Seite 1 von 1
#1 Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 07.09.2009 19:23:42
von Heli Up
Hallo,
habe bis auf mein Fahrwerk alles komplett montiert. (es sitzt nur warte ich noch auf ein Servo)
War alles neu für mich aber hat anscheinend geklappt denn sie fliegt

- DSC00136.JPG (816.33 KiB) 606 mal betrachtet

- DSC00137.JPG (856.07 KiB) 608 mal betrachtet
Ich habe aber bemerkt das die Seitenkästen in dem die hinteren Fahrwerke untergebracht sind im Flug vibrieren.
Um den Heli in den Rumpf zu bekommen musste ich einen Spant der die hinteren beiden Seiten unterstützt wegnehmen, ich denke dadurch kommen die Vibrationen.
Ich muss wohl was bauen um dort wieder Stabilität rein zu bekommen.
Kennt einer das Problem ?
Das nächste ist der Heli nachdem der Motor aus ist und der Rotor ausläuft dann extrem Vibrationen bekommt und wackelt wie verrückt.
Ich habe schon mit Pitch runter und so gespielt, wird ein bisschen besser aber nicht viel.
Wenn ich mir jedoch das laberige Fahrwerk ansehe denke ich das es daher kommt und der Heli sich dann aufschaukelt.
Hat noch jemand dieses Problem ?
Gibt es Abhilfe dafür ?

#2 Re: Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 07.09.2009 21:27:42
von Heli Up
#3 Re: Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 07.09.2009 21:37:23
von Daniel R
hey, super schöner Heli und Glückwunsch zum Erstflug....mit dem Rumpf natürlich
wo hastn den Rumpf gekauft, wie viel, würd ich natürlich auch gern wissen?

#4 Re: Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 07.09.2009 21:47:17
von Heli Up
ich habe den Rumpf von Century, kannst in jetzt aber auch direkt bei Funkey.de bestellen. Kostet ca. 400.-- Euronen + Fahrwerk 69.--
#5 Re: Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 07.09.2009 22:02:09
von helipower59
Heli Up hat geschrieben:Hallo,
habe bis auf mein Fahrwerk alles komplett montiert. (es sitzt nur warte ich noch auf ein Servo)
War alles neu für mich aber hat anscheinend geklappt denn sie fliegt
Der Dateianhang DSC00136.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSC00137.JPG existiert nicht mehr.
Ich habe aber bemerkt das die Seitenkästen in dem die hinteren Fahrwerke untergebracht sind im Flug vibrieren.
Um den Heli in den Rumpf zu bekommen musste ich einen Spant der die hinteren beiden Seiten unterstützt wegnehmen, ich denke dadurch kommen die Vibrationen.
Ich muss wohl was bauen um dort wieder Stabilität rein zu bekommen.
Kennt einer das Problem ?
Das nächste ist der Heli nachdem der Motor aus ist und der Rotor ausläuft dann extrem Vibrationen bekommt und wackelt wie verrückt.
Ich habe schon mit Pitch runter und so gespielt, wird ein bisschen besser aber nicht viel.
Wenn ich mir jedoch das laberige Fahrwerk ansehe denke ich das es daher kommt und der Heli sich dann aufschaukelt.
Hat noch jemand dieses Problem ?
Gibt es Abhilfe dafür ?

Zu der Verstrebung:
Du mußt die Strebe natürlich neu fertigen und tiefer wieder einsetzen.Laß sie einfach li. und re. überstehen.Bohr ein Loch rein und verschraube sie .
Zu den Vibrationen:
Beim ausschalten langsam aber gleichmäßig positiv Pitch geben bis die Drehzahl abgebremst wird.Dann kannst du Pitch wieder runter nehmen.
#6 Re: Bell 222 / Rex600 lernt fliegen
Verfasst: 08.09.2009 08:27:33
von Heli67
Dachte schon dass jemand meinen Heli fotografiert hatte ohne mir vorher etwas zu sagen - Glückwunsch zum Einbau.
Das Problem mit der hinteren Strebe hatte ich auch, musste auch ein Stück heraus trennen. Habe nachher einen Kunststoffbogen über das Heckrohr angeschraubt.
Leichte Vibrationen beim Hochfahren habe ich auch, nach dem Anlaufen drehe ich sie zügig hoch, so dass ich diesen Bereich möglichst schnell verlasse (die MD500E haben da schon mehr Probleme).
Was ich bei Dir noch gesehen habe, Deine Abdeckung ist noch am Stück - ich habe meine getrennt weil ich diese am Stück nicht ausdrehen konnte. Nun kann ich den vordern Teil nach vorne weg ziehen und den hinteren Teil bei Bedarf auf weg nehmen. Auch konnte ich so das Anschlusskabel der oberen Leuchte sehr kurz halten.