Seite 1 von 1

#1 Welcher heli..?

Verfasst: 06.09.2009 23:19:43
von xecon
Hi,

ich würd mir gern nen neuen heli kaufen...
nun hab ich das problem das ich mich in der szene nicht wirklich auskenne... ._.
Ich hätt gern nen Preiswerten, nicht all zu großen (also eher im raum 650mm [länge] ;) ), eienn den man ohne ende tunen kann, einen für Anfänger recht stabiel und einfach zu fliegenden der dennoch voll 3D tauglich is und möglichst mit aluminium teilen (klar is alu recht blöd wenn der dann mal runter kommt... :lol: nur miene kunststoff-mechanik löst sich schon im flug auf... o.O)

Jetz gibts von Reely (is ne recht neue Marke oder?) einen schönen heli... (DRAGONFLY 3D PRO)
Nachdem einer meiner bekannten den hat und ich den daher auch schon fliegen sehn hab glaub ich das der ned so shlecht wär :P
nur jetz kommen wieder ein paar andere faktoren dazu... und zwar hat der mehrere keilriemen... auch der heckrotor wird damit betrieben... ich hab ne ziemliche abneigung gegebüber keilriemen... =/ wobei das eher nebensächlich is... :lol: Wie schauts bei denen mit ersatzteilen aus? hab im i-net gelesen das viele sich beschwert haben weil Conrad die teile von Reely immer bestellen muss... Mit tuning is es bei Reely meines erachtens auch etwas düster... :roll:
Allerdings so sachen wie z.B. die ganzen Alu teile und der Brushless Motor sprächen dann wieder dafür... :P

Und dann gibts da ja noch die anscheinened recht weit verbreiteten Align serien...
Align is von robbe? oder irre ich mich da...?
Hier hätt ich auch noch ein recht schönes Modell gefunden (HB T-Rex 450 Sport Kit)
Ersatzteile, tuning, Rümpfe und was weiß ich gibts für den ja auch in hülle und fülle...
Conrad z.B. hat den Align garned im Programm, zumindest hab ich nix in der richtung gefunden... ._.
Also ersatzteile müsste man in dem fall auch bestellen...

Ja, wie gesagt nachdem ich eig. noch mehr ein einsteiger bin brauch ich da mal echt die hilfe von euch fachleuten..!! :)
Weil wenn ich mir jetz den nächst besten kauf hat das auch wenig sinn... ._.

#2 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 06.09.2009 23:48:57
von Chriss
hy!

Schau doch mal hier---> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=62069

lg chris

#3 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 00:03:39
von Crizz
Align ist ne eigene Marke, die in D von Robbe auch vertrieben wird. Ich persönlich kauf mir keinen Align mehr, die fliegen erst voll getuned wirklich ( Erfahrung 500er Rex ) und sind dann teurer gewesen als ein richtiger Heli.

Wenn du Heli udn Reely / Dragonfly in einem Satz nennst rollen sich vielen die Fußnägel auf - meine persönliche Meinung ist : nette Spielzeuge für jemanden, der schon fliegen kann, zum lernen ungeeignet. Und vor allem : bitte bei solchen Anbietern keine RtF, die taugen meist nur zum in die Tonne fliegen.

Auch wenn ich kein Align-Fan bin : der Rex 450 oder der MiniTitan von Thundertiger ( dann gäbs noch den Pikke 450 und baugleiche, um keinen auszugrenzen ) sind sicherlich gute Anfängerhelis, in Verbindung mit ner ordentlichen Funke wirst du damit schneller Erfolg und weniger teuren Bruch haben, als mit irgendwelchen Least-Cost-Dingerchen. So pervers es klingen mag : je billiger und "kompletter" die Dinger werden, umso mehr sind sie als WE-Gag für jemanden geeignet, der schon fliegen und schrauben kann, als für Anfänger. Und wer billig kauft, kauft zweimal - auch hier. Die Erfahrung teilt ein Großteil der User an Board, natürlich gibt es Ausnahmen, das sei unbenommen. Wenn du aber auf Nr.Sicher gehen willst udn lange dabeibleiben willst, dann kalkulier mal 500 - 700.- Euro für nen gescheiten 325er ( 450er ) Heli samt Funke und Lader / Akku ( um den Kurs herum findest du gute und junge gebrauchte hier im Basar ).

#4 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 00:09:21
von Doc Tom
In der 450 er Klasse einen Mini Titan und in der 500 er einen T-Rex 500 ESP

#5 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 00:33:41
von Chriss
Crizz hat geschrieben:Ich persönlich kauf mir keinen Align mehr, die fliegen erst voll getuned wirklich
Also ich kann das nicht bestätigen, hatte einen 600 Nitro Pro und da ist auch noch viel Plaste dran, der flog 1A ! Null Probleme damit gehabt, Align würde ich auf jeden fall immer weiter empfehlen!
Ja gut du hattest hald wohl einen der ersten 500, mei die ham da auch nachgebessert, wie Tom schon sagte 500 ESP wenns ein 500 sein soll.

Beim 450 würd ich dir den 450 Pro von Align echt empfehlen, ist alles im Baukasten dabei bis auf Empfänger und Akku! Schaut auch schnieke aus das Teil!
Funke und Lader noch und schon kann es losgehen.

:P

lg chris

#6 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 07:50:59
von Crizz
@Chriss: ich will sicher nicht pauschalisieren, sondern nur meine Erfahrung mitteilen. Aber mit den Schrauben hamse wohl nach wie vor zu kämpfen ( geschweige so ein verkrampftes Chassis zu basteln wo der Servowechsel einem die Finger bricht ) ;)

#7 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 11:00:20
von xecon
Vielen vielen dank für eure antworten! ;)
ich tendiere auch eher zum Align :P

Was haltet ihr vom HB T-Rex 450 Sport Kit (gelinkt hab ich ihn oben glaub ich eh schon)

kostet 340€ und Besitzt auch Sachen wie brushless Motor, Alu Teilchen etc. :love7:
klar stehn in dem Fall die flugeigenschaften m Vordergrund...
Jedoch find ich den für die Ausstattung eig. ziemlich preiswert :)

da hat ja meine plastikleiche schon so viel gekostet... ._.

#8 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 11:11:30
von bavaria-heli
Servus "xecon",

wenn Du vielleicht in der Nähe München wohnst, kannst Du beim Munich-Heli-Masters nächstes Wochenende sicherlich alle möglichen Helis bei den
ausstellenden Händlern begutachten.
Ausserdem sind da meist auch Ausstellungs-Schnäppchen dabei.

Gruß,

Sven

#9 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 11:38:09
von dilg
Da du so auf Conrad eingeschossen bist, vermute ich mal, du wohnst in der Nähe von Stadlau. Wennst Zeit hast, schau doch einfach mal bei richtigen Händlern vorbei, wie zb beim böhm in Floridsdorf oder bei der hobby-factory in der pragerstr. - Frag und du darfst auch mit den Fingern schaun ;)

#10 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 11:58:33
von MB
Hallo,

als Alternative gibt es auch noch den outrage G5, ist etwas größer wie nen 450er.
Also ich bin da richtig gut mit zufrieden. nach Rex und Tomahawk.

Den outrage findest Du hier. http://web2.vs163251.vserver.de/index.p ... ge-G5.html


Gruß
Michael

#11 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 16:29:27
von xecon
dilg hat geschrieben:Da du so auf Conrad eingeschossen bist, vermute ich mal, du wohnst in der Nähe von Stadlau. Wennst Zeit hast, schau doch einfach mal bei richtigen Händlern vorbei, wie zb beim böhm in Floridsdorf oder bei der hobby-factory in der pragerstr. - Frag und du darfst auch mit den Fingern schaun ;)
ja den Böhm kenn ich natürlich :D
bin dort auch Dauerkunde... da ich im 20. Wohn... ;)

nochmal zum heli... Wenn ich mir zum üben bzw. Zum Lernen so nen doppelrotorigen Kauf wär ich im endeffekt günstiger dran oder?

Fliegen is für mich eig. ned so das Problem... Eher das Links und Rechts wenn der heli mit der schnautze zu mir schaut...
und das "was mach ich mit dem Teil wenn's in da Luft is" :D

Mit meiem unrealistischen Simulator kann ich's schon echt gut (mit nem Looping vom Boden wegstarten etc.) nur in echt kommt dann noch die "was wenn ich ihn wieder Schrotte"-Angst dazu... ;D
ich schätz euch brauch ich das ned erzählen :oops:

#12 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 16:44:06
von torsten_156
xecon hat geschrieben:nochmal zum heli... Wenn ich mir zum üben bzw. Zum Lernen so nen doppelrotorigen Kauf wär ich im endeffekt günstiger dran oder?
Hi xecon,

ich bin mit einem Koax-Heli (=doppelrotorigen) angefangen. Nach ca. 30 Flügen habe ich mich entschieden, einen "richtigen" Heli zu kaufen. Habe mich dann für einen Rex500 CF entschieden und diese Entscheidung bis jetzt NICHT bereut!!! Total klasse das Teil.

Während der Wartezeit habe ich dann fast 1 Jahr im SIm geübt (AFPD) bis der Rex dann endlich da war. Nach kurzem Schwebeversuchen musste ich aber feststellen, dass es da einen enorm großen Unterschied zwischen Koax- und Pitch-Heli gibt. Meiner Meinung nach solltest Du weiterhin im Sim üben und den Koax-Heli überspringen. Kaufe Dir direkt einen "richtigen" Heli. Die 120€ für den Koax kannst Du Dir echt sparen...


PS: Bitte nicht schlagen für den Begriff "richtigen Heli" :wink:

Schönen Gruß
Torsten

#13 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 18:40:14
von xecon
Danke torsten :wink:
Ja bei mir is ja wie gesagt ned das fligen das prob. sondern eher das links und rechts verwecheseln... und das lässt sich im Sim. ja gut üben :)

...ich vermisse hier nen Bedankomat... :D

#14 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 07.09.2009 21:46:20
von Max85
Hi!

Also wenn du die hobby factory kennst dann schau mal dort vorbei, die haben da glaub ich noch einen 600 Rex um die 250 Euro gebraucht hängen...
Und die können dich sehr gut beraten (der Chef im besonderen)...

MFG MAX

#15 Re: Welcher heli..?

Verfasst: 08.09.2009 18:02:59
von xecon
Mal sehn was es da so gibt :)

Danke euch allen für die fleißigen antworten! :wink: