Seite 1 von 1
#1 Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 00:34:31
von Skyroll
Hi Leute !!!
Kann mir einer sagen wie man den Lager aus der TS von 450-er Align V2 SE ausbaut???
Nach ca. 100 Flügen habe ich schon ziemlich viel Spiel im Lager!
mfg Paul
#2 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 00:46:52
von rex_ch
Ich habe bei mir das Lager aus ausgewechselt. Nach aber ca. 10 Flügen war vom Spiel her alles wieder beim alten. In das blaue Aussenteil ist das Lager eingeklebt. Da hilft Wärme und Gewalt mit Stecknüssen. Danach das neue Lager mit hochfestem Loctite einkleben. Gut wäre Wellen und Lagerkleber, habe aber grüne Schraubensicherung verwendet.
Das Innenteil ist unten gebördelt. Habe das Bord auf der Drehbank überdreht, das Lager entfernt und danach das neue Lager eingesetzt und neu gebördelt.
Der Aufwand war es jedenfalls nicht wert.
#3 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 00:54:39
von Skyroll
Hi' rex_ch
Danke! So ein Aufwand wollte ich auch nicht treiben. Dann muss also neue TS her.
#4 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 06:52:56
von torro
die vom pikke soll die spielfreiste sein!
#5 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 08:05:12
von Manfred G.
Hallo,
meistens kommt das Spiel in der "alten" Align TS nicht vom großen Radialkugellager, sondern von der Lagerung der Zentralkugel. Die wird in zwei Delrin-Halbschalen in der verschraubten Taumelscheibe gelagert. Da kommen dann mehrere Toleranzen zusammen und ruck zuck ist spiel in der TS. Die TS vom Pikke hat für die Zentralkugel ein echtes Gelenklager und ist deshalb besser. Aber auch die neue TS vom Pro hat jetzt eine echtes Gelenklager und ist damit sehr spielarm. Aber vorsicht, der TS-Außenring ist bei der Pro-TS etwas größer als die der bisherigen Align-TS. Passt aber, hab sie drin.
#6 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 09:11:03
von rex_ch
Manfred G. hat geschrieben: Die TS vom Pikke hat für die Zentralkugel ein echtes Gelenklager und ist deshalb besser. Aber auch die neue TS vom Pro hat jetzt eine echtes Gelenklager und ist damit sehr spielarm. Aber vorsicht, der TS-Außenring ist bei der Pro-TS etwas größer als die der bisherigen Align-TS. Passt aber, hab sie drin.
Besten Dank für den Tipp, ich bin schon länger auf der Suche nach etwas besserem.

#7 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 10:46:13
von dilg
vor einiger Zeit hatte ich das selbe Problem, imho sind folgende TS ganz ok:
-Rave 3d
-neue Align, wobei es kaum Erfahrungsberichte gibt/gab - afair ist das Radiallager noch das selbe
-die vom outrage
-die vom Beam, hier gibts Lager und Kugelschalen einzeln
auf Empfehlung von whoostar ists die vom Rave geworden, seit Mai (?) Spielfrei, nur ganz leicht eierts...(was aber selbst mir wurscht ist)
#8 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 11:15:01
von Basti 205
Ich finde es auch unmöglich das Align neue TS Lager verkauft einem aber verschwiegen wird das man eien Drehmaschine zum wechseln braucht
Ich habe vor langer Zeit auch auf die Pikke TS gewechselt und sie ist immer noch spielfrei. Einziger Nachteil bei meiner war das die Bördelung nicht so gut war wie sie sein sollte und das Lager unten aus der TS rutschte. Nach zwei umdrehungen auf der Drehmaschine war aber auch die Macke beseitigt.
#9 Re: Wie zerlege ich Taumelscheibe von Align
Verfasst: 08.09.2009 11:40:04
von rex_ch
Basti 205 hat geschrieben:Ich finde es auch unmöglich das Align neue TS Lager verkauft einem aber verschwiegen wird das man eien Drehmaschine zum wechseln braucht
Im Prinzip hast du recht, abe. Soviel ich weiss konnte man das Lager in der Plastiktaumelscheibe des 450XL noch ziemlich einfach wechseln, das war glaube ich der gleiche Typ.
Ich werde mal schauen ob ich eine der vorgeschlagenen Taumelscheiben in der Schweiz bekomme