Seite 1 von 1

#1 Quarzumschalter im Sender

Verfasst: 25.11.2004 23:12:40
von Plextor
Hi
Kann man auch 2 Quarz in der Funke einbauen und dann mit Schalter umschalten ?
Lässt sich sowas eigentlich realisieren ?

Bye

#2

Verfasst: 25.11.2004 23:15:07
von helihopper
Hi,

theoretisch ja. Aber der Versicherungsschutz ist dann futsch.

Mittlerweile gibt es aber Sendermodule ohne Quarz, bei denen Du den Kanal vor dem Flug wählen kannst.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 25.11.2004 23:15:32
von chr-mt
Klar geht das.
früher war das zB. bei Funkgeräten üblich.
Die Kabel sollten nur recht kurz sein.
Allerdings erlischt bei einem Umbau die Zulassung des Senders und bei Unfällen wird die Versicherung Probleme machen.

Gruß
Christopher

#4

Verfasst: 25.11.2004 23:15:56
von MarkOsten
Hi Ingo,
eigentlich spricht nichts dagegen.
Aber die Anschüsse der Quarze sollten wohl gut abgeschirmt werden.
Im Bereich HQ-Abschirmung hast du ja durch deine Kammeraaktionen einiges an Erfahrung.
Gruß
Michael

#5

Verfasst: 25.11.2004 23:16:01
von Tom_Duly
Bitte nicht,
der Sender müsste dann an neue CE-Prüfung (o.ä) bekommen -> Versicherungsschutz !!!!!

Es sind Schwingkreise, bei denen auch die Kabellänge eine Rolle spielt.

#6

Verfasst: 25.11.2004 23:19:33
von helihopper
Hi,

also bleibt Dir einen Sender mit Synthesizer-HF-Modul anzuschaffen.

Z.B. Mulinex Royal Evo mit entsprechendem Modul.


Cu

Harald

#7

Verfasst: 25.11.2004 23:24:16
von MarkOsten
Hi,
das klingt nach: Technisch JA, rechtlich na Ja, bis Nein. :-(
Gruß
Michael

#8

Verfasst: 25.11.2004 23:35:30
von Tom_Duly
Hi Miachael,
technisch würde ich es auch nicht machen, da durch eine Verlängerung der Kabel eine Induktivität/Kapazivität/Widerstand ensteht (praktisch ein neuer Schwingkreis), der nicht abgetsimmt ist.
lg
Tom

#9

Verfasst: 26.11.2004 08:14:36
von barnie
Ich würde weder am Sender noch am Empfänger irgendwelche Umbauten vornehmen. Die Versicherung ist mir dabei egal, aber die Sicherheit meiner Umwelt und meiner Modelle steht dabei im Vordrgrund!!!

Also: Entweder Synthesizer-Modul oder gegebenfalls Umstecken! Aber das auch nicht so oft, denn die Steckkontakte leiden auf Dauer!

RUDI

#10

Verfasst: 26.11.2004 12:13:44
von helihopper
Hi Plex,

da fällt mir ein.

Du hattest Doch ne Cockpit. Oder?

Ich frage, weil ich hier noch ein 35 MHz HF Modul liegen habe, dass passen könnte.

Ich schicke Dir, wenn nötig Bilder Masse und Fotos vom Stecker.


Cu

Harald

#11

Verfasst: 26.11.2004 14:36:49
von Dome
wieso machste net beide helis auf den selben kanal?

#12

Verfasst: 26.11.2004 15:39:53
von skysurfer
helihopper hat geschrieben:Hi Plex,

da fällt mir ein.

Du hattest Doch ne Cockpit. Oder?

Ich frage, weil ich hier noch ein 35 MHz HF Modul liegen habe, dass passen könnte.

Ich schicke Dir, wenn nötig Bilder Masse und Fotos vom Stecker.


Cu

Harald
hi harald,

plex hat keine cockpit von mulinex.

er hatte eine nova und nu eine FX18.