Seite 1 von 2
					
				#1 Interessengemeinschaft Bell 222 :P vorsicht Lustig
				Verfasst: 06.09.2009 22:42:12
				von chrisk83
				Mhm,
mir ist irgendwie ein Gehirnfurz gekommen.
Eine Gruppe Menschen sagen, so, wir bauen nicht nur Modelle, nein jetzt bauen wir ne Echte 

Da muss einmal einer sein, der Geld hat, dann viele, die handwerklich nicht grade auf den Kopf gefallen sind, und dann noch jemand der gut sponsoren suchen kann.
Nebenbei noch einer, der nen Pilotenschein hat.
Dann geht man ran, holt sich ne Bell, restauriert die, bringt die auf neusten Stand und Viala... wir haben nen RHF-Heli 
Wie gesagt, ein absoluter Gehirnfurz... aber wenn es Menschen gibt, die Panzer und ähnliches Restaurieren, geht auch sowas 
Nicht hauen 

 
			 
			
					
				#2 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 06.09.2009 22:47:18
				von EagleClaw
				chrisk83 hat geschrieben:ein absoluter Gehirnfurz
 
 
chrisk83 hat geschrieben:Nicht hauen 
DOOOOOCH...einFluggerät zu restaurieren UND zu betreiben is was anderes als nen Panzer aufzumöbeln! Kauf dir doch sone Kiste von nem Heli-Friedhof und stell sie dir in den Garten.
 
			 
			
					
				#3 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 06.09.2009 22:57:41
				von chrisk83
				LRT ist meine Vertiefungsrichtung... ich weiß wovon ich rede... Konstruktion von Drehflüglern ist eines der Fächer die ich da belegt habe, ich bin durchaus nicht gaanz doof.
Auch kenne ich ein paar Fluggerätemechaniker aus Achum, die durchaus interesse hätten.
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach ist, und erst recht nicht 

 dass es schnell geht 

 
			 
			
					
				#4 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 07.09.2009 08:26:20
				von Heli67
				Schon das Restaurieren dürfte schwierig werden, in D und CH sind keine 222 registriert und in A einer - vielleicht liegt noch eine in einem dunklen Hangar versteckt. Mein Onkel ist Geschäftsführer eines Heliunternehmens, er hat mit gesagt was er für seine Eichhörnchen an Versicherung und Unterhalt bezahlen muss - da brauchst Du ganz viele Anhänger und Sponsoren.
Ich will Dir deinen 'Furz' nicht austreiben, aber (ich will es sehr direkt formulieren) ausser heisser Luft kommt nichts dabei raus. Als Diskussionsthema ist das Ganze eine sehr gute Idee.
Mein Beitrag dazu: wenn 'der Standort' nicht allzu weit ist, würde ich bei der Restauration meine Fähigkeiten betreffend mithelfen. Für den Unterhalt könnte ich einen ehemaligen Flugzeugmechaniker der Ruag fragen, zum Fliegen müsste ich die Kabine zuerst voll kriegen.
			 
			
					
				#5 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 07.09.2009 11:17:58
				von chrisk83
				Dass die Chance so ein Vorhaben zu verwirklichen gegen 0 geht ist mir klar... aber reizen würde es mich dennoch 

 
			 
			
					
				#6 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 07.09.2009 23:06:29
				von Achim_WES
				wenn Ihr die Bell222 dann fertig und lufttüchtig habt, sagt Bescheid: Ich flieg sie ein (gratis) 

 
			 
			
					
				#7 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 21:20:13
				von chrisk83
				Hehe 

 hab ein Angebot bekommen, 600.000 US-Dollar für eine Bell 222 die derzeit als Organspender herhalten muss 
Da war ne Anzeige... Preis vorschlagen 

 hab mal 1.000 Geboten 

 das war ihm etwas wenig, müssten noch 599.000 dazu 

 
			 
			
					
				#8 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 21:42:10
				von TREX65
				Prffff....... viel Glück noch...Chris.....
			 
			
					
				#9 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 21:43:43
				von chrisk83
				wie, nimmst du mich etwa nicht ernst... ich mich bei der sache hier auch nicht 

 
			 
			
					
				#10 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 22:50:16
				von Heli Up
				
			 
			
					
				#11 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 22:53:28
				von chrisk83
				ne danke 

 lass mal 

 so alt bin ich noch nicht
 
			 
			
					
				#12 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 22:59:34
				von Heli Up
				dann diesen, mit ein bisschen handwerlichen Geschick und etwas Blech drum rum wird das was  
  
 
http://de.engadget.com/2009/08/09/video ... elikopter/ 
			 
			
					
				#13 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 23:06:37
				von ER Corvulus
				Nette Idee 

 - auch wenn ich für sowas keinen € über habe 
 
Vielleicht sollte man vor dem ersten Dollar doch erst mal bei der Luftfahrtbehörde (oder TÜV-Rheinland 

 ) nachfragen, ob das Gerücht stimmt, dass man die 222 (ua wegen zu niedrigem Rotor) nicht mehr hier genehmigt bekommt. Etlich alte Helis mussten ja schon wegen diverser Bestimmungen den Luftraum verlassen .. 
Grüsse Wolfgang
 
			 
			
					
				#14 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 10.09.2009 23:07:29
				von helihopper
				Ne längere HRW ist doch gleich gezimmer 

 
			 
			
					
				#15 Re: Interessengemeinschaft Bell 222
				Verfasst: 11.09.2009 11:14:57
				von Axel
				helihopper hat geschrieben:Ne längere HRW ist doch gleich gezimmer 

 
Ich habe eine Wabeco Drehbank hier, ich würde mich beteidigen und die HRW für euch drehen  
 
Gruß Axel