is ok, ich hatte es nur noch nicht gesehen in der form... alles bestens.... :albino:

Chrischan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Wie (einfach) aus 2s und 3s einen 5s machen ?

Beitrag von frankyfly »

Dem Ballancer ist es egal, er erkennt dann das es nur ein 5S ist, sonnst müssste man ja für jede Akkukionfiguration einen eigenen Ballancer haben.
Bei den EHR ist es sogar so das du z.B. an einen 6S Ballancer einen 3S Akku ohne Adapter anschließen kannst weil die Steckernorm das zulässt. also ist es auch kein Problem sein einen 2S und einen 3S an einen 2*3S Adapter anzuschließen, man musss nur aufpassen das man "von unten und ohne Lücke" anschließt also zuerst den 3S an den Adaptzeranschluss mit dem schwarzen Kabel und dann den 2S an den andern, nach "unten" bündig und "oben einen frei.

es gibt aber auch ganz schlaue Platinchen die bieten einem alle Möglichen Anschlussvarianten (2S+4S,2S+3S,3S+3S, 2S+2S,... an.*such* allerdings für 8S und XH-Stecksystem
Zuletzt geändert von frankyfly am 06.09.2009 21:30:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“